• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Hier noch eins, mit zwei Vögeln! Hier waren Sie etwas weiter weg, ist ein Hochformat aus einem Querformat.

IMG_7141_cr.jpg
 
Eine verträumte Amsel (mit viel Grünzeug) ...

IMG_3055.jpg
 
Da waren schon andere, sogenannte Naturfotografen anderer Meinung

Weil die Äste durch den Kopf gehen und zu viel Grünzeug zu sehen ist.
Wenn man sucht, findet man immer was zu bemängeln. Ich sehe mir ein Bild kurz an und beurteile es (für mich). Bei schlechten Bilderen fallen dann nämlich die Störfaktoren auf, bei guten des gewünschte Sujet. Z.B. bei dem Buchfink, mein erster Blick richtete sich auf den Vogel, die wunderbare Schärfe, die Farben. Erst beim späteren Betrachten sehe ich dann, dass die Füsse nicht sichtbar sind, dass der Schwanz hinter dem Ästchen verschwindet, das das Grünzeug im Vordergrund etwas gross ist etc. Aber das ist dann nur noch Nebengeräusch, das Bild machte für mich von Anfang an einen guten Gesamteindruck.
Und das ist es doch was zählt. Dazu kommt noch der persönliche Geschmack.
 
Danke für dein Feedback.

Heute musste mal eine Graugans herhalten.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2583357[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2583358[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2583359[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

@Barbara herzlichen Glückwunsch zum Blaukehlchen, ein klasse Bild .

Zuppi die sind spitzenmässig geworden , gibt es dort noch anders gefärbte Kingfischer?

Das ist mal etwas anderes, richtig tolle Farben .

Zu Buchfink und Co gabs ja im anderen Forum schon Verbesserungsvorschläge von Profis.

Die Pose der Blaumeise ist niedlich , da würde, wenn es denn so wäre, keine Unterbelichtung auffallen . Das Bild ist gut wie es hier eingestellt ist.

Sunny
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuppi die sind spitzenmässig geworden , gibt es dort noch anders gefärbte Kingfischer?

Das ist mal etwas anderes, richtig tolle Farben .
Ja, einen Pied Kingfisher (schwarz/weiss, fast doppelt so gross wie der Malachite) habe ich noch gesehen, war aber zu weit weg um eine vernünftige Aufnahme machen zu können (habe ich ja im letzten Herbst schön erwischt, leider hier im Forum nicht mehr sichtbar).
Total gibt es hier etwa 6 Sorten von Kingfishern, allerdings nicht in diesem Gebiet. Einige davon sind dann schon seltener.
 
Hi

Die sind wirklich schön , ich habe mal ein Bild von einem ganz bunten Kingfischer gesehen , er war aber ziemlich klein .Der hatte auch noch violett mit im Gefieder.Ich weiss nicht wo meine Freundin das gefunden hat , könnte ich dir per Mail schicken.Es könnte ja sein das er aus dem Gebiet stammt.

Kann man sich das ältere Bild noch anderswo anschaun ?

Sunny
 
Hi

Die sind wirklich schön , ich habe mal ein Bild von einem ganz bunten Kingfischer gesehen , er war aber ziemlich klein .Der hatte auch noch violett mit im Gefieder.Ich weiss nicht wo meine Freundin das gefunden hat , könnte ich dir per Mail schicken.Es könnte ja sein das er aus dem Gebiet stammt.

Kann man sich das ältere Bild noch anderswo anschaun ?

Sunny
Das ist vermutlich ein Pygmee Kingfischer, der ist auch sehr farbig, hat violette Schläfen. Ist allerdings eher weiter nördlich (entlang der Grenze zu Mozambique und Zimbawe) anzutreffen. Sehr klein und ist im Busch und nicht entlang von Gewässern anzutreffen, da er hauptsächlich Insekten frisst.

Ich stell mal ein Bild von einem Pied Kingfisher rein, das habe ich im letzten November im Pilanesberg National Park gemacht.

IMG_0135.jpg
 
Der ist auch sehr schön , wie nah warst du dran bei dem Foto? Er wirkt sehr ruhig , eine tolle Gefiederzeichnung.

Das könnte sein das es ein Pygmee ist , er sitzt auf dem Finger eines Mannes und wirkt da noch winzig klein.Die Füsse kommen nicht mal halb um den Finger rum.

Ich habe noch einen gefunden , er hat viel gelb im Gefieder und zum Teil auch magenta zum Bürzel hin .Der scheint Fisch zu fressen , er hat zumindest einen im Schnabel .

Sunny
 
Ihr Lieben, zur Info:

ich räume den Thread gerade auf, wie ihr wisst sind ja unsere Bildanhänge am letzten WE verloren gegangen. :(

Ich räume erstmal alles weg, was älter als 2 Jahre ist. Rüdiger (scorpio) hat heute die Editsperre auf zwei Jahre anghoben. Das heißt ihr könnte eure Beiträge die jünger als 2 Jahre sind editieren. Wer mag kann seine Anhänge wieder einstellen, darüber würden wir uns sehr freuen.
Ansonsten werden die leeren Beiträge nun nach und nach gelöscht.

Bitte setzt alles daran eure schönsten Bilder hier einzustellen und unsere Galerie wieder zu füllen. Ich freue mich auf eure kommenden Fotos. :top:

Diskussionen bitte nicht hier im Thread führen, im Support gibt es bereit einige Themen, wo ihr euch äußern könnt.
 
Heute hab ich erstmals auf "meinem" Baum vorm Küchenfenster ein Rotkehlchen gesehen. Beim ersten mal hatte ich die Kamera nicht schnell genug griffbereit, beim zweiten mal hatte ich es eigentlich auf eine Blaumeise abgesehen, als das Rotkehlchen plötzlich im Bild war.
 

Anhänge

Wunderschöne Schnappschuss!
Mir gefällt besonders gut wie der Vogel so in Szene gesetzt wurde und der Hintergrund unscharf ist. Auch weil die Farben des Hintergrundes sehr gut zum Federkleid des Vogels passen.. !
 
Tolle Bilder! Bullenbraut's Graugans finde ich atemberaubend gelungen.

Ich habe eine Kohlmeise mit meinem "neuen Glas" plus 2x TK. Die Brennweite in der EXIF-Datei ist falsch; es sind lediglich 600mm.

Kohlmeise 26032012Gue.jpg
 
@zuppi: Deine Kingfisher gefallen mir gut, besonders der Pied.

@JG: Der HG ist ein Traum! :top:


Sozusagen als Einstand zeige ich mal einen Zilpzalp von heute.
Das zweite ist NMZ.

Zilpzalp (1 von 1).jpg

Zilpzalp (1 von 1)-2.JPG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten