weidner
Guest
hat sich gelohnt.
gruss

gruss
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ein wenig Werbung für meine Spechfotografien. Für diesen Mittelspecht, der noch an diesem Tag flügge wurde, habe ich recht viel Zeit und Ausdauer investiert. Absolut Wildlife. Es sind sehr viele Bilder entstanden und tatsächlich sind mir zwei vor die Füße "geflogen". Ein tolles Erlebnis. Die 7D konnte auch die abfliegenden Mittelspechte einfangen.
Der kann's kaum noch erwarten - auch Mittelspecht (Leider ist die Bearbeitung sehr langwierig, hier könnte man auch noch einiges machen. Das Gras und Laub mit der Sonne reflektiert immer wieder zu viel grünes und gelbes Licht. Hier wieder ein Vollbild).
@Bluesharp: Mal wieder ein supersauberer Buchfink vor dir
Ich kenn mich leider mit Büschen überhaupt nicht aus - im Sanddorn?
Ich hab leider nur nen Konservenkönig (das Wintergoldhähnchen heißt in Schweden Kungsvägel = Königsvogel).
Nein, ganz sicher kein Sanddorn. Ich denke mal es ist eine Vogelbeere, die genaue Bezeichnung ist mir allerdings auch fremd.
Sommerliche Grüße
Das ist hier zwar nicht der Pflanzenbestimmungsthread, aber ich will euch trotzdem mal helfen
Es handelt sich in der Tat um den Baum, der umgangssprachlich Vogelbeere genannt wird. Die Eberesche (Sorbus aucuparia).
Wie schaut es eigentlich dem Kollegen aus, hat den diesen Winter schon jemand gesichtet?