• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Aber auch so finde ich das sich der unterschied zwischen 200mm am 70-200 und den 400mm am 100-400 nicht so stark bemerkbar macht wie man denken sollte.

:lol:

Das ist das beste, was ich gelesen habe. Das ist die doppelte Brennweite und das macht sich sehr wohl bemerkbar, auch auf 2 Metern.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2680784[/ATTACH_ERROR]

Eins vom Dienstag. Am Mittwoch habe ich bemerkt das der IS aus war.


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2680826[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wirds zum kindergarten, dann poste halt keine bilder mehr, mir ist das egal!
Mir kam es so vor und anderen anscheinend auch, sind wohl alle nicht so klug wie du!
Gibs doch mal bei google ein, da gibt es genug einträge zu dem thema, und gerade das 100-400 schneidet da an der nazheinstellgrenze am schlechtesten ab.
Ich hätte mir das auch nicht vorgestellt, und glaub mir ich habe das 100-400 fast 4 jahre im gebrauch gehabt und weiss genau welche abstände ich brauche um das zu vergleichen.
Man sieht zwar immernoch einen unterschied aber der ist eben noch so groß wie erwartet.
Ich will hier aber keinen streit vom zaun brechen, mir ist das nur aufgefallen und daher habe ich es angesprochen.
Jeder hat seine meinung!

Damit ist die dikussion für mich erledigt!

Ps: deine Bilder sind trotzdem top, ob brennweitenverkürzung oder nicht es sind schöne bilder die dadurch nicht schlechter werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@fedex85 das ist ganz normal.
Jedes innenfokussierende Objektiv verliert in Nahbereich an Brennweite.
Bei Zooms ist das allerdings viel extremer.

Nochmal nen Habitatfoto

Anhang anzeigen 2680901
 
Gleicher Abstand

Lese gerade Nahbereich. Kann ich mir aber auch nicht vorstellen da ich schon auf Libellen jagt war im Nahbereich und da ist auch ein deutlicher unterschied.

Abstand bei beiden Bilder laut Obikorrektur die eh nicht stimmt 3,83 Meter.

Lass es mal 2,5 Meter gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Torsten es ist aber im Nahbereich so.

@ fedex85 Das 100-400 hat im Nahbereich ~250mm
 
@ KBlackGFX: das deckt sich in etwa mit dem was ich gelesen habe, ich finde es auch nicht weiter schlimm, immerhin zeigt sich nur wie gut torstens tarnung eigentlich ist.
Ich meine das 70-200 2.8 is usm ist auch irgenwo aufgefürht mit 175 mm brennweite im nahbereich.

Damit es nicht OT wird, noch ein typisches Standardbild aus meiner gegend!

IMG_6844.JPG
 
Habe mir jetzt mal erlaubt die Bilder zu machen einmal bei 200mm und 400mm

Also es ist schon ein eindeutige unterschied im Nahbereich.

http://www.abload.de/gallery.php?key=aECksat0

Es geht dabei nicht darum das 100-400 auf 200mm und 400mm zu vergleichen!!!
Du musst ein 100-400, gestellt auf 400mm mal im Nahbereich mit einem Festbrenner vergleichen (aber auch die brechen ein). Du wirst bei Naheinstellgrenze einen kaum besseren Abbildungsmaßstab haben (bei 400mm), als ein 200mm 2,8 L bzw wird ein 300mm 4 wohl bei gleichem Abstand trotz 100mm weniger einen größeren ABM haben (vermutet).

Jens
 
Also hatte ich doch nicht so unrecht, sobald das Motiv aber ein paar meter mehr abstand hat sieht die sache natürlich wieder etwas anders aus, da kann das 100-400 dann wieder zeigen was es wirklich kann.

IMG_2900-2.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Jens, dann war es von Fedx falsch formuliert im ersten Beitrag.



Darum ging es ganz an Anfang.

Er schrieb doch das er vermutet das, das 100-400 nur bei Unendlich 400mm hat. :confused:

Aber auch so finde ich das sich der unterschied zwischen 200mm am 70-200 und den 400mm am 100-400 nicht so stark bemerkbar macht wie man denken sollte.
Habe mal irgendwo gelesen das das 100-400 nur auf unendlich wirklich 400mm hat, obs stimmt weiß ich nicht aber daran könnte der nicht so erhebliche unterschied ja liegen.


Anhang anzeigen 2681070
 
Das Glaube ich aber nicht.
Müsste man mal bei Canon anfragen ab wann die 400mm gegeben sind.

Das ist so.

Sollte Canon es geschafft haben das nen IF Objektiv immer genau die Brennweite einhält, dann haben se unsere bekannte Physik ausgehebelt

Wie schon gesagt teste mal ne Festbrennweite gegen das 100-400, selbe Entfernung und selbe Brennweite
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten