• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Die Schwarzspechte von Pixel Freak gefallen mir sehr gut. Ich finde ja, dass es sehr schwierig ist, die vor die Linse zu bekommen... :top:
Auch das Rotkehlchen von Tobias gefällt mir sehr gut, schade, das es nicht zu Dir schaut. Aber seine Farben spiegeln sich im Hintergrund perfekt wieder - ich finde das ja oft irgendwie magic... :lol:
Panther - so nah habe ich noch keinen Kiebitz vor die Linse bekommen. Ich finde die ja unglaublich scheu und ich habe das Gefühl, es werden immer weniger...
Ebenso bei Olafs Trauerschnäpper.
Marios Kernbeisser ist wie gewohnt makroverdächtig, die Farben erscheinen mir allerdings etwas gräulich.

Auch, wenn hier der "Nähewunsch" bei vielen dominiert, versuche ich, mich langsam an die Braunkehlchen anzunähern (geht auch nicht anders...)

dslrBerlinEFK-20.4.20Braunkehlchen-2WZ.jpg
 
Wirklich schwer hier am Ball bleiben zu können.
Daher fällt es mir auch immer schwerer einzelne Bilder entsprechend zu würdigen.
Aber besonders gut gefallen haben mir die Schwarzspechte von Pixel Freak, der wunderschöne Kiebitz von panther_03 und das Braunkehlchen von Andrea, weil ich die Art so mag und es toll in Szene gesetzt ist.

Bei mir geht es mit den Purpurreihern weiter.


Ardea purpurea by Tobias Helling
 
...müsste ich mir Notizen machen, bei der Menge an tollen Bildern
Du wirst lachen, das mache ich schon lange. :cool:

Stefan: Die Nachtigall gefällt mir ausgesprochen gut! Tolle Nähe und trotzdem sieht man noch was vom Habitat. Super!
Pixel Freak: Die Schwarzspechte sind ja mal klasse! :eek: Ich drücke die Daumen, dass du dort noch viele schöne Fotos machen kannst.
Tobi: Schönes Bild! Die Farben im HG und der Vogel passen perfekt. Das muss man erst mal so hinkriegen.
Senol: Der Kanadakranich gefällt mir auch sehr! Das Licht ist sehr schön! Aber sei ehrlich, den hast du doch im Zoo fotografiert... ;)
panther_03: Einen Kiebitz so nah zu erwischen ist schon hohe Kunst. Sehr schön!
Andrea: Das Braunkehlchen weckt Motivneid! Hab ich bis jetzt nicht mal gesehen, geschweige denn fotografiert. Ich bin gespannt, ob du noch näher herankommst.
Tobias: Das Bild der Purpurreiher ist auch sehr schön! Ich finde ja, sie verdienen einen eigenen Thread. War bestimmt ein tolles Erlebnis.


Gestern Morgen war wunderschöner Bodennebel... ich hab mich fast geärgert, dass ich nur das Tele dabei hatte.


(Klicken für volle Auflösung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fast schon im Sekundentakt trudeln die tollen Bilder hier ein.

Auch, wenn hier der "Nähewunsch" bei vielen dominiert, versuche ich, mich langsam an die Braunkehlchen anzunähern (geht auch nicht anders...)

Die gleiche Erfahrung hab dieses WE mit dem Schwarzkehlchen gemacht, obwohl auch mit 800mm unterwegs, konnte ich im Vergleich zu dir kein vernünftiges Bild von ihm machen.

Im eigenen Garten gibts zum Glück keine großen Entfernungen, Stieglitz von heute Mittag.
StieglitzApril2020.jpg
 
Schon ein bisschen abartig, was hier zur Zeit abgeht.

Um da auch nur einigermaßen vernünftige Kommentare zu einzelnen Beiträgen abzugeben, müsste ich mir Notizen machen, bei der Menge an tollen Bildern und gezeigten Arten.

Dem ist eigentlich kaum was hinzu zu fügen, dennoch stechen für mich Friedas Braunkehlchen und Marlenes Storch im Morgennebel ein wenig hervor. Bei beiden finde ich die Lichtstimmung zum Motiv genial!

Pixel Freaks Schwarzspechten habe ich auch mal aufgelauert angetrieben von seinen hervorragenden Bildern hier...

D85_3249.jpg

D85_3255.jpg

D85_3172.jpg
 
Gnabend die Runde... wieder viel nachgekommen.

Das Schwarzspechtpaar find ich ganz toll... mega Motivneid. Mario macht mich mit seinem Kernbeiser und Wasseramseln verrückt... Men sch Mario :lol:

Braunkehlchen auch selten gesehen, wenn dann nur ganz weit weg.
Den Trazerschnäpper find ich richtig gut.

Ich hätte da eine Nachtigall von gestern (Sonntag) Morgen.

DSC01004-Bearbeitet by Thomas Müller, auf Flickr
 
Also die Schwarzspechte sind natürlich was Besonders. Tolle Fotos! Ebenso das Blaukehlchen.

Ich mag das Bild des Baumläufers auch sehr Microlot. Und das Braunkehlchen in wunderbarer Bildstimmung von Frieda.

Und viele mehr... aber das nur nebenbei erwähnt ;)

Ich hätte da heute ein paar "normal" Reiher, die guten alten Graureiher, mit Jagderfolgen zu bieten...

dsc_3099aako3.jpg


dsc_3108tpk54.jpg


Geht natürlich auch eine Nummer kleiner ;-)

dsc_3161xzkqb.jpg


Und zum Abschluss einen kleinen Zilpzalp.

dsc_3046-2pqk0f.jpg
 
Schon ein bisschen abartig, was hier zur Zeit abgeht.
...
Gruß
Tobi

Abartig im Sinne von abartig gut, abartig viel, abartig schön - ja, unterschreib ich sofort.

Mir gefallen weitestgehen alle Fotos.
Artenmäßig möchte ich jedoch Schwarzspecht, Braunkehlchen (seh ich wie Tobias - ein wunderschöner Vogel, mag sie sehr!) und auch Purpurreiher hervorheben.

Nochmal eine Singdrossel:
Singdrossel / Song Thrush / Turdus philomelos by Stefan Schlegl, auf Flickr
 
Eine wahnsinns Frequenz hier in toller Qualität.

Stefans Singdrossel ist in einem tollen Licht. Ich habe am WE zwar auch eine erwischt aber leider nicht so schön.

Thomas Nachtigall scheint alles geben zu wollen :lol: :top:

2oDiacs
Spechte sind auch schön festgehalten. Vorallem der Ausflug ist schön erwischt. Das Licht war aufgrund der Tageszeit auch etwas besser als bei mir.

Tobias´ Purpurreiher möchte ich auch noch als besonders erwähnen.

Friedas Braunkehlchen fügt sich unheimlich schön in die Umgebung ein!

Senols Kanadakranich ist auch eine tolle Beobachtung!

Olafs Trauerschnäpper erzeugt Neid bei mir :rolleyes:

Marios
Kernbeißer zeigt tolle Details! Mal schauen ob meiner da mithalten kann ;)

 
Klasse, die Artenvielfalt auf den letzten Seiten. Bei vielen Bildern kommt schon ein wenig Motineid auf (Schwarzspecht, Braunkehlchen, Trauerschnäpper, Nachtigall). Von mir gibts nur etwas aus dem heimischen Garten - gute Nähe, aber ohne Habitat :rolleyes:

Heckenbraunelle im Abendlicht
[url=https://flic.kr/p/2iSBv1c]Heckenbraunelle by Jörg Schulze, auf Flickr[/URL]

VG, Jörg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Birthe: Das Blaukehlchen ist sehr schön! Ein sehr stimmungsvolles Bild!
2oDiac: Das hat sich gelohnt! Die "Wachablösung" gefällt mir besonders.
soulKSC: Nr. 2 ist mein Favorit! Die anderen sind mir persönlich schon zu nah!
Chris: Der Milan ist klasse! Jammerschade, dass beim Trauerschnäpper die hellen Zweige im HG sind! Die lenken stark vom Motiv ab. (Das lässt sich mit Photoshop aber relativ leicht ausbügeln). Aber davon abgesehen, ein tolles Bild!
Stefan: Die Drossel... wow! Total schön und harmonisch, die Taubnesseln sind tolle Farbtupfer. Ich hätte nur die angeschnittene Blüte ganz rechts noch weggeschnitten...


Ich hab mal im Archiv gekramt...


(Klicken für volle Auflösung)
 
:)

Singdrossel, Kernbeisser und Heckenbraunelle gefallen mir.

Zilpzalp und Nachtigall und Beutegraureiher der Vorseite möchte ich aber auch noch erwähnen.



juv_buntspechtewjl6.jpg
 
Mario, die Nähe zum Jungspund ist wirklich schon frech... :top:
Mir gefallen aber auch die Heckenbraunelle, der Kernbeisser, die Singdrossel, Reiher, Schwarzspecht und Nachtigall gut. :)
Bei dem Trauerschnäpper auf urbanem Ansatz bin ich neidisch, ich finde, das sind wunderschöne Vögel! :top:

Ich habe noch eine Mönchsgrasmücke.

dslrTF16.4.20Mönchsgrasmücke-2WZ.jpg


Edith: Falls es jemand interessiert - auch den Blaumeisen geht es z.Zt. nicht so besonders gut... :(
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2020-04/meisensterben-blaumeisen-ursache-erreger-naturschutz
 
Zuletzt bearbeitet:
geil was ihr hier so in schneller folge nachlegt.. man merkt
1. frühling = Motive !!
2. corona ? = mehr zeit ?

3. egal. macht spass


Schnepfe im Frontal Anflug
SA903582-1051-5.jpg
 
Wieder eine tolle Seite!

Pixel freak - ganz toller Kenrbeißer. Aus meiner Sicht geht das kaum besser. So hätte ich ihn auch gerne mal

Jörg - Du hast die Heckenbraunelle schön frei erwischt. Find ich gar nicht so leicht, ich kenne die vorwiegend sehr heimlich. Gefällt mir.

Marlene - dann bist Du im Archiv aber weit zurück, dass Du bei Schwarz-weiß-Zeiten gelandet bist...:D - Spaß! Ich finde, das Bild hat eine ser beruhigende Wirkung, schöne Pose beim Vogel.

Mario - bzgl. Nähe hat Andrea ja wohl schon alles gesagt...;)

Andrea - jaja, die Mönchsgrasmücke - man hört sie überall, sehen tut man sie auch recht oft, aber ein gescheites Foto hab ich davon noch nicht hinbekommen... schön frei erwischt!

Eric - bist Du an den Dümmer umgezogen? ;) Tolles Bild!

Tobias - ganz sauberes Spechtbild - toll!

Blässhuhn:
Blässhuhn / Eurasian Coot / Fulica atra by Stefan Schlegl, auf Flickr
 
Okay, ich nehme mir mal Zeit, trotz der wahnsinnig vielen tollen, neuen Bilder, ein bisschen nachzuholen:

Lu_rik Wunderschöne Lichtstimmung und super schön, wie das Blesshuhn den Fuß gerade über die Wasseroberfläche hebt.

eric Grandioses Bild von der Uferschnepfe. Wirklich beeindruckend!

Frieda Da die Mönchsgrasmücke und ich noch keine Freunde sind: Toll! Ich bekomme die schönen Sänger einfach nicht freigestellt...

pmplayer Dem Specht ins Auge schauen.. wow!

Ich freue mich jedesmal, hier etwas Neues zu entdecken. Ich hahe mich heute in der Mittagspause im Home Office dabei erwischt, ganz eilig auf "Refresh" zu klicken, um eure neuen Werke bewundern zu können. Jeder, den ich hier nicht namentlich erwähnt, kann sich sicher sein: Ich hab gestaunt. Ich kann mich an kein Bild hier bislang erinnern, das mir nicht gefallen hat.

Ich habe mich heute an einem kleinen Spezialprojekt versucht. Leider ist der Hintergrund etwas unruhig und dunkler, sodass die ISO in die Höhe schießt...

Schwanzmeise / Long-tailed tit / Aegithalos caudatus by Simon E, auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten