• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Sommer treibt auch die Exoten-Kameras vor die Tür

  • Themenersteller Themenersteller Gast_308519
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    pentax
Komischerweise sind die Canoniker immer sehr leidensfähig, die haben irgendwie alle den Originalgurt dran...??

Bei den dreistelligen Canons oder der D3x00 bzw D5x00 kann ich es ja verstehen..so schwer sind die ja nicht. Mich wundern immer du die mit dem Standardschultergurt und den dicken VF-DSLRs + dicken Objektive. Vermutlich, weil bei denen dann teilweise fett draufsteht: CANON EOS 5D MARK III oder NIKON D3X und dann jeder sieht, was man doch für ein Profi ist! Eine andere erklärung habe ich nicht :confused:
Aber gut..eine Pentax mit Sunsniper oder HuGu habe ich auch noch nicht gesehen :D
 
Aber gut..eine Pentax mit Sunsniper oder HuGu habe ich auch noch nicht gesehen :D

Lass dir versichert sein, es sieht bekloppt aus, wenn nicht mindestens der BG und ein DA* oder ein voluminöses Sigron dran hängt. K-5 mit DA 40mm Ltd an so einem Gurt ist ein Witz und selbst mit einer Kitlinse stimmen die Proportionen nicht (habe ich schon gesehen und herzhaft gelacht). Nicht umsonst sind auf den Werbebildern für diese Gurte immer Canons mit dicken weißen Tüten dran oder entsprechende Nikonpendants zu sehen.

Für kleine feine Cams sind die Originalgurte vollkommen ausreichend. Ich habe sie an allen meinen Bodies. Das mag vielleicht daran liegen, dass ich eine Kamera nie um den Hals trage (halte ich für absolut unpraktisch), sondern immer auf der Schulter (Objektiv zum Körper hin bzw. hinter dem Rücken, wenn's was Längeres ist) oder - mit dem Gurt 3x ums Handgelenk geschlungen - in der Hand. Wenn ich mir vorstelle, einen fetten Neoprengurt 3x ums Handgelenk zu legen ... :ugly:
 
Ich kenne mindestens EINEN der einen HuGu an einer Pentax hat :rolleyes:

Seit ich das Tamron 70-200 besitze, schätze ich den HuGu noch viel mehr :).

Und in Wien laufen einige P. herum, Touristen wie Einheimische.
 
Mich wundern immer du die mit dem Standardschultergurt und den dicken VF-DSLRs + dicken Objektive. Vermutlich, weil bei denen dann teilweise fett draufsteht: CANON EOS 5D MARK III oder NIKON D3X und dann jeder sieht, was man doch für ein Profi ist!

Ein "dickes Objektiv" fängt bei C und N im allgemeinen da an, wo man die Ausrüstung nicht mehr an der Kamera hält und transportiert, sondern am Stativfuß des Objektivs ;)
Ich zum Beispiel trage meine Ausrüstung so gut wie immer am "Haltegriff" des Objektivs durch die Gegend, da ist mir völlig wumpe, welcher Tragegurt an der Kamera baumelt.

Das ist der Grund und eher weniger das, was der arme, leidgeprüfte Pentaxianer bei den "Profis" so vermutet :lol:

Gruß
Peter
 
Genau so habe ich das ja auch aufgefasst ;)
Warum sich da jemand schon wieder persönlich angegriffen fühlt, wissen die Götter.... :rolleyes:

Gruß
Peter
 
AW: Der Sommer treibt die Canoniere ins Pentax-UF

Warum sich da jemand schon wieder persönlich angegriffen fühlt, wissen die Götter....
Wie kommst du drauf? Das war natürlich kein persönlicher Angriff von dir sondern wieder mal eine deiner üblichen Anmaßungen gegen Pentaxians im Allgemeinen. Du musst doch mit dem Klammerbeutel gepudert sein wenn du glaubst du könntest hier einfach mal so ohne Gegenwind rumflamen.

mfg tc
 
Warum wurde Berschi doch gleich damals komplett hochkant aus dem Forum geworfen?

Ach ja...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2743201[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Sommer treibt die Canoniere ins Pentax-UF

Wie kommst du drauf? Das war natürlich kein persönlicher Angriff von dir sondern wieder mal eine deiner üblichen Anmaßungen gegen Pentaxians im Allgemeinen.

Du meinst meine passende Antwort auf eine (war nicht mal die anmaßendste) der hier zahlreich zu findenden anmaßenden Äußerungen gegen Canoniere? :D

Seitenlang wird hier das "wer hat Angst vorm bösen Wolf" gespielt, wenn er aber kommt, das Schw.... einziehen? :lol:
Warum gleich wieder beleidigt? Nur weil ein Canonier auch mal seinen Beitrag zum Sommerloch leistet? ;)


Gruß
Peter
 
der originale Pentax Gurt ist ziemlich schmal und ziemlich kurz. Ich habe den Eindruck, dass die Originalgurte von Canon ein Stueck breiter sind, jedenfalls die der 40D und der 5D, vielleicht kann der Berschi ja mal freundlicherweise die Breite und Laenge ausmessen? Ich schaff es jedenfalls nicht, mir die Pentax ueber die Schulter zu haengen, also schraeg, dazu ist der Pentaxgurt zu kurz, und im Nacken zu unbequem, wenn die Kamera vorm Bauch baumelt.
 
der originale Pentax Gurt ist ziemlich schmal und ziemlich kurz. Ich habe den Eindruck, dass die Originalgurte von Canon ein Stueck breiter sind, jedenfalls die der 40D und der 5D, vielleicht kann der Berschi ja mal freundlicherweise die Breite und Laenge ausmessen? Ich schaff es jedenfalls nicht, mir die Pentax ueber die Schulter zu haengen, also schraeg, dazu ist der Pentaxgurt zu kurz, und im Nacken zu unbequem, wenn die Kamera vorm Bauch baumelt.

4cm breit, ca. 1m lang bei meiner 7D (ist aber längenverstellbar)

Gruß
Peter
 
Hallöchen im Sommerloch:)

Leidgeplagt sind anspruchsvolle Pentaxians die ein konkurrenzfähiges AF Modul erhoffen... so wie ich zB;)

Es ist und bliebt einfach so, hat man Canon, Nikon eher 2. Wahl,
dann hat man immer den dicksten...
Die einen schrauben sich nen fettes Endrohr ans Auto,
die anderen kaufen C :);) ACHTUNG: Sommerlochironie...:)


@Berschi: wow 4cm breit, das ist echt fett man;);):)


Bäääm...:cool:



vg kwl;)
 
der original Pentaxgurt mit dem roten Schriftzug ist nur 3cm breit, aber auch 1m lang. Im montierten Zustand komm ich dann auf eine maximale Laenge von 96 cm. Es gibt aber von Pentax noch einen Gurt, der 4cm breit ist, mit silbernem Schriftzug, auch mit 1m Laenge, und der ist deutlich bequemer um den Hals. Ist also vielleicht eine Erklaerung, warum die Canonier ihren Originalgurt benutzen und deshalb leichter zu sichten sind:ugly:
Und was den ewigen Markenkrieg betrifft, das gibts nur hier im Forum, im realen Leben geht's um die Fotos, den Spass, den man hatte und den Betrachtern zeigt, voellig egal wer was mit welchem Equipment festgehalten hat.
 
Und was den ewigen Markenkrieg betrifft, das gibts nur hier im Forum, im realen Leben geht's um die Fotos, den Spass, den man hatte und den Betrachtern zeigt, voellig egal wer was mit welchem Equipment festgehalten hat.

Diesen Markenkrieg darf und sollte man aber auch nicht allzu ernst nehmen :)

Mich wundert gerade, dass offensichtlich die Länger der Pentaxgurte sich nicht von der "Konkurrenz" unterscheidet. Hatte bisher nämlich eher den Eindruck, dass der Pentaxgurt wesentlich kürzer ist. Wenn ich ihn anlege wie den SunSniper, spannt der bei mir schon ziemlich - und das bei einer Bohnenstange wie mich :D
Dagegen tragen viele Canikoner ihren Gurt so und da hängt er locker mit Spiel :confused:
 
Dieses Sommerloch muss aber groß sein.
Da wo der Pentaxianer ins Dämliche abgedriftet ist, hat Berschi eine eigentlich recht qualifizierte Antwort gegeben. Auch wenn er gerne mal provoziert und ich ihn schon in Personalunion mit Pomito gesehen habe, fand ich das nicht in diesem Maße provokativ wie an anderer Stelle.
Wenn man da nicht mehr drübersteht (in einem Forum!), dann muss das Nervenkostüm ganz schön angekratzt sein. Also ich weiß nicht...

Zum Thema:
Kann ich nix wirklich beitragen, ich achte da nicht drauf. In meinem Bekanntenkreis ist eigentlich alles vorhanden. Meist sehe ich aber eher Spiegellose.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten