• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Feine Bilder!

@Spy: Das zweite Bild gefällt mir gut. Sieht aber ein wenig nach Hitzeflimmern im HG aus?
@Marlene: Ganz feines Farbenspiel mit der Stelze, gefällt mir sehr gut
@Tobias: Wie süß. Einfach goldig, super!
@INGOAL: Super, so den Rotmilan zu erwischen!
@panther: Bockstark einfach. Mein Favorit in der "Runde" gerade. (P.S. Das Goldhähnchen war zum Zeitpunkt deines Kommentars schon neue beschnitten :D)
@THBiker: Der Strauß ist superstark, großes Kino!

Von mir gibt's eine Paarung:

Flussregenpfeifer / Little ringed plover / Charadrius dubius by Simon, auf Flickr
 
Schon wieder coole Sachen nachgekommen:top:

@THBiker Coole Tokos. Ich hätte noch ein wenig abgeblendet, um den linken auch ganz scharf zu bekommen...
Zu deiner Frage: ich habe sie bisschen vor dem Mond zu positionieren versucht, aber dann waren die Silhouetten unschön überstrahlt; ich fand es so eleganter. Ist immer interessant bei solchen Bildern zu sehen, wie unterschiedlich die Reaktionen ausfallen :D
@Ingoal klasse Szene! Mir gefällt das Hochformat besser. Ich würde den WB noch einen Ticken wärmer setzen... Kannst du noch was zur Entstehung des Bildes erzählen?
@Tobias die Schnepfe ist ja wahnsinnig süß :) und astrein abgelichtet :top:
@Marlene schönes Schafstelzen-Setting! Ich finde es toll, dass du oft ein wenig von der Umgebung zeigst, es muss nicht immer super nah dran sein...
@Simon coole Action! Ich konnte das auch schon mal beobachten und kam mir dabei dann doch sehr voyeuristisch vor :ugly:

Ich habe mich gestern mal an den Bienenfressern im Kaiserstuhl versucht, und siehe da: kaum im Tarnzelt, waren sie schon da und überhaupt nicht scheu.
Tatsächlich saß ich sogar versehentlich direkt über einer potenziellen Brutwand, die sie trotzdem ganz entspannt angeflogen haben :eek:
Ich habe mich für ein Close-Up entschieden, weil man sich einfach kaum satt sehen kann an der Schönheit des bunten Federkleids, wie ich finde...

DSC_3053-NEF__DXO.jpg
 
Doppeldecker...
 

Anhänge

Ein kurzer Blick zurück:

Simons Flußregenpfeifer und Goldhähnchen sind wirklich große Klasse, Panthers Bienenfresser fehlt mir etwas die Schärfe, Ingos Milan-Portrait kommt ebenfalls an, Spitzenklasse ist Tobias' kleine Uferschnepfe, auch Marlenes Schafstelze und Spy66 Storch gefallen. An Thorstens Tokos gefällt mir der Himmel als Hintergrund nur mittelprächtig, das sieht man irgendwie häufig an Bildern aus Auftrika. Aber dafür gefällt mir sein Straß im abendlichen Gegenlicht um so besser. Tobias' Star hätte ich persönlich noch etwas mehr Helligkeit am Hals gewünscht.

Aber auch allen anderen VIELEN DANK fürs Zeigen eigener Bilder. :top:


Leider wird es so schnell keine neuen Bilder unserer Hopfe an der Elbe geben - einem Baummarder "sei Dank". Schade, schade. Daher gibt es nun ein Bild von vor fast genau einem Jahr. Da gab es in diesen Augenblicken schöne, etwas diffuses Licht in warmen Farben. :)

Die kompletten EXIFs und natürlich mehr Auflösung als hier im Bild gibt es wie immer bei Flickr direkt im Bild (klick ins Bild).



Even small things count: Wiedehopf (Upupa epops) - Eurasian hoopoe
R5B_6155
by Jens Steyer, auf Flickr

.
 
Hallo,
also von den letzten Seiten haben mir am besten gefallen:

Das Goldhähnchen von soulKSC, die sind so klein und sprunghaft. Die sieht man nicht so oft und sind doch so hübsch. Ich finde er ist auch schön freigestellt und lässt dennoch erahnen, dass sie oft im Dickicht herum turnen.

Der Strauß von THBiker, einfach tolles Licht.

Die kleine Uferschnepfe von Fenris82 hat großes Knuddelpotential, eine super Schärfe und ist sehr gut freigestellt.

Die Schafsstelze von Marlene ist auch sehr hübsch anzuschauen und Bienenfresser, wie der von panther_03, gehen immer. Ich finde auch die Schärfe in Ordnung. Der Wiedehopf von JensLPZ ist natürlich eine ganz tolle Sichtung und da kommt Motivneid auf, ich habe mal einen in 200m Entfernung im Baum sitzen sehen.

Ich steuere einen Fasan vom ersten Abend auf Texel bei. Nach Ankunft und Abendessen bin ich mit meiner Freundin noch zum Sonnenuntergang zum Strand. Da stand er dann plötzlich in den Dünen und war auch gar nicht scheu. Wenn ich zuhause mal einen sehe, dann gehen die immer schon bei 20m Entfernung in den Fluchtmodus. Um diesen hier durfte ich sogar halb herum laufen bis das Licht besser passte. Er oder einer seiner Kollegen schien auch bei unserer Unterkunft herumzulaufen, wir wurden relativ oft morgens durch ihre Rufe geweckt.

20230426_205432-2-Verbessert-RR.jpg
 
Die Flussregenpfeifer sind mein persönliches Highlight. Sehr gut die Szene eingefangen.
Den Wiedehopf finde ich auch klasse. Sehr schöner Bildaufbau, wie ich finde. Leider habe ich bei uns schon lange keinen mehr gesehen.
Der Bienenfresser ist technisch gesehen super, nur der Draht gefällt mir nicht so, ein Ast hätte hier natürlicher gewirkt.
Tolle Perspektive beim Fasan. Irgendwie schaut der Himmel aber komisch aus.


Ein einsamer Flamingo am Lake Amboseli
20230226-061409-153028000969-_O9A5720.jpg
 
Unglaublich, zu viel um alles zu kommentieren. Aber ich möchte gerne folgende hervorheben:

THBikers Flamingo: was für eine Stimmung und Lichterspiel. WOW!
Charriu: Fasan im besten Licht. Der Glanz im Gefieder ist beeindruckend!
JensLPZ: aus dieser Serie hast du hier schon vieles gezeigt. Das war aber auch ein traumhaftes Setting. Schade, dass es dieses Jahr nicht klappt.
Marco R.: mal eine andere Perspektive. Bei uns fliegen sie derzeit fleißig zur Anfütterung an.
panther_03: was für eine Farbexplosion. Ganz toller Vogel. Richtige Entscheidung mit dem engen Beschnitt :top:
soulKSC: wieder ein perfektes Foto von Dir. Tolle Szene. Perfekt eingefroren.
Spy66: tolle Pose in Bild1.
Marlene: Ganz tolles Licht :)

Zu meinem Rotmilan sei noch gesagt, dass das Bild aus einem Hide heraus entstanden ist. Ich hatte großes Glück, er war dort bislang dieses Jahr wohl noch gar nicht. Es war richtig aufregend. Immer wieder gab es wildes Gezwitscher der Singvögel. Dann ein großer Schatten auf dem Boden vor der Hütte. Nach ein paar Runden der Beobachtung landete er dann insgesamt 4x in etwa 6m Entfernung....das war die pure Aufregung :eek:

Heute habe ich euch mein erstes Bild aus dem neu erstandenen 500PF. Ein tolles Objektiv :top:

DSC_8903.jpg
 
Hey zusammen! Neue Bilder, neuer Spaß ;)

panther: Farben und Pose sind natürlich sehr toll, Schärfe sieht bei mir eigentlich auch gut aus ;) Der Draht ist natürlich ein kleiner Wermutstropfen :D

Jens: Schade mit den Wiedehöpfen. Aber perspektivisch kommt da ja hoffentlich was nach bald... Pose und Licht sind natürlich wieder klasse, HG schön weich... :top:

charriu: Fein, wie das Rotgelb des Gefieders zum Ausdruck kommt. Er schaut tatsächlich sehr zutraulich :D

THBiker: auch das ist eine schöne Szene, gut gesehen! Super Farben.

Ingoal:
Szene sieht aus wie aus dem Urwald ;) Sehr fein, wie das Gefieder zur Geltung kommt. Gefällt mir sehr gut


Von mir eine Gebirgstelze:

Gebirgsstelze / Grey wagtail / Motacilla cinerea by Simon, auf Flickr
 
Hey zusammen! Neue Bilder, neuer Spaß ;)

In der Tat!

@ Marco: Für Abwechslung bin ich ja immer zu haben. Vielleicht kann man ja bei der nächsten Brut mit der Position der Kamera noch etwas spielen?

@ Pascal: tolle Qualität. Wenn sie jetzt noch auf den Betrachter zukommen würden, wäre es noch besser.

@ Jens: Natürlich ein tolles Bild. Auch wenn es da vielleicht nicht klappt mit der Brut, nehmen gerade in unserer Ecke Deutschlands die Hopfe wahrscheinlich erstaunlich an Häufigkeit zu.

@ Charriu: Die Fotoposition ist ja genial. Den Fasan hätte ich vielleicht etwas heller gebracht.

@Thorsten: Was für ein Licht. Auch wenn die Stimmung schön transportiert wird, hätte ich mir bei so kleinem ABM etwas mehr Inhalt im restlichen Bild gewünscht.

@ Ingoal: sehr schönes Bild der Ammer. Ich mag den Grad der Unschärfe der Umgebung. Leider ist beim Einbinden ins Forum auch etwas Schärfe des Vogels verloren gegangen...

@ Simon: viel schöner kann man eine Gebirgsstelze kaum präsentieren! Klasse.

-------------------------------------


Beim Nachbarn wird noch immer gefüttert:



Star (Common starling) by tzim76, auf Flickr
 
Es freut mich zu lesen, dass das Schnepfenkücken so gut ankommt.

@Marlene: Die Schafstelze im Raps gefällt mir sehr gut. Das ist immer ein sehr farblich stimmiges Motiv.
@Spy: Das zweite Bild gefällt mir auch etwas besser als das erste.
@Simon: Klasse Perspektive und Szene, gefällt mir sehr gut. Die Gebirgsstelze ist auch gut erwischt.
@panther: Bienenfresser gehen natürlich immer. Die Farben sind der Hammer. Für mich aber schon fast etwas zu viel Nähe, sodass der Kopf durch die Perspektive fast schon zu groß wirkt.
@Marco R: Spannend, mit so einer Nistkamera das Geschehen so nah verfolgen zu können.
@Jens: Klasse Bild aus deiner Hopfenserie, schade das es dieses Jahr von dem Paar keine neue geben wird. Für mich immer noch eine Traumart, bei der ich aber leider immer noch kein rechtes Glück hatte.
@Felix: Schöner Fasan mit feinem Licht im HG.
@Thorsten: Mir gefallen die Farben und die minimalistische Stimmung beim Flamingo.
@INGOAL18: Feine Goldammer. Wirkt bei mir aber leicht grünstichig, was wohl an den Brennnesseln im HG liegt.
@Tobias: Schöne Szene mit den Staren. Hier sind die während meines Urlaubs ausgeflogen. Jetzt warte ich auf die Zweitbrut.


Die Kampfläufer waren schon fast vollständig im Prachtkleid, leider zeigten sie noch keine innerartlichen Aktionen.
Calidris pugnax by Tobias Helling, auf Flickr
 
Bei der Qualität der gezeigten Fotos weiß man garnicht wo man anfangen und wo man aufhören soll, positives zu schreiben, was nicht andere vorher auch schon geschrieben haben. Mir bleibt da nur zurücklehnen und genießen. Herzlichen Dank an alle, die hier ihre Meisterwerke zeigen.
Aber ich will auch ein wenig beitragen und zeige hier mal einen entfernten Blick in ein Reihernest, dass sich relativ flach in einem kleinen See befindet. Wetter und Licht waren so lala, aber normalerweise sind die Nester in ganz anderen Höhen und eigentlich nur mittels Drohne einsehbar. Gefüttert wurde leider nicht. Entfernung ca. 150 m und keine Möglichkeit näher heranzukommen...

Graureihernest II.jpg

Graureihernest I.jpg
 
Gebirgsstelle ist sauber fotografiert. Ich hätte mir die Spiegelung noch gewünscht. ;)
Der Star ist natürlich wieder toll getroffen. Perfekter Moment. Absolut perfekt wäre es für mich, wenn der Kopf des gefütterten Vogels mehr raus schaut.
Beim Kampfläufer, der auch gut abgelichtet ist, würde ich noch das Grün etwas entsättigen und abdunkeln.
Die Reiher sind schön dokumentiert und es ist gut, dass man nicht näher dran kommt. Man muss nicht überall direkt dran sein und Drohnen müssen m.M. auch nicht überall rumschwirren. Genieße die Möglichkeit die Tiere zu beobachten :)


@Thorsten: Was für ein Licht. Auch wenn die Stimmung schön transportiert wird, hätte ich mir bei so kleinem ABM etwas mehr Inhalt im restlichen Bild gewünscht.

So in etwa? :confused:
20230226-061607-153028000969-_O9A5768.jpg
 
.....
Die Reiher sind schön dokumentiert und es ist gut, dass man nicht näher dran kommt. Man muss nicht überall direkt dran sein und Drohnen müssen m.M. auch nicht überall rumschwirren. Genieße die Möglichkeit die Tiere zu beobachten :)

.....

Ich bin grundsätzlich gegen den Einsatz von Drohnen, nur um ein "Makro" von Kücken im Nest zu bekommen :grumble:. Das stört die Altvögel und die verlassen u. U. das Nest und der Nachwuchs geht ein. Im schlimmsten Fall verlassen die Altvögel ihren Brutplatz und suchen sich eine ruhigere Gegend....
 
Ich bin grundsätzlich gegen den Einsatz von Drohnen, nur um ein "Makro" von Kücken im Nest zu bekommen :grumble:. Das stört die Altvögel und die verlassen u. U. das Nest und der Nachwuchs geht ein. Im schlimmsten Fall verlassen die Altvögel ihren Brutplatz und suchen sich eine ruhigere Gegend....

Das finde ich persönlich eine sehr gute und lobenswerte Einstellung. :top::top:

OT-Verhinderer
Ein Sattelstorch-Portrait. In Kenia auch oft "German-Stork" genannt :lol:
20210523-091755-093013000229-_M9I0740.jpg
 
@THBiker: Die Spiegelung bei der Gebirgsstelze wäre mein zweiter Weg gewesen, aber da hatten sie sich eine Weile nicht mehr blicken lassen, und da der Ansitz in der Nähe des potenziellen Nests war (die waren beim Nestbau), habe ich mich dann lieber zurückgezogen. Vielleicht beim nächsten Mal.

Was deine Bilder angeht: Mir gefällt der "Einsame" tatsächlich mehr ;) Den Sattelstorch hast du fein erwischt. Ich fand die in Südafrika auch schon so seltsam und doch fotogen. Leider war ich damals fotografisch doch noch auf einem ganz anderen Niveau unterwegs...

@linsenfleck: Die Reiherbilder sind rein dokumentarisch natürlich fein ;) Schön, dass du auf Drohnen verzichtest. Nestfotografie ist eh heikel. Sich mit Drohnen anzunähern finde ich umso alberner...

@Tobias: Kampfläufer im PK, das ist ja schon motivisch purer Neid. Ich mag auch diese feuchten Gräser, die feinen Tropfen. Gibt dem BIld noch ne Note :)

@peppi: Super den Moment erwischt. Da ist richtig viel Dynamik drin! :top:


Ich war bei der Familie Haubentaucher. Als ersten Gang gab es Federn:

Haubentaucher / Great crested grebe / Podiceps cristatus by Simon, auf Flickr
 
Viele schöne Fotos!

Die besten der letzten Seite für mich:
Simons Szene der Haubentaucher, sowie auch die Gebirgsstelze welche ganz herovrragend auf dem Stein posiert :top:

THBikers Sattelstorch im Portrait. Interessanter Vogel! So farbenfroh im Gesicht! Und auch die Flamingos in anderem Ausschnitt! Die Lichtstimmung war dort wohl echt gigantisch!

Fenris82 schön freigestellter Kampfläufer.

peppi_sf Star im Anflug. BIF ist immer wieder eine Kunst, das ist dir hier sehr gut gelungen! Bzgl. Schärfeverlust hast du wohl recht, weil diese bei der Goldammer eigentlich wirklich auf den Punkt war :o (crop im Anhang).

Dann eben wieder via flickr ;)

Buntspecht mit Fernblick :)

Buntspecht mit Fernblick by ingo jautz, auf Flickr
 

Anhänge

Ist man mal ein langes WE weg hier... zu viel neues.

Dennoch ein paar hervorzuheben.

JensLPZ Wiedehopf ist ein fotografisches Highlight in der Umsetzung, wie gewohnt eigentlich. ;)

Bei Marcos Blick ins Nest freut man sich schon auf die Fortsetzung. Besondere Einblicke!! :cool:

@ THBiker - Mir gefällt die Version mit mehreren Flamingos besser. Ich habe selber mal in den Salzebenen in Botswana Flamingos beobachtet und ein einzelner Flamingo passt in meinem Bild dieser Sichtung einfach nicht. Gerade die Masse macht es so faszinierend für mich.

Fenris82 Kampfläufer ist auch wieder sehr schick. Die Art gefällt mir.

Ebenso der Specht mit Fernblick von Ingoal18, interessant gewählter Ausschnitt. :cool:


Mein Top-Highlight: peppi_sf mit dem Star im Anflug. Wahnsinns-Bild. Richtig toll geworden! :eek::top:


-----------

Von mir eine kleine Auswahl Eisvögel. Es sieht stark danach aus, dass die Bruthöhle bei mir vor der Tür wieder besiedelt wird. Mal sehen was dieses Jahr noch so geht.

(draufklicken für ordentliche Auflösung)








.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten