• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der Sommer treibt auch die Exoten-Kameras vor die Tür

  • Themenersteller Themenersteller Gast_308519
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    pentax
Ich bin ja noch die Anzahl von Pentax DSLR auf der Domplatte schuldig:
Bin morgen nachmittag in Köln am Dom. Werde mal bewußt die Augen nach Pentax DSLR offen halten.

Außer zwei im Schaufenster bei Foto Lambertin: keine.
 
Gestern AniNite in Wien: zumindest 3 Pentax Fotografen. Auch beim Wettbewerb sind (mindestens) 2/10 Einsendungen aus ner Pentax (bei den PROs :P)
Mittlerweile kenn ich doch nen kleinen Haufen Pentax Fotografen in Wien und Umgebung.

Näherer Umkreis: 1
Auf der Uni: 1
Weiterer Umkreis: 3
Flüchtige Bekanntschaften: 5

Mir scheint fast ich kenn hier anscheinend alle Pentaxianer in Wien und Umgebung xD. Viel mehr könnens ja ned sein. Austro, du fehlst mir noch auf der Liste. ;)


@OT: Also ich schau eigentlich auch immer mit was für Kameras andere Unterwegs sind und was sie für ein Objektiv vorne dran haben. Neid würd ich das nicht nennen, sondern eher Neugierde. Wenn ich jemanden mit einem feinen Objektiv treffen versuch ich auch öfter mal eine Unterhaltung zu starten. Meistens geht das gut, hab aber auch schon "Equipment-Prolos" erwischt. Aber die gibts nunmal immer.
 
Ich habe noch nie (wirklich noch NIE!) einen Pentaxianer in freier Wildbahn gesehen.
Mag daran liegen, daß ich in einer winzigen Kleinstadt wohne und im Urlaub eher Richtung Norden fahre - dahin, wo das Wetter mies ist, nämlich nach England.
Auch dort eher Canon oder Nikon, noch nie Pentax.
Im letzten Jahr erstaunlich viele IPad-Fotografen, die mit ihrem Frühstückstablett vor dem Gesicht durch die Gegend gelaufen sind. Hatte was Ulkiges, denn die Dinger sind ja so handlich...

Mir ist auch erst jetzt wieder recht schmerzlich bewußt geworden, wie klein der Pentax-Markt ist. Auf der Suche nach einem neuen Objektiv bin ich in 80 km Umkreis noch nichtmal bei den großen Ketten fündig geworden, bei den kleinen Händlern auch nicht. Nicht, daß die keine Objektive mehr hätten... aber die haben schlicht kein Pentax-Zubehör mehr. Noch nichtmal mehr Kameras. Das tut weh. Wen wundert's, daß man dann nur noch die Konkurrenzprodukte sieht? Schade.
 
Austro, du fehlst mir noch auf der Liste. ;)
Bin ja auch kein Wiener (arbeite aber in Wien)! :evil: Mich findest du in der Nähe von Oeynhausen. Ein Seiderl können wir uns schon mal reinstoßen, meine Fotofreunde sind fast alle Nikonianer, aufmagaziniert bis zum Abwinken (D800 + 24-70/2.8 + 70-200/2.8 VR II oder 5D Mk III ...), da kriegt man(n) mit so ner schnuckelilgen Pentax echt Komplexe!
 
Mir scheint fast ich kenn hier anscheinend alle Pentaxianer in Wien und Umgebung xD. Viel mehr könnens ja ned sein.

Na wir wurden einander, fürchte ich, noch nicht vorgestellt ;-)
Das wäre doch eine Idee für ein eigenes Location-Service ... finde den nächstgelegenen Pentax-Buddy ...

Komme gerade von der Jubiläumswarte, wo ich meine neuen Linsen in den kräftigen Wind halten durfte. Hat mir fast das Stativ umgeschmissen.
15°C da oben, brrrr - endlich hat's ein Ende mit der Hitz!

Jetzt werde ich als Tourist verkleidet das 50er in der Stadt herumtragen.
Zur Aida auf an Kaffee ... ned schlecht, s'Lebm is schee ... *ggg*

Gruß
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf meiner Rom Reise stand ich einem gegenüber. Wir haben nicht schlecht gestaunt. Zwei K-5'er mit 'nem silbernen 31iger dran. Wir hatten uns wissend zugenickt und sind jeder in seine Richtung weiter.

Canon war am meisten vertreten, eine Leica war auch da. Ich hab fast den Eindruck, dass Leica öfter zu sehen ist als Pentax.


Gruß
 
Eine Woche Urlaub auf Usedom und wo hat man die Pentaxianer gesehen...

...im hist. techn. Museum in Peenemünde (man da drin ist teilweise echt finster, da muss der ISO ganz schön hochgeschraubt werden:D).

...beim Sonnenuntergang am Seesteg, der gute Mann neben mir mit seiner Nikon hat geblitzt. Da hätte mich das Ergebnis ja schon mal interessiert :confused:

Grüße
 
Ich arrangiere ab und an thematische Fotoshootings in und um Hamburg. Es wird oft ein Preis für das beste Foto ausgelobt. Ihr werdet es kaum glauben: Mit welcher Kamera das Winner-Foto geschossen wurde, interessiert absolut niemanden! Bestenfalls wird nach Brennweite und Objektiv gefragt. Ich habe auch noch nie darauf geachtet, wer bei den Treffen mit welcher Kamera unterwegs ist und mich hat noch nie jemand auf meine Pentax angesprochen! Ich komme aus dem Staunen nicht raus wenn ich hier lese, was für Probleme andere Pentaxianer mit ihrer Identität aufwerfen.
 
Eine Woche Urlaub auf Usedom und wo hat man die Pentaxianer gesehen...

...im hist. techn. Museum in Peenemünde (man da drin ist teilweise echt finster, da muss der ISO ganz schön hochgeschraubt werden:D).

Passt doch. Technisch interessiert. Und Knipsen in Museen, wo man im Finsteren einen Stabi extrem gut brauchen kann.
 
Ein Erlkönigthread liest sich genauso :lol:

Habe aber auch noch keine Pentax in freier Wildbahn gesehen, vielleicht sind die alle getarnt :confused:
 
Habe aber auch noch keine Pentax in freier Wildbahn gesehen, vielleicht sind die alle getarnt :confused:

Ich muß schon wieder 2 Negativmeldungen geben:
Gestern nach Feierabend Düsseldorf an den Gehry-Bauten - viel Canon, etwas Nikon, einige Sony, eine 8x10" (nettes Gespräch über die Zukunft der analogen Fotografie an sich).
Heute Belgien, Brügge. Viel Canon, viel Nikon, etwas Sony, bei den Bridge auch etwas Fujiflim.
Ihr ahnt es schon: Pentax an beiden Plätze nicht präsent. Nicht mal als "Seifendose".
Bei dieser Marktpräsenz sind nur zwei Schlußfolgerungen möglich: Entweder jetzt in eine zukunftsfähige Marke wechseln oder seinen Pentax-Objektivpark ergänzen, solange noch was am Markt verfügbar ist. Und nutzen bis der Body den Geist aufgibt.

Überleben wird für die Marke Pentax sehr sehr schwer.
 
Pentax an beiden Plätze nicht präsent. Nicht mal als "Seifendose".
Bei dieser Marktpräsenz sind nur zwei Schlußfolgerungen möglich: Entweder jetzt in eine zukunftsfähige Marke wechseln oder seinen Pentax-Objektivpark ergänzen, solange noch was am Markt verfügbar ist. Und nutzen bis der Body den Geist aufgibt. Überleben wird für die Marke Pentax sehr sehr schwer.
Gut möglich. Entscheidender als der momentane Marktanteil ist aber, ob Ricoh einen sehr, sehr ernsthaften Versuch unternehmen wird (dazu finanziell opferbereit ist), das Ruder rumzureißen. Also, mit der nächsten Preisanpassung von Objektiven Hoyas damalige pauschale Preis-Verdoppelungen bis Verdreifachungen bei Objektiven weitgehend rückzubauen, damit sie beim Preisleistungsattraktivität nicht länger ganz hinten als Schlusslicht rangieren. Also in Marktanteilausbau investieren (statt nur Quartals-Kurzfristprofite zu huldigen). Wenn es aber nach den Herbstankündigungen (Photokina) einfach nur "weiter so" geht in alter Hoya-Trott-Verlängerung, also ohne einen Ruck, dann ist jedenfalls auch für mich ganz klar, dann war's das mit Pentax. Dieser Herbst wird die Richtung zeigen, ob das Ricoh-Management was taugt. Vorher würde ich noch keine Schlussfolgerung ziehen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm ... ich interessiere mich unter anderem auch sehr für schöne Autos.

Auf unseren Straßen sind durchaus einige Marken stark unterrepräsentiert, von der schieren Qulität her nichtmal so besonders gut, von der technischen Performance gar nicht so überragend -- und trotzdem werden sie von einzelnen "Querköpfen" gekauft und die Marke lebt, tlw. sogar recht gut.

Pentax als kleiner Nischenhersteller muss diese Menschen erreichen. Alles zu können, beste Performance zu liefern, es jedem recht zu machen, das kann mit dem verfügbaren Budget nicht gelingen und die anderen machen es ja bereits, decken den "Markt der Pragmatiker" und "Herdentiere" gut ab.

Mir genügt es, wenn Pentax einfach gute Produkte für meinen ziemlich durchschnittlichen Bedarf entwickelt und seinen eigenen Charme beibehält.
 
Wär natürlich klasse, wenn das klappt. Ich weiß nicht, wo in der Branche die rote Grenze liegt. Contax als kleiner aber feiner Nischen-Hersteller mit Top-Qualität und kleiner eingeschworener Fangemeinde, hat's ja gerissen.

Bei Automobilen ziehe ich für Pentax gerne parallelen mit Saab (Automobile). Auch Saab war immer was besonderes, feines, hatte Fans, war im Stadtbild nicht so präsent. Obwohl die schwächelnde Saab dann mal bei einem potenten, finanzstarken Dach gelandet war (General Motors), reichte die Nischen-Marktstellung für Saab irgendwann einfach nicht mehr. Ich glaube, heute werden Saabs nicht mehr produziert, und sind auch aus dem Stadtbild mitterlweile völlig verschwunden.

Als echte Nische kann man sowohl bei Autos als auch bei Kameras wohl nur im sehr, sehr hochpreisigen Segment überleben? (Ferrari, Lamborghini, Alpine, Jaguar, Hummer, Leica). Das ist aber nicht Pentax Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das doch leicht sommerliche Wetter treibt tatsächlich auch die Pentaxianer vor die Tür, raus aus dem Jammertal.
Erstaunlich. :)

Letztes Wochenende erst drei in freier Wildbahn gesehen.

Heute wieder zwei.

Waren alle K-7/K-5 Bodies.

Für Sichtungen in freier Wildbahn überraschend.

Echt, wir haben diese Woche den Zoo Wilhelma in Stuttgart besucht.
Und obwohl die Schwaben für ihre Sparsamkeit bekannt sind, habe ich nicht einen mit Pentax gesehen, dafür waren die Androiden in der Überzahl, gefolgt von Canon und Nikon, sowie einem aufmüpfigen Sonyknipser.....
Warum haben Fotografen mit Pentax Equipment eigentlich (dem Anschein nach) Komplexe ??
Wo bleibt die Gelassenheit und der Stolz nicht mit dem Strom zu schwimmen ? ;)

Solange man sich auf seine Ausrüstung verlassen kann, ist es doch sch... egal mit was man fotografiert. :)

Ein gelassener Ex Pentaxer.... :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten