• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Sehr schöne Purpurreiher..:top:
Dennoch, ich habe vor zwei-drei Tagen "making-ofs" vom Spot gesehen und kann ehrlich nur den Kopf schütteln, ob so viel Undiszipliniertheit. Die Abstandsregeln gelten auch für Fotografen, ob´s einem nun passt oder nicht. Einfach nur assig!
Wobei ich Dir jetzt nicht unterstelle, dass Du Dich ähnlich unvernünftig verhaten hast.

Danke Stefan. Ja leider meinen einigen Fotografen wirklich für sie würden die regeln nicht gelten. Ich habe mir extra eine Stelle gesucht, wo nur ein weitere Fotograf mit passenden Abstand stehen konnte. Dafür musste ich dann aber auch den Telekonverter benutzen.
Dein Steinschmätzer gefällt mir übrigens ausgezeichnet. Ebenso wie die Tannenmeise, der Steinkauz, sowie der Zwergtaucher und der Grünfink.

Bevor ich mit den Purpurreihern weiter machen ein Halsbandschnäpper von heute Morgen.


Ficedula albicollis by Tobias Helling
 
Wow, traumhaft schöne Bilder nachgekommen! :)

Artmäßig stechen für mich die Halsbandschnäpper, Braunkehlchen (sehr schönes Licht!), Knäkenten, die Schnepfen, der Schmuckreiher (wunderschöne Stimmung), der Puffin, Haubentaucher, Schwarzkehlchen und der Auerhahn hervor.


Hausmannskost... ein Rotkehlchen:

 
Halsbandschnäpper, Bienenfresser ganz groß... :)

Ich habe heute die "Standardausführung" drin: Den Weiblichen Haussperling, aber mit reichlich Jagderfolg im Morgengrauen...

dsc_2279l2kpu.jpg
 
Hier ist ja viel los - Klasse!
Der Kauz von CR! :top:, der Steinschmätzer von Stefan, der Unglückfall von Uwe und der Halsbandschnäpper von Tobias :top: gefallen mir am besten.

Ich habe ein neues, wunderschönes Kleinod an Naurschutzgebiet in der Nähe entdeckt, in dem sich sehr viele Bartmeisen, Rohrammern, Sänger und überall Rohrschwirle bewegen - eine Geräuschkulisse der letzteren, als würden die alle unentwegt Corona-Masken nähen... :lol:
Der erste Besuch war eher zum Schauen, aber ich habe zum ersten Mal einen Schilfrohrsänger gesehen - sind die schön! Mehr ein Doku-Foto und arg gecropt, da immer hinter Schilfhalmen verdeckt, aber eben Premiere. Da geht noch so einiges...

dslrWL19.4.20Schilfrohrsänger-4WZ.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So viele gute Bilder, dass man kaum mit dem Anschauen hinterherkommt!

Die meisten der Bilder finde ich wirklich äußerst gelungen, ein paar möchte ich aber in erster Linie artenmäßig hervorheben.
Das wäre auf jeden Fall der Halsbandschäpper, der Rohrschwirl (eine Art, die mich recht stark interessiert), der Gartenrotschwanz und der Zwergtaucher.
Die anderen Bilder sind einfach nur schön...:D

Toller Steinschmätzer Stefan. TH? Da habe ich letztens einen gesehen...
...

Danke Simon!.
Wenn Du mit TH Thüringen meinst: Nein. So weite Touren mache ich im Moment nicht, alles innnerhalb der Stadtgrenze.
Wie auch diese Nachtigall:
Nachtigall / Common Nightingale / Luscinia megarhynchos by Stefan Schlegl, auf Flickr
 
Halsbandschnäpper hier oben und Grünfink auf der Vorseite finde ich super Bilder! Nachtigall ist auch schön, an denen habe ich mich bislang kaum versucht. Bei den Bienenfressern finde ich die Komposition und ihre gestaffelte Sitzposition machen das Bild sehr schön anzusehen.

Ich war gestern kurz mal bei den Zwergtauchern hier im Stadtpark. Tobias, wenn du auch mal hingehst, sowas solltest du ziemlich sicher binnen einer halben Stunde hinkriegen. Ohne jegliche Tarnung dort.

_DSC4357-1200px.jpg
 
... der Rohrschwirl (eine Art, die mich recht stark interessiert)...

Stefan, meiner war ein Schilfrohrsänger.
Ich habe hier noch einen Rohrschwirl, da war es aber schön spät und hartes Licht. Ich war auf Blaukehlchensuche, die ich auch gefunden, aber nicht vor die Linse bekommen habe. Die Rohrschwirle sind auch "Deine" Vögel - unscheinbar, klein und eben schlicht braun... :)

Rohrschwirl, eher zur Doku... (Außerdem sollte der auf den Halm, fand den Busch aber besser... :lol:)

dslrWL19.4.20Rohrschwirl-1WZ.jpg
 
Wieder wunderbare Sachen dabei! Besonders gefallen mir:

Stefans Nachtigall
Tobias´Halsbandschnäpper
Normens Kernbeißer (ich liebe diese Vögel)
Ganryus Grünfink
CRs Steinkauz
Stefans Steinschmätzer

Ich hatte heute die Ehre mit einem Schwarzspecht Pärchen:





 
Zuletzt bearbeitet:
Schon ein bisschen abartig, was hier zur Zeit abgeht.

Um da auch nur einigermaßen vernünftige Kommentare zu einzelnen Beiträgen abzugeben, müsste ich mir Notizen machen, bei der Menge an tollen Bildern und gezeigten Arten.

Da resigniere ich lieber gleich. Und da ich mit der tollen Vielfalt sowieso nicht mithalten kann, steuere ich nochmal den Robin bei.

Rotkehlchen, Eurasian Robin/Erithacus rubecula by Tobias Schmidt, auf Flickr

Gruß
Tobi
 
So viele richtig gute Bilder von so vielen unterschiedlichen Leuten. Echt nice. Kann nicht auf jedes bild eingehen, aber werde auf alle eingehen die mir persönlich etwas besser gefallen als Andere.

@Mario
Kernbeißer wahnsinns Nähe. So viele Details. Klasse

@Panther
Die ausgegangene Farbe passt wunderbar .

@Stefan
bei deinem Bild finde ich besonders den HG spannend. Das gibt dem Bild das gewisse Etwas. Beim Steinschmätzer gefällt mir ebenfalls der HG sehr und der Schnitt. Eine Sache die ich leider noch nicht so wirklich drauf habe. Deine Nachtigal ist top. Kommt auf meinem Monitor etwas überschärft rüber.

@Mario
Deine Reiher sind genial. Allein die Pose.

@Bullenbraut
Deine Bilder sind kaum an Details und Nähe zu toppen. Da gibt es keine zwei Meinungen, aber manchmal ist mir das alle zu nah. Bissl Luft nach allen Seiten würde vielleicht gut tun. Nur mein Empfinden. Die Bienenfresser sind erste Güte.

@Granyu
Toller Grünfink. Schöne Details

@Marlene
schönes Rotkelchen.

@Pixel
Ganz vergessen. Schwarzspecht eine tolle Beobachtung. Das Vergnügen hatte ich noch nicht.


Kanadakranich


Sandhill Crane / Kanadakranich
by Senol Könnecke, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den vielen tollen Bildern der letzten Seiten ist Tobias' Halsbandschnäpper mein Favorit: hübsche Art, toller HG, gutes Licht.
Aber auch Nachtigall, Zwergtaucher uvm. gefallen mir sehr gut!

Ich war neulich nochmal bei den Kiebitzen, und irgendwann hat sich dann auch einer in brauchbarer Entfernung niedergelassen:

DSC_3943.jpg
 
:)

Wieder viel sehr schönes zum Bewundern !

Die Schwarzspechte sind klasse ebenso die Darbietung des Kanadakranichs,
der Kiebitz ist ebenso klasse sowie der Trauerschnäpper auf dieser Seite.

Wie immer aber auch alles andere aber ob der einfliegenden Menge an Bilder
kann man nicht immer alles kommentieren..



kb_20200401-5675b1kph.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten