• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Auch wenn ich dieses Jahr sehr wahrscheinlich nicht zur Hahnenbalz komme, möchte ich hier doch ein Bild der Balz vor 2 Jahren nicht vorenthalten:

Traumhaft.JPG
 
Klasse Bilder die ihr hier wieder zeigt...

bei den Purpur bin ich neidisch.. moechte die auch mal.. ist nur so weit weg.

Heuer ist einer am Dümmer gemeldet worden, prompt waren mehr spektiv nutzer als fotografen vor Ort :D

ich habe erstmal nur schnepfen mitgebracht

Im Gegenlicht


im Spiegelbild
 
Wahnsinn was hier jeden Tag rausgehauen wird... Der Purpur ist natürlich der Knaller... Ich muss unbedingt mal wieder zu meinem Reier-Spot... da dürfte auch der Nachwuchs eingetrudelt sein...

Am Wochenende hatte ich aber erstmal das Glück nach langem Suchen wieder einen Schwarzspecht zu erspähen.
Leider wie immer hoch im Baum... Aber war trotzdem toll den mal wieder zu sehen:
Schwarzspecht by Chris, auf Flickr

Und 3 Bäume weiter gabs am Abend davor ein Drosselkonzert :top:
Singdrossel by Chris, auf Flickr
 
Das läuft ja gewaltig. Durchweg zeigt Ihr tolle Aufnahmen von Vögeln aller Art.
Habe ein singendes Blaukehlchen von heute anzubieten.

DSC_6280.JPG
 
Macht viel Spaß hier regelmäßig reinzuschauen. Viele der gezeigten Arten (Purpurreiher, Blaukehlchen, Schwarzspecht, Stelzenläufer...) würde ich auch gerne mal vor die Kamera bekommen :angel:. Von mir gibt es heute nur einen Zilpzalp.

IMG_0837-77.JPG

VG, Jörg
 
Meine Favoriten der letzten Fotos sind Star Purpurreiher und das Blaukelchen.

Hier zeige ich noch einen kleinen Nachschlag aus meinen "verstaubten" Fotos.
Aufgenommen während eines Badeausflug am See. Mein Hund war auch dabei.
Die Tiere fühlten sich aber im Wasser ziemlich sicher.

Wildelife Hallwilersee 10.8.2013 02.jpg


Wildelife Hallwilersee 10.8.2013 03.jpg


Wildelife Hallwilersee 10.8.2013 06.jpg


Wildelife Hallwilersee 10.8.2013 08.jpg
 
Sehr schöne Bilder nachgekommen. Auerhahn, Haubentaucher, Schnepfe (besonders mit den Unschärfekreisen), Mönchgrasmücke, Blaukehlchen, Star, Goldammer, Sperlinge, Reiher :top:. Also kaum etwas dabei, was nicht gefällt.

P.S.: Ich wollte mir dieses Jahr noch einen Trinkteich für die Vögel bauen (natürlich auch zum Fotos machen), hat da jemand Erfahrung und eventuell Tipps?

Nochmal das Männchen des Hausrotschwanzes, leider mit etwas weggedrehtem Kopf.

forum8Z5A8604hausrot.jpg
 
Die Haubentaucher sind natürlich herausragend. Aber auch der balzende Hahn, was eine Stimmung. Geile Fotos wieder, jedes einzelne. Auch die Mönchsgrasmücke - schon alleine deshalb, weil ich heute morgen auch welche fotografiert habe, die sich aber einfach nicht ansehnlich hinsetzen wollten :P

Hätte hier noch einen Rothalstaucher bei der erfolgreichen Jagd..

dsc_1154zdkr4.jpg
 
Is klar. 3 Tage nicht gepostet und es wurden vier Seiten Bilder gepostet. Werde nur die erwähnen die für mich persönlich etwas herausstechen. Das sind einfach zu viele tolle Bilder

*Gummibaum sein Ästling ist eins A
*Daniel seine Gans gefällt mir aufgrund des Hintergrunds
*Thomas sein Purpur ist von den Farben her einfach genial

Schnepfen, Hausrotschwanz, Star usw sind alle auch mehr als ansehlich.


Rallenkranich


limpkin / Rallenkranich
by Senol Könnecke, auf Flickr
 
Auf den letzten Seiten sind wirklich sehr viele herausragende Bilder zu sehen.
Besonders gut gefallen mir persönlich erics Schnepfe im Gegenlicht, Lu_Riks Graureiher (was für ein Licht!) und das Auerhahn-Porträt, schon allein artenmäßig!

Ich war heute morgen eigentlich auf der Suche nach Blaukehlchen, aber es ist wohl was mit der Farbe schiefgegangen:D

DSC_3813.jpg
 
:)

Klasse Sachen nachgekommen.

Die letzten drei über mir sind sehr schön wobei ich den Rothalstaucher für mich favoriesiere.

Die ganzen Haubentaucherbilder der Vorseiten sind ebenfalls sehr schön
und vieles andere mehr.



Ein Hauch Morgensonne..


kb_20200401-5690_12007yjqb.jpg
 
Ganryu - Deine Rotschwänze gefallen mir trotzdem außergewöhnlich gut und das ganz ohne Neid... :)
Mario - Dein Sperling mit Feder ist ein Knaller, ganz bezaubernd. :top:
Tobias (Peppi) Braunkehlchen gefällt mir auch sehr gut! :top:
Tobias der Andere... - Dein Kleiber vor 4 Seiten ist wahrhaftig perfekt - sehr, sehr schön, tolles Lcht und die Haltung ist preisverdächtig!:)
Olafs Wauz ist auch sehr schön getroffen, hat einen ungeschlagenen Niedlichkeitsfaktor.
2oDiac - Dein Grünfink sitzt schön, klassisches Foto, allerdings scheint er mir etwas unscharf. Hast Du ihn stark entrauscht?!
Daniel - Dein Gans-Experiment gefällt mir sehr gut! :top:
Jurastrasse - schöne Haubentaucherbalz und schönes Haubitaxi. :)
Den Auerhahn von Mario wollte ich auch eigentlich dieses Jahr bei der Balz fotografieren. Schönes Portrait, hoffentlich klappt es nächstes Jahr. :)
Eric - Deine Schnepfen sind sind wirklich beneidenswert. Das erste Foto ist klasse! :top:
Der Zilpzalp von Jörg gefällt mir auch.
Mönchsgrasmücke, Rothalstaucher und Kernbeisser möchte ich auch noch erwähnen.

Erstere habe ich auch - es wird grüner und die Motive bunter...

dslrSP4.20-Mönchsgrasmücke3WZ.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahnsinnig viele und tolle Bilder nachgekommen, Klasse..:top:

panther, das Braunkehlchen ist aus meiner Sicht mehr als ein vollwertiger Ersatz für das Blaukehlchen... für mich einer der schönsten heimischen Singvögel!

Ansonsten finde ich den Auerhahn, Rotschwanz, Mönchsgrasmücken, Haubis, Kernbeißer, Schnepfen, Rothalstaucher und den Rallenkranich sehr gelungen!

...
P.S.: Ich wollte mir dieses Jahr noch einen Trinkteich für die Vögel bauen (natürlich auch zum Fotos machen), hat da jemand Erfahrung und eventuell Tipps?
...
Sowas habe ich auch vor, und bin gerade dabei, das umzusetzen. Ob das was taugt, weiß ich gerade noch nicht... ich werd mal etwas testen und mich dann melden, falls es ein guter Plan war.

Rohrammer:
Rohrammer / Common Reed Bunting / Emberiza schoeniclus by Stefan Schlegl, auf Flickr
 
2oDiac - Dein Grünfink sitzt schön, klassisches Foto, allerdings scheint er mir etwas unscharf. Hast Du ihn stark entrauscht?!

Das liegt wohl an der Komprimierung des Forums. Ich kenne das Bild in Original Größe und da ist es scharf ;)

Die Bilder der letzen Seiten sind durchweg super. Man merkt einfach, dass hierzulande wieder viel los ist.

Heute habe ich nochmal den Kernbeißer vor die Linse bekommen:


 
So viele starke Aufnahmen in so kurzer Zeit. Mich freut es echt sehr wie aktiv der Thread wieder ist.
Das macht es natürlich echt immer schwerer echte Favoriten zu benennen.
Ganz besonders mochte ich aber den Auerhahn von Marco, das erste Schnepfen Bild von Eric mit dem tollen HG, dann die Haubentaucher Familie mit toller tiefer Perspektive und Braunkehlchen.

Ich war gestern auch mal bei den Purpurreihern, wobei ich erschrocken war wie viele Menschen in Corona Zeiten dort schon bei Sonnenaufgang waren. In den letzten Jahren war morgens unter der Woche nie so viele los.


Ardea purpurea by Tobias Helling
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten