Für mich wär es ganz klar der EVF, wobei das sicher auf das Einsatzgebiet ankommt. Aber was sind denn generell die Vorteile einer Vollformat spiegellosen? (...)
1. Einfacherer Aufbau, weniger Teile.
2. Keine Spiegeljustierung/Reinigung etc. nötig.
3. Schmaler/weniger sperrig
4. Keine Verdunkelung durch Spiegelschlag.
5. Keine Vibration durch Spiegelschlag.
6. Lautloses Auslösen (!!)
7. Komplette AF-Abdeckung (!!!)
8. Neue Technologien wie Augen-AF (!!) (extrem nützlich für Portraitfotografen)
9. Man sieht im Sucher die Belichtung exakt (!!!) ("what you see is what you get")
10. Histogramm im Sucher (!!)
11. Bildüberprüfung ("image review") im Sucher (!!) (v.a. wenn es draußen hell ist super)
12. Keine AF-Mikrojustierug nötig (!)
13. Fokussierungshilfen wie Peeking, Lupe etc. (!)
14. Vorteile für Video wie "Zebra" (um Überbelichtung etc. zu vermeiden).
16. Adaptierung von allen Objektiven möglich (Leica M, alte Pentax, Canon FD etc. pp.) und dank der manuellen Fokussierungshilfen auch super zu benutzen.
Außerdem ein paar Dinge, die zwar nicht notwendigerweise, aber de facto (auf Canikon bezogen) Vorteile sind:
- Mittlerweile auch besserer Burst (siehe Sony A9) und bald wohl auch deutlich besserer AF
- IBIS (!!!)