• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

hat sich gelohnt.:top:
gruss
 
Ein wenig Werbung für meine Spechfotografien. Für diesen Mittelspecht, der noch an diesem Tag flügge wurde, habe ich recht viel Zeit und Ausdauer investiert. Absolut Wildlife. Es sind sehr viele Bilder entstanden und tatsächlich sind mir zwei vor die Füße "geflogen". Ein tolles Erlebnis. Die 7D konnte auch die abfliegenden Mittelspechte einfangen.

Hi Mischa, ersteinmal Gratulation zu dem Klasse Bild, leider sind hier Mittelspechte recht rar, umsomehr schätze ich dein Foto.

Du schreibst, du hast noch mehr Bilder, stell die doch bitte auch noch ein - Danke.

Ich weiß, das glaubt mir eh keiner, aber das Foto ist nicht am Futterhäuschen gemacht.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2042480[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für euren Zuspruch und auch ein Lob für euren tollen Bilder hier!

Jetzt habe ich so viele Bilder, die von recht guter Qualität sind, dass ich ein kleines Buch herausbringen könnte, aber dazu müsste ich noch mehr bearbeiten. Die Aufnahmenbedingen sind ja sehr schwierig und hart, da ich dort kein Stativ benutzten konnte, es im Mai sehr windig war, volles Laub und wechselnde Lichtbedingungen, dunkel -> es muss sehr viel im RAW bearbeitet werden (und für das letzte Bild mich am Baumstamm verstecken musste), aber euch brauche ich das nicht zu erzählen. Die Eltern wollte ich auch nicht beunruhigen. Weitere Bilder folgen evtl.

Auf jeden Fall war es für mich ein grandioses Ereignis, als 5 junge Mittelspechte vor meinen Augen aus der Bruthöhle weggeflogen sind. Hier eine dokumentarische Aufnahme, gerade ausgeflogen:

Auf jeden Fall hatte ich noch zig Wochen "leichte" Nackenschmerzen, obwohl ich vom Rad fahren mit Helm mehr gewöhnt bin ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
schöne Spechtbilder:top:
hier auch was "nicht vom Vogelhaus:D:D"

Anhang anzeigen 2042504

Anhang anzeigen 2042505

gruss
 
Der kann's kaum noch erwarten - auch Mittelspecht (Leider ist die Bearbeitung sehr langwierig, hier könnte man auch noch einiges machen. Das Gras und Laub mit der Sonne reflektiert immer wieder zu viel grünes und gelbes Licht. Hier wieder ein Vollbild).
 
Der kann's kaum noch erwarten - auch Mittelspecht (Leider ist die Bearbeitung sehr langwierig, hier könnte man auch noch einiges machen. Das Gras und Laub mit der Sonne reflektiert immer wieder zu viel grünes und gelbes Licht. Hier wieder ein Vollbild).

Tolle Bilder vom Mittelspecht :top:

Von mir ein Buchfink

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2042712[/ATTACH_ERROR]
 
@MischaL: Auch dein zweites Mittelspechtportrait-Klasse, mir fast schon ein bischen dicht, trotzdem:top:

@Bluesharp: Mal wieder ein supersauberer Buchfink vor dir:top:
Ich kenn mich leider mit Büschen überhaupt nicht aus - im Sanddorn?

Ich hab leider nur nen Konservenkönig (das Wintergoldhähnchen heißt in Schweden Kungsvägel = Königsvogel).
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2042764[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bluesharp: Mal wieder ein supersauberer Buchfink vor dir:top:
Ich kenn mich leider mit Büschen überhaupt nicht aus - im Sanddorn?

Nein, ganz sicher kein Sanddorn. Ich denke mal es ist eine Vogelbeere, die genaue Bezeichnung ist mir allerdings auch fremd.

Hier noch ein Grünfink. Der Baum ist identisch :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2042789[/ATTACH_ERROR]
 
Nein, ganz sicher kein Sanddorn. Ich denke mal es ist eine Vogelbeere, die genaue Bezeichnung ist mir allerdings auch fremd.

Das ist hier zwar nicht der Pflanzenbestimmungsthread, aber ich will euch trotzdem mal helfen :)

Es handelt sich in der Tat um den Baum, der umgangssprachlich Vogelbeere genannt wird. Die Eberesche (Sorbus aucuparia).
 
@gisela: Danke für die Berichtigung, hatte das "å" mal wieder nicht gefunden.

@wisent, Danke auch dir, mir waren die Beeren im Buchfinkenbild zu gelb für Vogelbeeren - hab mal wieder etwas gelernt.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2042963[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist hier zwar nicht der Pflanzenbestimmungsthread, aber ich will euch trotzdem mal helfen :)

Es handelt sich in der Tat um den Baum, der umgangssprachlich Vogelbeere genannt wird. Die Eberesche (Sorbus aucuparia).

Vielen herzlichen Dank für die exakte Bestimmung :top:

@Siggi242 toll, die hab ich bei uns noch nicht gesichtet :top:
@THD sehr schöner Konservenkönig ;)

Wie schaut es eigentlich mit dem Kollegen aus, hat den diesen Winter schon jemand gesichtet?
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2043356[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Blaumeise ist schön und so einen hübschen Kernbeisser habe ich bislang erst einmal bei uns am Winterfutter gesichtet, das war aber 2010.

Und weil bei uns leider gerade keine Sperlinge auftauchen auch noch was "konserviertes":


(Crop) Spatzenstress am Futterast (Viveza Edition) :rolleyes:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2043363[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schaut es eigentlich dem Kollegen aus, hat den diesen Winter schon jemand gesichtet?

Ne leider noch nicht, in manchen Ornilisten werden die ersten gemeldet, aber bei mir bisher Fehlanzeige.

Konserve mit leider abgeschnittener Schwanzspitze:
(gemacht: Morgen vor einem Jahr)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2043370[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hammerbilder hier :top:,wobei die Kernbeisser und die 2 Sperlinge schon erste Sahne sind, unfähr, sind alle gut :top:

Ihr dreht ja jetzt richtig auf und kramt in Euren Oldiekisten ;)
na ja, ich hab ja noch keine alten Kramkisten, bin ja noch nicht sooo lange dabei :rolleyes:

Deswegen hab ich ´s heute mal bei richtigem "Sauwetter" versucht ob ich da auch zum Zuge komme :)

Eine Frage an die überwiegend vielen netten Kollegen hier: Wieso meckert hier eigentlich niemand über die x-te Kohlmeise oder den x-ten Sperling?
Ich schaue sie mir immer gern an weil eben jedes Bild anders ist!!!!!
Wenn, dann vielleicht PN an mich damit hier keine Diskussion zustande kommt ;-)!

Worauf ich hinaus will, Ihr habt es ja sicherlich teilweise verfolgt: Warum wurde über mein x-ten Bussard von "diversen" Leuten so sehr gemeckert?

Ich hoffe meine EBV wird etwas besser obwohl heute echt üble Bedingungen herschten? Oder erkennt Ihr keine Verbesserungen? Deswegen mal nicht das top Foto trotzdem gross damit es auch die Spezialisten hier sehen ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2043375[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten