• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Der Thread für Vogelfreunde

Ich habe das nur am rande verfolgt, aber wenn ein user sehr viele bilder in kurzer zeit einstellt die sich zum teil kaum unterscheiden kann das wohl auf den einen oder anderen etwas störend wirken. Aufmerksamkeitshaschen könnte man da schon fast vermuten.
Zudem gehen dann bilder von leuten die nur wenig posten sehr schnell unter, was vielleicht auch nicht jedem gefällt.
lieber nur die besten bilder einer serie, da haben alle mehr davon.:)
 
Und weil bei uns leider gerade keine Sperlinge auftauchen auch noch was "konserviertes":

Wir hatten vergangenen Winter auch nur ganz vereinzelt einen Sperling gesichtet. Dieses Jahr sind Feldsperlinge sehr zahlreich zu beobachten. Den Haussperling habe ich jedoch in den vergangenen beiden Jahren bei uns nicht gesichtet.

Hier noch der Mann zu der Dame :)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2043398[/ATTACH_ERROR]
 
Hammerbilder hier :top:,wobei die Kernbeisser und die 2 Sperlinge schon erste Sahne sind, unfähr, sind alle gut :top:

Ihr dreht ja jetzt richtig auf und kramt in Euren Oldiekisten ;)
na ja, ich hab ja noch keine alten Kramkisten, bin ja noch nicht sooo lange dabei :rolleyes:

Deswegen hab ich ´s heute mal bei richtigem "Sauwetter" versucht ob ich da auch zum Zuge komme :)

Eine Frage an die überwiegend vielen netten Kollegen hier: Wieso meckert hier eigentlich niemand über die x-te Kohlmeise oder den x-ten Sperling?
Ich schaue sie mir immer gern an weil eben jedes Bild anders ist!!!!!
Wenn, dann vielleicht PN an mich damit hier keine Diskussion zustande kommt ;-)!

Worauf ich hinaus will, Ihr habt es ja sicherlich teilweise verfolgt: Warum wurde über mein x-ten Bussard von "diversen" Leuten so sehr gemeckert?

Ich hoffe meine EBV wird etwas besser obwohl heute echt üble Bedingungen herschten? Oder erkennt Ihr keine Verbesserungen? Deswegen mal nicht das top Foto trotzdem gross damit es auch die Spezialisten hier sehen ;)

Ich guck mir auch gern alles an :).

Zu deinem Foto, liegt das an meinem Rechner oder ist der Hintergrund irgendwie komisch? Sieht aus, als wäre er quasi leicht vertikal gestreift, weißt du was ich meine? Wirkt irgendwie sehr unruhig, was schade ist.
Der von Bluesharp zB wirkt vieeel weicher, und das obwohl er(?) eine kürzere Brennweite und weiter geschlossene Blende verwendet hat.
 
Sind schon einige Bilder dabei, die wirklich Klasse sind.

Manche sehen so aus, als wenn man den Bubi (altdeutsch) Wellensittich an den Beinchen festgehalten hat.

Nöh wirklich feine Bilder !
 
Hallo.

Sind wieder tolle Bilder dabei!!

Kernbeiser vom lezten Jahr, Dohle vom Sommer und eine Elster aus Novembr 2011.

Bei den Elstern habe ich meistens Probleme mit den weißen Schulterpartien, auch bei bedecktem Himmel.
 
Hallo Insekt,

schöne Fotos. Könnte man ja ggf. richtig neidisch werden :top:


Mal ne Frage - abgesehen von der "Ausrüstung mit Niveau".. Wie nah muss man eigentlich an so einen Vogel z.B. den Kernbeisser herankommen?

Mit EBV ist sicherlich einiges möglich - aber? Tiere haben doch aber eine Fluchtdistanz.
 
Mit EBV ist sicherlich einiges möglich - aber? Tiere haben doch aber eine Fluchtdistanz.

Kernbeisser lt. exif knapp 8m mit 500mm an Crop ;)
Lösung: Ansitz/Tarnung/Geduld


Bilderthread: Entfernung 12m mit 500mm = 50% Crop
Lass meine Frau in Ruhe :ugly:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2044209[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage - abgesehen von der "Ausrüstung mit Niveau".. Wie nah muss man eigentlich an so einen Vogel z.B. den Kernbeisser herankommen?

Mit EBV ist sicherlich einiges möglich - aber? Tiere haben doch aber eine Fluchtdistanz.

Hi Rei-K 1003,
ich bin zwar nicht Insekt, aber ich hoffe ich darf trotzdem mal etwas zu deiner Frage schreiben.
Formatfüllende Aufnahmen von Kleinvögeln werden je nach Brennweite und Situation wohl meist zwischen 3 und 8 Meter Motiventfernung gemacht.

Du schreibst:... wie nah muss man herankommen und ...Fluchtdistanz, der deutlich erfolgreichere Weg ist, die Tiere an sich herankommen zu lassen.

Z. Bsp. Der Zaunkönig im Beitrag 12208, das Bild wurde außerhalb der Brutzeit am Spülsaum der Schwedischen Küste gemacht, meine Frau und ich saßen ca. 2,5 Stunden sehr ruhig mit dem Rücken an großen Steinen und fotografierten vor uns die dort futtersuchenden Rotkehlchen und Zaunkönige, am Ende war der Zaunkönig so zutraulich, dass er bei meiner Frau auf dem Knie saß.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2044216[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Hallo Insekt,

schöne Fotos. Könnte man ja ggf. richtig neidisch werden :top:


Mal ne Frage - abgesehen von der "Ausrüstung mit Niveau".. Wie nah muss man eigentlich an so einen Vogel z.B. den Kernbeisser herankommen?

Mit EBV ist sicherlich einiges möglich - aber? Tiere haben doch aber eine Fluchtdistanz.

Bei den meisten Bildern von kleineren Vögeln benutze ich 500mm + 1,4 fach Telekonverter, der Abstand zum Vogel liegt dann zwischen 5m und 6m. Bei Elstern kann man bei dem Abstand ein 300mm Objektiv verwenden.
Mit einem Tarnzelt und etwas Übung ist es an einer Futterstelle nicht schwierig.

Das Wichtigste ist nicht aufgeben, auch wenn nach einem Jahr noch nicht das 'Traumbild' entstanden ist.
 
... mmmhh, ich hab mich erst mal - in gewisser Beziehung an die Vögelei herangepirscht..

Auch wenn es unterschiedliche Auffassungen zum Thema Vogelaufnahmen (Futterhäuschen - oder auch nicht) gibt, bin ich dennoch der Ansicht, mit einer durchschnittlichen Technik durchaus laienhafte "ähnliche Ergebnisse" hinzubekommen.

Leider... in Bezug der Ergebnisse liege ich noch falsch.:grumble:



Ich denke, da hab ich noch eine gewisse Menge Nachholbedarf ;) mit Übungsanleitung.







@ ähhm an siggi42

Ich hatte vor ein paar Tagen verm. einen schlechten Tag - aber einstecken ist nicht immer mein Ding... sorry.:(


Grundsätzlich mag ich solche Meinungen - aber dafür muss ich erst einmal mein Gegenüber etwas einschätzen können. :) .. Amen :D

War sicherlich von Dir lieb germeint, kam allerdings aufgrund meiner Tageslaune nicht richtig rübe.....


Also so.o. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch von mir vielen Dank Sven.

Ich hab gerade mit Freude gelesen, dass die ersten Seidenschwänze in Hessen gesichtet worden sind, ich hab den festen Vorsatz, diesen Winter die hübschen Beerenfresser mal in Deutschland fotografieren zu wollen.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2044474[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Seidenschwanz ist toll. Hab ich leider noch nicht einmal gesehen :(

Ich hier in Deutschland auch noch nicht, obwohl es in den letzten strammen Wintern z. T. starke Einflüge gab, meine Bilder sind aus Skandinavien und auch dort hab ich erst 2 x welche gesehen, an den einen Tag waren es dann aber gleich 150-200 Stück auf engem Raum.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: @Rei-K 1003: starke Reaktion!
Finde ich auch. Sowas sieht man hier nicht oft. :top: Und jetzt stell mal wieder Bilder ein, Reiner. ;)

@ THD: Die Seidenschwänze sind wirklich toll. Ich dachte, nen Seidenschwanz gibts nur bei Harry Potter? ;) Am Besten gefällt mir das "Gruppenbild".

Zum Thema Ansitzen: Ich habe neulich so einen lustigen Tarnponcho gesehen. Benutzt sowas jemand hier? Taugt das was? Muss man damit aufpassen, dass einen außer den Vögeln auch die Mitarbeiter der Psychiatrischen Klinik nicht sehen?

Und weils ja ein Bilderthread ist, noch einer aus der Reiherserie mit etwas eigenwilligem Beschnitt :ugly:...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2044611[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten