SunTravel
Themenersteller
Zooms verkürzen ja die Brennweite an der Nahgrenze.
Das wollte ich mal mit dem 100-400er und dem 300 2.8 mit 1,4 TK vergleichen.
Also Stativ aufgebaut, ein Motiv platziert und den Vergleich gestartet.
Alle Bilder sind mit der gleichen Entfernung, ca 2,6m aufgenommen.
Ist schon krass der Unterschied.
Das muss sich doch verbessern lassen?
Klar mit Zwischenringen, die aber nicht um die Nahgrenze zu verkürzen,
sondern damit das Objektiv näher an Unendlich arbeitet.
Das 300 2.8 LIS scheint die Brennweite auch zu verkürzen,
jedenfalls bildet es mit ZRs bei gleicher Entfernung deutlich größer ab.
Ist sicher ganz Praktisch wenn mann nur in einem bestimmten
Entfernungsbereich arbeitet und die Motive größer auf dem
Chip haben möchte.
Vermessen hab ich nix, was das bringt ist aber deutlich
in den Beispielen zu sehen.
Beim 100-400 ist dann nix mehr mit AF, beim 300er mit TK
ist der AF immer noch perfekt.
Aus den Bildnamen sollte hervorgehen welche ZRs verwendet wurden.
Gruß
Uwe
Das wollte ich mal mit dem 100-400er und dem 300 2.8 mit 1,4 TK vergleichen.
Also Stativ aufgebaut, ein Motiv platziert und den Vergleich gestartet.
Alle Bilder sind mit der gleichen Entfernung, ca 2,6m aufgenommen.
Ist schon krass der Unterschied.
Das muss sich doch verbessern lassen?
Klar mit Zwischenringen, die aber nicht um die Nahgrenze zu verkürzen,
sondern damit das Objektiv näher an Unendlich arbeitet.
Das 300 2.8 LIS scheint die Brennweite auch zu verkürzen,
jedenfalls bildet es mit ZRs bei gleicher Entfernung deutlich größer ab.
Ist sicher ganz Praktisch wenn mann nur in einem bestimmten
Entfernungsbereich arbeitet und die Motive größer auf dem
Chip haben möchte.
Vermessen hab ich nix, was das bringt ist aber deutlich
in den Beispielen zu sehen.
Beim 100-400 ist dann nix mehr mit AF, beim 300er mit TK
ist der AF immer noch perfekt.
Aus den Bildnamen sollte hervorgehen welche ZRs verwendet wurden.
Gruß
Uwe