• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Schöne Bilder nachgekommen

mir gefallen der Spatz von @Silberhaar, tolle Schärfe!
Der Specht von @INGOAL18 mit dem warmen gelben Hintergrund.
Der Zwergschnäpper von @panther_03 ist auch fantastisch
Und natürlich die Bienenfresser von den letzten Seiten 👍👍

Bei mir klappts doch nicht so wie ich dachte mit den BFs. Sie sind in einer Kiesgrube ca 50m vom Zaun am brüten und setzen sich einfach nicht mehr auf die vorderen Kieshügel oder Bäume. Der Kiesgrubenbetreiber ist eigentlich sehr umgänglich aber über meinen Vorschlag, ein Ansitz mit Tarnzelt, hat er nur gelacht 😂😂

Von daher gibts von mir einen Buchfink

Buchfink / Chaffinch ( Fringilla coelebs ) by Erftknipser, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese kleine Nachtigall ... kaum zu überhören, aber schnell zu übersehen.

Zuerst habe ich versucht, sie nur mit dem bloßen Auge zu finden.
Danach habe ich mit dem Sony 200-600 gesucht.
Letztendlich habe ich sie per Wärmebildkamera gefunden.

Stelle gemerkt, mit 600mm anvisiert und erwischt.

nachtigall.jpg

ILCE-7RM5
600 mm
f/6.3
1/400 Sek.
ISO 2500
 
Zuletzt bearbeitet:
Bienenfresser mit Jagderfolg..

mucmyosv.jpg
 
So viele feine Fotos nachgekommen und die Bienenfresser sind eindeutig angekommen!

sissen - feine Puffins, die gehen ja immer.

vaio2 - Deinen Eisvögeln fehlt etwas Schärfe. Yeine Bachstelze, da geht vl. noch etwas beim Nachschärfen...?!

Mario - die Möwe im Flig hast Du schön erwischt! Schöne WAmsel, ich beneide Dich um den Spot. Sehr feiner Eisi und das mit dem 2er Konverter! Schöner BF!

atzon - die Reiher im Flug gefallen mir. Auch die Rohrammer ist fein getroffen, die fehlt mir noch gänzlich. Ich mag sie aber sehr. Schade, dass der Stelze die Füüse fehlen. Den Kiebitz hast Du schön nah erwischt, allerdings hat er m. E. einen Gelbstich.

beaver - feiner Neuntöter, gefällt mir auf dem typisch dornigen Ansitz.

Erftknipser - sehr schön getroffen, den Eisvogel und feine Nähe. Bei den Bienenfressern geht bestimmt noch einiges, sie sind ja noch eine Weile da. Feiner Eichelhäher.

serengetie - die Alpis sind fein, der HG mir etwas zu blau...

Unterbelichter -feiner Rotschwanz, schön abgelichtet. Die Schafstelze gefällt mir im Umfeld sehr gut, da würde ich aber bei Helligkeit und Kontrast, sprich der EBV nochmal ra. Lohnt sich!

Simon - tolle Farbem beim Rotschwanz und toller Vogel, den rechten Ast hätte ich vl. weggestempelt. Sehr schön, die Szene bei den TSS! Der weibliche Rotschwanz ist ja wunderschön zart gefärbt - noch nie so wahrgenommen! Sehr feiner Stelzenläufer, ein so hubscher Vogel!

Jens - die Uferschnepfe im Gegenlicht gefällt mir am besten, auch die Schafsstelze ist schön getroffen. Bei Deinen Bienenfressern irritiert mich das Licht, bzw. die Bearbeitung - sie scheinen mir teils glanzlos, bzw. die Tiefen zu hoch und die Lichter zu sehr runter geregelt...?!

Nikon - den Spatz hast Du fein in den Blättern abgelichtet.

Bobarmag - der Neuntöter im Seitenlicht hat etwas, finde ich.

TC14ZC20 - feines weiches Licht bei den BFs.

Hitrax - sehr feine Dorngrasmücke in schönem Umfeld.

rabu - das Farbenspiel beim Kleiber gefällt mir.

MathhiasKrueger - feines Schwarzkehlchen, schöne Nähe.

wrds - die Amsel mit Futter ist fein. Eine etwas tiefere Perspektive würde dem Foto ein schöneres Bokeh geben - also auf dem Boden liegend. Zwergdommel muss man erstmal im Flug bekomen...

Moritz - sehr fein, der Zwergschnäpper und schön, dass Du ihn noch angetroffen hast! Der ist so niedlich, da kann man garnicht genug von bekommen...

Ingo - Dein erster Specht im feinen, weichen Licht gefällt mir ausgesprochen gut. Einer meiner Favoriten der letzten Seiten, sehr fein! Der 2. ist mir etwas zu gelb...

Robin - sehr feiner Kalahariheckensänger - sehr feines Licht! Der exotische Star gefällt mir auch.

stephan1 - da hast Du ja ein dankbares Motiv und fein getroffen. Ich gehe da mit Simon, ein oder zwei ausgesuchte Fotos reichen da auch.

Hexagon - beeindruckend, der Kolkrabe!

akropolis81 - auch ein schöne Foto der Raben mit Umfeld!

HX40V - schöne Lerche im Scherenschnitt, da würde ich noch etwas enger zuschneiden. Das geht ja bei den Kontrasten...

Ich habe bestimmt ein paar vergessen,....

Von mir gibts kleine Trauerseeschwalben-Pullis. Die derzeitige Brutsaison scheint sehr erfolgreich zu sein und das freut mich mehr als jedes gelungene Foto. Ich beobachte sie ja jetzt schon seit mind. 4 Jahren und ich habe noch nie so viele Brutpaare und Jungtiere gesehen. Wenn sie die aktuellen Unwetter gut überstehen, haben es fast alle geschafft. Die ersten Kleinen sind schon flügge und es gibt sogar noch einige Brutpaare. Da gibt es dann noch ein paar Gelegenheiiten, diese und die Haubentaucher nochmal zu besuchen. Und sich auf das schöne morgendliche Licht, die magische Atmosphäre mit dem Nebel zu konzentrieren - und vl. sogar mal das Gegenlicht als etwas "Neues" zu nutzen....

Auch, wenn das vordere Küken wegschaut, die Stimmung und das Licht waren an diesem Morgen einfach fantastisch....


BerlinSSee-06-24-3-TSS-1-1800.jpg
 
@soulKSC "Von der Szene her gefällt mir die Stelze gut, scheint aber recht weit weg gewesen zu sein, oder? Die letzte Brillanz fehlt" - In der Tat, das ist ein Crop aus 800 mm KB. Ich werde noch mal Zeit in die EBV investieren, um die Szene ansehnlicher darzustellen. Frieda2016 schlägt mir das auch vor und ich wäre töricht eure Vorschläge nicht umzusetzen 😁.
@Frieda2016 "Die Schafstelze gefällt mir im Umfeld sehr gut, da würde ich aber bei Helligkeit und Kontrast, sprich der EBV nochmal ra. Lohnt sich!" - Werde mich an deinem Vorschlag versuchen und es lebendiger gestalten (y).

"Was suchst du in meinem Baum?" interpretiere ich den Blick des Eichelhähers, der sich aber gleich wieder den Kerbtieren auf und unter den Blättern gewidmet hat.

Eichelhäher_01.jpg
 
In den letzten drei Wochen haben meine Freundin, unsere zwei Hunde und ich den äußersten Norden Europas bereist.
Unser Weg führte vom Süden Deutschlands über Dänemark, Schweden, Finnland auf die Varanger Halbsinsel in Norwegen.
Dabei hatten wir unglaublich schöne Erlebnisse und Begegnungen, die ich zum Teil auch fotografisch festhalten konnte.
Daher habe ich hier einen extra Thread erstellt, in dem ich in der nächsten Zeit einige Bilder zeigen werden.

Als kleinen Vorgeschmack möchte ich hier einen männlichen Hakengimpel zeigen.



(Pinicola enucleator by https://www.flickr.com/photos/corallus/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten