• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

so, bei uns ist die Sonne verschwunden, Zeit fürs Forum ;)

Blaukehlchen und Mönchsgrasmücken von Karl Hein, beide :top:
das Braunkehlchen steht dem aber wirklich nicht nach :)
von den Erics Schnepfen mag ich die Gegenlichtaufnahme besonders
die Haubentaucherfamilie ist auch sehr schön, sieht bei mir von den Farben aber irgendwie nicht so richtig aus
der Rothalstaucher nicht nur super, sondern auch selten!
Stefans Rohrammer: wunderbar!
PixelFreak: der Kernbeisser ist sehr gut, aber a bissl dunkel
das kann man Marios nicht vorwerfen, Pose, Nähe, Schärfe :top:
Alexanders Tannenmeise und Senols Rallenreiher mag ich auch
top of top: das Portrait des Auerhahns und

die Purpurreiher! zum Niederknien!

Steinkauz 20200416-DSC_3245 by [´ô], auf Flickr
 
:top:

Tratsch im Trep... - nee, auf der Wiese ;).
 
... wobei ich erschrocken war wie viele Menschen in Corona Zeiten dort schon bei Sonnenaufgang waren...

Sehr schöne Purpurreiher..:top:
Dennoch, ich habe vor zwei-drei Tagen "making-ofs" vom Spot gesehen und kann ehrlich nur den Kopf schütteln, ob so viel Undiszipliniertheit. Die Abstandsregeln gelten auch für Fotografen, ob´s einem nun passt oder nicht. Einfach nur assig!
Wobei ich Dir jetzt nicht unterstelle, dass Du Dich ähnlich unvernünftig verhaten hast.

Die Tannenmeise gefällt mir gut und ich hätte die auch gerne mal gesehen und fotografiert.
Steinkauz geht ja immer und der Plausch auf der Wiese ist zuckersüß!

Den habe ich gestern entdeckt, mal sehen, ob sich da die Tage auch was mit Tarnung machen lässt.
Steinschmätzer:
Steinschmätzer / Northern Wheatear / Oenanthe oenanthe by Stefan Schlegl, auf Flickr
 
Toller Steinschmätzer Stefan. TH? Da habe ich letztens einen gesehen...

Purpurreiher und Braunkehlchen gefallen mir außerordentlich gut. Finde aber auch die Rohrammer toll und kann schönen Meisenbildern auch einfach viel abgewinnen :)

Mal noch einen meiner Favorites aus diesem Jahr: Ein Seidenschwanz

img_2587pbkk1.jpg
 
So viel gutes material liefert ihr ab, es fällt schwer, jemanden besonders hervorzuheben, aber der Steinschmätzer von Stefan, der Rothalstaucher von soulKSC, der Kernbeißer von Mario, die Rohrammer von Stefan, die Purprureiher von Tobias, der Zilpzalp von Jörg und die Mönchsgrasmücke von Karl Hein haben mir besonders gut gefallen.

 
Soviele schöne Vogelbilder die hier gezeigt werden - dann möchte ich mal mit einer ehemaligen Allerweltsart, die mittlerweile auf der roten Liste steht weitermachen:

Rebhahn

Hahn_Weg.jpg
 
und wieder viele sehr sehr schöne Fotos ..... von Euch allen

raser ... der Kernbeiser :top:
Lu rik .... Steinschmätzer :top:
Fenris82 .... die Purpurreiher ein morgenlicher Traum
eric .... die Schnepfen sehr schön
....
....
Da muss ich noch eine weile Üben ! Aber das ist für mich einmal etwas Positives in dieser Zeit. Endlich Zeit für etwas haben was man schon immer mal machen wollte .... Vögel fotografieren !

Einen Kleiber beim Einrichten beobachtet.
Passt nicht ? Passt doch !

Sitta europaea / Kleiber by Heiko Reinicke, auf Flickr

Sitta europaea / Kleiber by Heiko Reinicke, auf Flickr

Sitta europaea / Kleiber by Heiko Reinicke, auf Flickr

Sitta europaea / Kleiber by Heiko Reinicke, auf Flickr
 
Erstmal an alle, die neu dabei sind: Bleibt dran, der Anfang ist wahrscheinlich schwer, aber da mussten wir alle durch ;). Der erste Erfolg ist dafür umso schöner.

Ziemlich gute Fotos sind nachgekommen, egal ob Rohrammer, Zilpzalp, Kernbeisser, Zaunkönig, schwanzmeisen... Da kann ich mich fast nicht entscheiden, aber Rallenreiher und Purpurreiher sind für mich so selten :top:.

@Montafon: die Meise würde ich mehr nach rechts setzen, damit vorne mehr Platz ist in Blickrichtung

Heute mal zur Abwechslung Grünfink:

forum8Z5A8487grünfink.jpg
 
Wie immer wenn ich hier reinschaue bin ich völlig begeistert von den tollen Bildern und den vielen Arten die hier gezeigt werden.

Bei mir im Garten hat sich ein Gartenrotschwanz-Paar einen Nistkasten angeschaut. Hier das Weibchen...

DSC01228_c1.jpg

Vom Männchen ist mir leider kein Bild gelungen. Und wie es ausschaut hat den beiden der Nistkasten nicht gefallen :( zumindest sind sie bisher nicht wieder aufgetaucht.

VG
Philipp
 
Vom Männchen ist mir leider kein Bild gelungen. Und wie es ausschaut hat den beiden der Nistkasten nicht gefallen :( zumindest sind sie bisher nicht wieder aufgetaucht.

VG
Philipp

Ist auch kein Wunder, das sind Halbhöhlenbrüter, also wäre ein Nistkasten nichts für die Rotschwänze. Es gibt aber auch Halbhöhlen zu kaufen. Könntest du dann aber wahrscheinlich erst nächstes Jahr in Angriff nehmen und so ab Februar aufhängen. Dann sollte es klappen. Alte Mehlschwalbennester nehmen sie sonst auch, falls du sowas in der Nähe hast, würde ich da mal suchen.
 
Ich zeigen hier (mal wieder:o) Blaumeisen. Was anderes kommt mir im Moment irgendwie nicht vor die Linsen :(

Zwei Aufnahmen sind "Normalos", die Dritte eher ein Unglücksfall, der mir in der Hektik passiert ist, aber den ich einfach mal hier zeige...

Blaumeise im Abendlicht.jpg

Blaumeise in der Abendsonne.jpg

Und hier der "Unglücksfall"

Blaumeise Gegenlicht.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten