• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Danke für die netten Kommentare von euch. Hoffentlich bleibe ich jetzt am Ball.

@Tobias
Wahnsinn was für eine Quali mit 600mm +2xTC. Hast du dir das 600mm TC von Nikon gegönnt ?

Leider habe ich es nicht geschafft die Feldlerchen bei der Paarungsfindung zu fotografieren. Das Wetter war einfach mies bei uns. So blieb mir nur dieser kleine Schnappschuss dieses Jahr.

skylark / Feldlerche by Senol K, auf Flickr
 
Kämpfen, balzen und chillen.....

R5__4117 - Kopie-026.jpg

R5__3873 - Kopie-003.jpg

R5__4442-007.jpg
 
Neben den viele anderen gelungenen Beiträgen der letzten beiden Seiten finde ich vor allem artenmäßig Feldschwirl, Ohrenlerche und Blaukehlchen, aber auch die anfliegende Feldlerche etwas herausragend.

Jens, hast Du den Drosselrohrsänger am Gesang bestimmt?
Ich würde den aufgrund des doch überaus ausgeprägten Überaugenstreifs eher als Schilfrohrsänger ansprechen...

Dann mach ich auch mal wieder bissl mit mit einer morgentlichen Grauammer:

Grauammer / Corn Bunting / Emberiza calandra by Stefan Schlegl, auf Flickr
 
Hier mal wieder ein bunter Exot aus Sri Lanka. Komme mit den Bildern nicht wirklich voran, weil ich seit der Rückkehr krank bin. Ab und zu werfe ich dann aber doch mal einen Blick auf die Fotos und dabei sprang mir dieser Bienenfresser mit dem umständlich langen Namen ins Auge.
Die sind auf ihrer Ansitzwarte sehr selbstbewusst und wenig scheu. Wenn der Jeep zu nahe kommt, dann drehen sie im letzten Moment eine Runde und landen nach wenigen Sekunden wieder auf dem gleichen Ast. Einmal, wir waren relativ flott zum leoparden unterwegs, hätte es einen dabei fast in den Jeep befördert.

Bronzescheitel-Smaragdspint - Merops orientalis

20250313_072921-Verbessert-RR.jpg
 
Buntspecht im Regen..

7ozpudiu.jpg
 
Tolle Bilder nachgekommen!

@Erftknipser Was für ein niedliches Knautschgesicht!
@INGOAL18 Danke, dein Specht gefällt mir aber auch sehr! Beim Kauz hätte ich tatsächlich noch einen Schritt nach rechts machen können, dann wäre aber der Zweig aus dem HG im Weg gewesen. Und ich finde den Rahmen, den die Äste bilden, ganz schön.
@eric Traumhafte Szene mit den Schnepfen!
@soulKSC Eine schöne Momentaufnahme bei den Schellenten! Gratuliere!
@Blende18.2 Niedliche Käuze. Die weiße Morphe ist ja schick!
@Lützenkirchen Das erste Bild der Gebirgsstelze gefällt mir sehr! Macht sich gut in der dunklen Umgebung.


Wenn es dunkel wird, fangen die Käuzchen an den Mond anzuheulen:

P3950600-forum.jpg
 
@Blende18.2 Gefällt mir sehr gut, deine Ente. Aber dein Dickie ist der Kracher
@Erftknipser sehr süß dein Sommergoldhähnchen
@Marlene. Spannende Szene mit dem Kauz im Mond
@pmplayer der Specht gefällt mir sehr
@Charriui Starke Schärfe auf dem Bienenfresser, super!
@Akropolis Gefällt mir, der Ausschnitt mit dem Flamingo
@Lu_rik Sehr feine Stimmung bei der Grauammer, gefällt mir gut! Schön, mal wieder von dir zu hören 😊
@Fenris82 für die Brennweite ist das allemal ein tolles Bild, Sehr feine Farben!
@JensLPZ Kuh und Stelze, das ist schon witzig! Coole Serie

Sommergoldhähnchen:

Sommergoldhähnchen / Common firecrest / Regulus ignicapilla by Simon, auf Flickr
 
@Tobias
Wahnsinn was für eine Quali mit 600mm +2xTC. Hast du dir das 600mm TC von Nikon gegönnt ?

Danke Senol. Ja, ich habe mir Ende letzten Jahres das 600 mm TC gegönnt und kurz vor dem Urlaub noch den 2.0 TC dazu. Ich bin auch echt positiv überrascht, wie gut noch funktioniert. Wird jetzt natürlich nicht mein Standard Setup, aber für manche seltene Arten, an die man nicht nah genug herankommt, ist dann unter den passenden Umständen gut geeignet.
Deine Feldlerche gefällt mir sehr gut.

Weiterhin haben mir besonders der Feldschwirl von beaver, die kämpfenden Rotschenkel von Eric, Stefans Grauammer, Charrius Bronzescheitel-Smaragdspint und die Sommergoldhähnchen von Erftknipser und Simon gefallen.


Hier ein Bild von einem Austernfischer beim Sonnenuntergang

Haematopus ostralegus by https://www.flickr.com/photos/corallus/
 
Moin


Also, die Qualität hier ist echt brutal! Vielen Dank an alle für´s Teilen ihrer tollen Bilder. (y)
Ich möchte da auch gar niemanden hervorheben weil es auch so gut wie keine Ausreisser gibt.

Leider kann ich bei dieser Qualität nicht ansatzweise mithalten, möchte aber dennoch gerne meine Begegnung von heute morgen zeigen.
Auch wenn mein Freund Harrypet gleich sicher wieder meckert wegen der fehlenden Schärfe, da muß ich dann durch. ;)

Dieser wirklich hübsche Vogel streunert seit einigen Tagen bei uns durch die Stadt, ich nehme an, er ist ausgebüxt. Heute konnte ich ihn kurz vor
die Linse bekommen und musste mich dafür durchs Unterholz kämpfen.

Viele Grüße, Michael


IMG_6937cw.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten