Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der Buchfink ist KlasseDer Buchfink ist frei Hand aus den Tarnzelt.
Der Buchfink ist Klasse![]()
Wenn man sucht, findet man immer was zu bemängeln. Ich sehe mir ein Bild kurz an und beurteile es (für mich). Bei schlechten Bilderen fallen dann nämlich die Störfaktoren auf, bei guten des gewünschte Sujet. Z.B. bei dem Buchfink, mein erster Blick richtete sich auf den Vogel, die wunderbare Schärfe, die Farben. Erst beim späteren Betrachten sehe ich dann, dass die Füsse nicht sichtbar sind, dass der Schwanz hinter dem Ästchen verschwindet, das das Grünzeug im Vordergrund etwas gross ist etc. Aber das ist dann nur noch Nebengeräusch, das Bild machte für mich von Anfang an einen guten Gesamteindruck.Da waren schon andere, sogenannte Naturfotografen anderer Meinung
Weil die Äste durch den Kopf gehen und zu viel Grünzeug zu sehen ist.
Ja, einen Pied Kingfisher (schwarz/weiss, fast doppelt so gross wie der Malachite) habe ich noch gesehen, war aber zu weit weg um eine vernünftige Aufnahme machen zu können (habe ich ja im letzten Herbst schön erwischt, leider hier im Forum nicht mehr sichtbar).Zuppi die sind spitzenmässig geworden , gibt es dort noch anders gefärbte Kingfischer?
Das ist mal etwas anderes, richtig tolle Farben .
Das ist vermutlich ein Pygmee Kingfischer, der ist auch sehr farbig, hat violette Schläfen. Ist allerdings eher weiter nördlich (entlang der Grenze zu Mozambique und Zimbawe) anzutreffen. Sehr klein und ist im Busch und nicht entlang von Gewässern anzutreffen, da er hauptsächlich Insekten frisst.Hi
Die sind wirklich schön , ich habe mal ein Bild von einem ganz bunten Kingfischer gesehen , er war aber ziemlich klein .Der hatte auch noch violett mit im Gefieder.Ich weiss nicht wo meine Freundin das gefunden hat , könnte ich dir per Mail schicken.Es könnte ja sein das er aus dem Gebiet stammt.
Kann man sich das ältere Bild noch anderswo anschaun ?
Sunny
Ich habe noch einen gefunden , er hat viel gelb im Gefieder und zum Teil auch magenta zum Bürzel hin .Der scheint Fisch zu fressen , er hat zumindest einen im Schnabel