• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Sommer treibt auch die Exoten-Kameras vor die Tür

  • Themenersteller Themenersteller Gast_308519
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    pentax
Ich kenne nur einen Pentaxianer... und der ist fast immer im Haus eingesperrt :rolleyes:
 
Wo bleibt die Gelassenheit und der Stolz nicht mit dem Strom zu schwimmen ? ;)

Dann hast Du den Opener anders verstanden, als ich ihn meinte.

Ich habe rein auf die für mich unerwartet hohe Zahl der Sichtungen abgehoben. Eine völlig harmlose Plauderei ohne jede Wertung.
Ich hätte auch "Oldtimer" sagen können statt "Pentax", nur hätte es nicht in dieses Forum gepasst. :)

Und wie man sieht, ist es sehr unterschiedlich. Während er eine laufend welche sieht, trifft der andere nie auf solche.
 
Ich seh immer mal wieder Pentaxe im Umlauf. Letztens bin ich am Schloss Charlottenburg über eine japanische(?) Großfamilie gestolpert - ein K-7/5-Gehäuse, eine weitere Pentax DSLR (konnte hauptsächlich den Originalgurt sehen und nur einen kurzen Blick auf die Cam werfen - schätze K10D oder K20D), eine K-01 und ein Kind mit irgendeiner dichten W (die kann ich nicht so schnell unterscheiden). Die höchste Pentaxdichte habe ich allerdings vor ein paar Jahen am Bodensee ausgemacht, bei einem Straßenfest standen bei einer Vorführung 4 Pentaxianer nahezu nebeneinander

Und bei mir auf Arbeit ist das schön gleichmäßig mit den DSLR gerergelt, 3 Pentaxe, 3 Nikone im Bereich bei beiden jeweils einer mit etwas umfangreicherer Ausrüstung und großformatigen Fotos an der Wand. Wobei, der eine Pentaxianer ist gerade beim Einstieg auf EVIL, ich fürchte, er wird seine DSLR verkaufen - dann steht's 3:2, aber weiterhin ohne eine Spur von CaSonOly.
 
Pentax wird jetzt auch schon von großen Fototaschen-Herstellern wie LowePro ins Nirwana verabschiedet. Sogar bei Outdoor/Hiking-Taschen, obwohl doch Pentax als Outdoor-freundlich positionierte Marke bestimmt potentielle Käufer hat.

http://www.lowepro-deutschland.de/katalog/LOWEPRO_DSLR_Slingtaschen_Matrix_Januar 2013.pdf
-> kennt nur noch Canon, Nikon, und Sony.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pentax wird jetzt auch schon von großen Fototaschen-Herstellern wie LowePro ins Nirwana verabschiedet. Sogar bei Outdoor/Hiking-Taschen, obwohl doch Pentax als Outdoor-freundlich positionierte Marke bestimmt potentielle Käufer hat.

http://www.lowepro-deutschland.de/katalog/LOWEPRO_DSLR_Slingtaschen_Matrix_Januar 2013.pdf
-> kennt nur noch Canon, Nikon, und Sony.

Oh Gott, wenn jetzt auch noch B+W keine Filter und Sandisk keine SD Karten mehr für Pentax herstellt, ... schlimm. Zeit für Systemwechsel....:ugly:
Weiss gar nicht, ob mein Tamrac Rucksack Pentax Zertifiziert ist, geht aber überraschenderweise auch so. Pentax FlipFlops von der Photokina hab ich eh noch, muss also nicht barfuss fotografieren...
 
Am Wochende beim Oldtimer Grand Prix auf dem Nürburgring habe ich doch tatsächlich 3 (in Worten: drei) Personen mit Pentax Kameras auf einem Haufen gesehen. Boahhhhh, das müssen Außerirdische gewesen sein :lol:.
Zwei davon hatten sogar ´nen Lowepro Foto-Rucksack an, obwohl diese Firma angeblich keine Rücksäcke für Pentax herstellt.
Hab ich das alles nur geträumt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zweite Seite ist doch Pentax.:o


:rolleyes: oh je (peinlich) ich kann an machen Tagen eben nur bis 1 zählen... oder: wer runterblättert hat mehr vom Leben...

Hab übrigens selbst ne Lowepro (die kleinste Slingshot).


Meine Pentaxianerbegegnungs-Quote bis jetzt: einer pro 20.000 Schüsse!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber hier und oder verschwindet Pentax tatsächlich.
Oben das Dropdown-Menü mal anklicken und dann ganz unten in der Liste mal schauen, welche Hersteller mit Zubehör gelistet sind. Canon,Nikon,Sony,SonyAlpha,Fuji,Olympus,Panasonic.

Bis vor kurzem war Pentax dort aber auch noch gelistet, inzwischen ist die Marke aus der Liste verschwunden.
http://www.enjoyyourcamera.com/
 
Heute nachmittag im Geschichtspark Baernau-Tachov nahe der tschechischen Grenze, zwei einsame DSLR Fotografen auf weiter Flur - 2x Pentax, einer davon ich. Da ich sonst nie darauf achte, wer mit welcher Marke unterwegs ist, bin ich auch nur durch den Kameragurt aufmerksam geworden, da mir der andere Fotograf auf einer Treppe direkt entgegen kam.
Am gleichen Ort hatte ich aber schon vor 2 Jahren ein lustiges Pentax-Erlebnis. Ein selbstgebauter Einbaum sollte dort zu Wasser gelassen werden, der Anteil an Spiegelreflex Fotografen relativ hoch, alle hatten sich am Ufer versammelt, ich war mit K100ds und K200d dort, fuer die Bootsfotos hatte ich die K200d am Auge, ganz konzentriert such ich mir meinen Bildausschnitt und druecke auf den Ausloeser, es macht laut und vernehmlich klack und ich bin total irritiert, weil ich eindeutig das Ausloesegeraeusch der K100ds hoere. 3 Bilder spaeter wieder beruhigt, die K200d hoert sich wieder normal an, noch ein Bild, und wieder das laute "Klack"! Ah, das Geraeusch kommt doch von rechts - und tatsaechlich, mein Nebenmann fotografiert mit einer K100ds.
Insgesamt fallen mir eher die farbigen Pentax DSLR in freier Wildbahn ins Auge, meist mit weiblicher Besetzung.
 
Cool, weibliche und gleich mehrere!
Ich hab erst einen gesehen und das war ein männlicher, barterter mit einem gepflegten Manfrotto Stativ, der hat recht professionell gewirkt und Architekturphotos vor dem Wiener Cafe Frauenhuber in der Himmelpfortgasse gemacht. Das ist aber auch schon ziemlich lange her.
 
In einer gewissen Weise wäre es geradezu lustig, mal einen "Pentaxspotting" Bilderthread aufzumachen*.
Man kann die Gesichter ja verpixeln. :D

Die einen knipsen seltene Schmetterlinnge, die anderen seltene Menschengattungen.

*=für diejenigen, die zum Lachen in den Keller gehen: Das zugrundliegende Konzept nennt sich "Jux".
 
...Bei Automobilen ziehe ich für Pentax gerne parallelen mit Saab (Automobile). Auch Saab war immer was besonderes, feines, hatte Fans, war im Stadtbild nicht so präsent. ...
*meld*
Saab 900 16RS (die Mörderkiste) UND Pentax. Passt(e).
Pentax blieb, den SAAB hab ich dann verschenkt an aufstrebende Schrauber-Fans :)
 
In einer gewissen Weise wäre es geradezu lustig, mal einen "Pentaxspotting" Bilderthread aufzumachen.
Das Hauptproblem ist, dass viele recht früh keine Lust mehr haben, sich mit dem Lieferumfang-Gurt inkl. Markenaufdruck die Plautze beim Gehen zu malträtieren :)
Also wird auf sunsniper und China-Derivate zurück gegriffen.
Da taucht dann ein neues Identifizierungsproblem auf:
Erkenne die Kamera/Marke an der Rückseite..
Und ohne Schulung für Erkennungsmerkmale, halte ich das für schwer.
 
...nicht zu vergessen den op/Tech Gurt, den ich zb immer an allen Kameras habe. (evtl haben die das System der federnden Neoprengurte erfunden?)

Komischerweise sind die Canoniker immer sehr leidensfähig, die haben irgendwie alle den Originalgurt dran...??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten