• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Ganz tolle Aufnahmen wieder hier :

@WRDS - sehr schöne Zwergdommel, das ist wirklich Glück
@Lützenkirchen - trotz Wildpark, sehr schöne Komposition
@Unterbelichter - sehr schönen Farbkontrast
@soulKSC - klasse Gartenrotschwanz Mama
@vaio2 - die Bienenfresser finde ich sehr schön
@HX400V - Lerche am Morgen, der Wahnsinn
@Erftknipser @pmplayer - Bienenfresser (y)
@JensLPZ - tolle Schafstelze, der Bienenfresser ist perfekt 🍀
@Fenris82 - Gerne mehr ! - sehr schöner Hakengimpel
@atzon - sehr schönes Feldlerchen BIF



Sandregenpfeifer im Flug
by Heiko Reinicke, auf Flickr



Sichelstrandläufer / Calidris ferruginea
by Heiko Reinicke, auf Flickr


Sandregenpfeifer im Flug
by Heiko Reinicke, auf Flickr



Sichelstrandläufer / Calidris ferruginea
by Heiko Reinicke, auf Flickr


Sandregenpfeifer im Flug
by Heiko Reinicke, auf Flickr
 
Weibliche Reiherente..

mr7elly6.jpg
 
Servus miteinander, da gerade langweilig graues Regenwetter ist und die Speicherkarte vom letzten Wochenende immer noch nicht geleert ist habe ich heute mal wieder etwas Zeit für hier.
Es kamen sehr viele Bilder nach, wie schon vor ein paar Monaten angemerkt oft leider ziemlich unselektiert. Lieber einen Top Shot aussuchen bei dem alles passt als gleich mehrere Posts nacheinander oder einen mit vielen Bildern absetzen.
Manche Sachen die mir persönlich aufgefallen sind und noch nicht genannt wurden picke ich mir hier einfach mal raus.


Den Eichelhäher hast du klassisch gut abgelichtet, aber dir ist vor dem Export offenbar eine "Pinselpanne" im Ansitzast entgangen (knapp über dem unteren Bildrand). Insgesamt bist du auch wie schon mal gesagt auf nem guten Weg.
Wenn ich dir was Konstruktives mitgeben darf, dann evtl. nicht vergessen, mal gestalterisch "out of the box" zu denken und eben solche Details wie jetzt hier das mit dem scheinbar maskierten / gepinselten Bereich.

Die Schafstelze immer bedacht nur mit Sicherheitsabstand zu mir auf dem Roggen zu sitzen.
Daher weniger Vogel und mehr Drumherum.

Anhang anzeigen 4626133

Einer meiner liebsten Ackervögel in schicker Pose und typischem Umfeld.
Im Gegensatz zu anderen Meinungen die dazu geäußert wurden würde ich aber einfach noch ein paar mal hingehen und es weiter bei sanftem flachen Sonnenlicht versuchen. Die müssten doch gerade noch füttern wahrscheinlich und du solltest noch etliche Chancen kriegen.
Die Schwächen der hier gezeigten Aufnahme (dass es etwas fad wirkt) liegen m.E. wesentlich am Charakter des Lichts im Moment der Aufnahme (wirkt für mich wie ein grau bewölkter Tag). Lichtcharakter ist aber keine Eigenschaft die sich im Nachhinein durch andere Bearbeitung egalisieren lässt.

Z9 mit dem 300/2.8VRII i(aus Nachbars Kaminholz einen neuen Landeplatz für die Piepmätze gebaut)
Wem das Gewicht nicht stört wirklich eine überragende Optik (wussten wohl schon viele vorher, aber ich bin erst seit kurzem Besitzer)

Anhang anzeigen 4626304

Mir gefällt grundsätzlich der sehr dunkle HG im Kontrast zu den Blaumeisen, aber beim 6. Bild hast du offensichtlich eine Maske aus einem anderen Bild kopiert?
Jedenfalls sieht man genau die Form des Ansitzes in der relativ dazu aber verschobenen Maskierung. Sowas muss spätestens beim letzten Kontrollblick vor dem Export auffallen.

Hier noch der Altvogel, der sich auch schön präsentierte, bei den 500mm geht an dieser Stelle aus meinem Versteck heraus beim Specht nur Hochformat...Querformat passt er nicht drauf bei nur ca. 3m Abstand :giggle:
Anhang anzeigen 4626446

Schönes Licht im HG und tolle leuchtende Farben. Solche Nähe kann man auch mal anders ausnützen und mit 2x Telekonverter ein Kopfportrait machen.


Ich war mal wieder in der Baumschule unterwegs. Langweilig grau bewölkter Tag, leider auch schon wieder keine Wachtel gehört, aber abends zum Sonnenuntergang dann eine Farbexplosion im Sommerregen als die Wolken am Horizont kurz aufgerissen sind.
Rechts unten in dem Bäumchen habe ich ausnahmsweise mal eine Kleinigkeit gestempelt, da war ein zu arg störender ausgebrannter Lichtreflex.

_NZ90503_1500.jpg
 
Den Eichelhäher hast du klassisch gut abgelichtet, aber dir ist vor dem Export offenbar eine "Pinselpanne" im Ansitzast entgangen (knapp über dem unteren Bildrand). Insgesamt bist du auch wie schon mal gesagt auf nem guten Weg.
Wenn ich dir was Konstruktives mitgeben darf, dann evtl. nicht vergessen, mal gestalterisch "out of the box" zu denken und eben solche Details wie jetzt hier das mit dem scheinbar maskierten / gepinselten Bereich.
Vielen Dank für Deine Kritik. Da war ich irgendwie zu voreilig, peinlich! Keine Ahnung was da passiert ist. Ich sollte mir die Bilder besser etwas länger und genauer ansehen bevor ich sie poste. Und den Blick auch mal vom Hauptobjekt abschweifen....

Ich habe es jetzt nochmal neu bearbeitet und eingestellt. Diesmal ohne Pinselstrich :)



Eichelhäher / Jay ( Garrulus glandarius ) by Erftknipser, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann doch nicht wahr sein, dann muss es an Topaz liegen.

Es sieht auch irgendwie vom extrem glatten HG her direkt nach Topaz aus. Die KI entrauschten Bilder haben oft so irgendwie ihren ganz eigenen "Look".
Ich war Topaz Denoise Nutzer erster Stunde sozusagen, habe aber nach einer kurzen Wow-Phase der reinen Entrauschungs-Wirkung wegen verschiedenen Artefakten die es oft erzeugt wieder davon abgelassen.
Wie ich schon in ein paar Threads am Rande angemerkt habe, Augen auf und Vorsicht im Umgang mit den KI-unterstützten Programmen in der Bearbeitung. :D

@Bobarmag Mega schön wie der Neuntöter da eingebettet ist in die unscharfe, aber noch erkennbare Umgebung. Super sanfte Farben und sanfter Lichtcharakter, toll die Situation ausgenützt!
Ich mag gerade auch, dass du ganz oben noch einen kleinen Teil Himmel mit drin hast, der gesamte Farbgradient von unten nach oben kommt dadurch echt gut.
 
@Jochen W. die Lichtstimmung war tatsächlich nicht sehr brillant, das Foto könnte aber noch ein wenig Nacharbeit vertragen. Natürlich werde ich versuchen die Stelze bei ansehnlicherem Licht einzufangen, jetzt da ich weiß, wo ich sie suchen muss ;).

Der Grauschnäpper saß plötzlich da und hat für genau ein Bild stillgehalten. Dass das noch recht brauchbar ist habe ich nicht erwartet.

Grauschnäpper_01.jpg
 
Es sieht auch irgendwie vom extrem glatten HG her direkt nach Topaz aus. Die KI entrauschten Bilder haben oft so irgendwie ihren ganz eigenen "Look".
Ich war Topaz Denoise Nutzer erster Stunde sozusagen, habe aber nach einer kurzen Wow-Phase der reinen Entrauschungs-Wirkung wegen verschiedenen Artefakten die es oft erzeugt wieder davon abgelassen.
Wie ich schon in ein paar Threads am Rande angemerkt habe, Augen auf und Vorsicht im Umgang mit den KI-unterstützten Programmen in der Bearbeitung. :D

Soo jetzt ist es nur ein klein bisschen ohne KI entrauscht. Da muss ich echt mehr drauf achten und der KI nicht mehr blind vertrauen ;)
 
Soo jetzt ist es nur ein klein bisschen ohne KI entrauscht. Da muss ich echt mehr drauf achten und der KI nicht mehr blind vertrauen ;)
Topaz AI ist perfekt, alle meine Bilder mache ich in einem einzigen Durchgang damit und ich kenne kein einziges Program das diese Aufgabe besser macht IMO .
Die Einstellungen für sich muss man natürlich durch probieren rausfinden was ich aber als kein grosses Problem empfinde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten