• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Der "kleine Punker" (Wintergoldhähnchen) war auch mal wieder da. :)

DSC_5766k.jpg

DSC_5779k.jpg

DSC_5786k.jpg

DSC_5812k.jpg

Leider bekome ich diese blöde Plastiktüte im HG nicht weg, daher NMZ

DSC_5795k.jpg

LG
Heiko
 
Hallo Fotofreunde,
ich melde mich auch mal wieder zu Wort,allerdings nicht mit aktuellen Aufnahmen. Ich bin momentan absolut ausgebucht mit "Unwichtigen Dingen":D.

Auf den letzten Seiten sind ja wieder echte Knaller zu sehen, besonders stechen mir da die Stare ins Auge.:top:

Anbei zeige ich euch noch einmal ein paar Close-up`s aus den letzten Monaten.

p.s.

die Aufnahmen sind alle mit dem "alten" Sigma Apo-Tele.Macro 5,6/400mm entstanden


IMG_0998-Bearbeitet.jpg

IMG_8446-Bearbeitet.jpg

IMG_7886-Bearbeitet.jpg
 
Ihr Lieben, zur Info:

ich räume den Thread gerade auf, wie ihr wisst sind ja unsere Bildanhänge am letzten WE verloren gegangen. :(

Ich räume erstmal alles weg, was älter als 2 Jahre ist.

Also ich bin dafür, alles so wie es ist zu belassen. So wie jetzt löscht man auch alle diejenigen, die sich am Thread beteiligt haben. Lasst doch die leeren Beiträge stehen, ist doch völlig wurscht.
 
Niemanden nützen Beiträge die sich auf Bilder beziehen, die es nicht gibt.

Ich bin gerade fertig geworden, alles was älter als zwei Jahre ist, ist jetzt hier entfernt.

Weiterhin würden wir uns freuen, wenn eure Anhänge wieder auffüllt. :top:

Diskussionen bitte im Support-Bereich führen.

Danke
 
Niemanden nützen Beiträge die sich auf Bilder beziehen, die es nicht gibt.

Ich bin gerade fertig geworden, alles was älter als zwei Jahre ist, ist jetzt hier entfernt.

Weiterhin würden wir uns freuen, wenn eure Anhänge wieder auffüllt. :top:

Diskussionen bitte im Support-Bereich führen.

Danke

Guten Morgen
ich hatte kurz vor dem Absturz die ersten Fotos eingestellt (Möwen) wollte diese dann gestern wieder dort wo sie waren hochladen habe aber nicht gefunden wie das geht :-(
Über Hilfe hierzu wäre ich dankbar

VG Conie
 
Soeben in der Schwarzkiefer erwischt.

Das ist mein erstes vernünftiges Bild von einen nehme ich an Gimpelmänchen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2590660[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2590668[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Bild wieder, ich war etwas länger offline, Grund war NY und Florida,
es war aber keine Fotoreise :D

hier trotzdem mal was aus Florida. Die Motive fliegen einem dort ja fast zwangsweise vor die Linse. lol

Haliaeetus leucocephalus - wildlife :cool:





Es ist schon krass, wenn so einer relativ dicht über Dir fliegt;
leider etwas hartes Licht (30% Crop).
 
Prima Gimpel oder Dompfaff. Super erwischt!!!

Ich hatte eben vor ca. 15 min auch Glück.
Ich sah nur im Augenwinkel weiße Schwingen in unserer Korkenzieherweide. Beim nachsehen war nichts. Aber dann der Blick durchs Küchenfester, bestätigte meine Vermutung.
Das erste Bild ist unbearbeitet und das Zweite ein Auschnitt vom ersten.
Fotos wurden aus der Hand und durch die Scheibe gemacht.
Zum Glück liegt meine Canon immer griffbereit. :D

Gruß Torsten

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2590942[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2590943[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2590944[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Prima Gimpel oder Dompfaff. Super erwischt!!!

Ich hatte eben vor ca. 15 min auch Glück.
Ich sah nur im Augenwinkel weiße Schwingen in unserer Korkenzieherweide. Beim nachsehen war nichts. Aber dann der Blick durchs Küchenfester, bestätigte meine Vermutung.
Das erste Bild ist unbearbeitet und das Zweite ein Auschnitt vom ersten.
Fotos wurden aus der Hand und durch die Scheibe gemacht.
Zum Glück liegt meine Canon immer griffbereit. :D

Gruß Torsten



Hallo Thorsten

:top: Super Fotos, vor allem weil ich mal denke dass Du nicht gerade Bescheid bekommen hast dass das "Vögelchen" seine Mahlzeit bei Dir im Garten einnehmen will. Warst Du auch eingeladen ;-)
Zeigt auch mal wieder das die Kamera immer einsatzbereit sein sollte und die Fenster geputzt ;-)

VG Conie
 
Habe da gestern auch mal ein zeigbares Bildchen von einem Vogel geschossen. Habe meine kamera und einen entfesselten blitz auf 2 Stativen draußen aufgebaut und dann mit einem Funkauslöser im Wohmzimmer mich auf die lauer gelegt. Objektiv war das 50 1.8 plastic fantastic

8594908924_8426aa7474_b.jpg
 
@go north
Wow, allein so etwas mit ansehen zu dürfen, Klasse :top:

@Tazmdevil
Ganz ehrlich?!
Gefällt mir nicht, alleine aus dem Grund das die Vögel von 2!! Blitzen angeblitzt werden wiederspricht mir persönlich was die Naturfotografie angeht.
Ausserdem ist der Hintergrund nicht der schönste.

Mein Tip:
Wenn die 50mm das maximale sind was Du hast,dann stell die Kamera auf das Stativ und löse sie von der Ferne aus, damit erreichst Du deutlich mehr und bist auch näher an den Tieren.
Wenn Du dann noch etwas die Position veränderst so das der HG etwas schöner wird, kommt sicher was brauchbares raus.

Mit den Einstellungen kannst Du spielen, ich würde, bei 50mm erstmal bei f4 anfangen, Zeit mindestens 1/250, ISO nach Bedarf.
Und jetzt heißt es ausprobieren, die Naturfotografie braucht Zeit....vieeeel Zeit ;)
 
@webbid:

Blende war 4, belichtungszeit 1/320 und es gab nur einen Blitz. Ich habe auch noch andere Objektive. Das Bild war so geplant und ohne Blitz wäre der Vogel schwarz geblieben wg. dem Gegenlicht. Ich finde gerade das 50er zu benutzen eine Herausforderungg. Der HG ist nicht toll. Da gebe ich dir recht. Ich mag aber den Farbverlauf sehr :)

Außerdem ist das Thema auch nicht Naturfotografie
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Abwechslung ausnahmsweise mal eine Schwanzmeise :D

IMG_0591.jpg



Grüße, Andy

Fein abgelichtet. Die sind ja so klein, da kann man nicht genug Brennweite haben.
Heute Abend durchs Küchenfenster geknipst die beiden im Dauerregen.
Motivabstand 3.30 und 3.0 Meter.
Selbst am 1.3er Crop musste ich die Fotos um etwa 50% croppen. 400mm reichen eben bei Singvögeln definitiv nicht aus. Zumindest bei mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten