und dazu brauch es mindestens soviel .... MPixel drunter geht gar nichtUnter 3m Breite in fineart-print ist das ja kein Bild.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
und dazu brauch es mindestens soviel .... MPixel drunter geht gar nichtUnter 3m Breite in fineart-print ist das ja kein Bild.
Deinereiner und meinereiner schon. Aber der Forenprofi tritt bildqualitativ ja total auf der Stelle, wenn es nicht spätestens alle zwei Jahre was Neues gibt, was das noch toller und doller kann. So alle drei, vier Jahre den Hersteller ganz wechseln, weil irgendwer was noch viel viel tolleres und dolleres in die Werbemühle presst, das ist auch ganz geil.
Und bis das wieder einmal soweit ist, würden sie am liebsten in den Vorstandssesseln Platz nehmen und den Pfeifen da mal mächtich wichtich bescheidgeben, wo die Reise hinzuführen hat. Rettet ganz nebenbei das Unternehmen UND DIE WELT.
Dafür stehen an den Tourispots jede Menge Leute rum, die Deppenzepter verkaufen. Zeichen der Zeit erkannt.War am Wochenende in Rom an den bekannten Touristenspots und es hat mich echt erstaunt, wie wenige Touristen mittlerweile noch eine "richtige Kamera" verwenden![]()
Ein iPhone X kostet circa 1300 €. Die aus Nutzersicht wichtigste Funktionalität ist das Fotografieren. Damit sprechen wir auch hier vorwiegend von einer Kamera in einem hochpreisigen Segment.
Die Diskussion „Kamera versus Handy“ ist somit eine Scheindiskussion. Man spricht von Geräten, die dem gleichen Zweck dienen.
rocket84;15005007 Sobald es jedoch mal um Details geht (Tele) oder sehr spezielle Lichtsituationen (Kirche) ist [U schrieb:klar [/U]eine richtige Kamera im Vorteil. Da kommt man mit dem Smartphone nicht weit.
(...)
alles mit dem Smartphone erledigt, und die Ergebnisse sind gemessen an der Lichtsituation und im Vergleich zur Vergangenheit wirklich fantastisch!
Man muss aber auch sagen, dass Kameras im Moment noch einen großen Vorteil bei RAW-Dateien haben. Meines Wissens gibt es von den Herstellern keine Bemühungen diese ganzen "Verrechnungen" auch auf die RAW-Dateien zu übertragen. Das führt zum interessanten Phänomen, dass man bei RAW-Entwicklung der Handydateien praktisch nie so gute Ergebnisse erhalten wird, wie die Kamera selbst.
Mir ist auch auch schon bei meinem iPhone 7 im Vergleich zu meiner RX100 aufgefallen.
Die Kameras können ja auch schon rein von der Rechenleistung nicht mit Smartphones mithalten.
Design (nicht Bling-Bling, sondern "form follows function"), User Interface, Bedienbarkeit: kann man in dieser Hinsicht eine Kamera wirklich noch schlechter bauen als Eierfon&Co?Und im Gegensatz zu Canikon & Co. reicht dieses "am Puls bleiben" auch hin zu Dingen wie Design, User Interface, Bedienbarkeit, Apps etc.
Was ihr Experten immer alles wisst. Ich wäre auch gerne so schlau und allwissend!
Man müsste allerdings auch verstehen, daß das jeweils Universalprozessoren sind. Eierfons sind halt keine dedizierten Kameras.
Ein DIGIC/EXPEED/BIONZ-Prozessor ist auf die Aufgabe optimiert und hält bei JPEG-Kompression und Video locker mit, bei geringerer Leistungsaufnahme.
trial and error. Das 7 « kann » seit iOS 10 RAW …[…] iPhone 7 […] dass Kameras im Moment noch einen großen Vorteil bei RAW-Dateien haben […]
Nachdem es schon seit einiger Zeit Gerüchte gibt, dass Canon eine spiegellose mit EF Bajonett bringt, denke ich ja dass im Laufe der nächsten Zeit eine KB Spiegellose in DSLR Größe vorgestellt wird (anders würde es ja gar nicht gehen aufgrund des Abstands zum Sensor). Das wäre mein Traum, schließlich ist der vermeintliche Größenvorteil von Vollformat spiegellosen zu vernachlässigen wenn man riesen Linsen dran schraubt (eher ist es sogar noch ein Nachteil weil es nicht mehr ausbalanciert ist und mmn. das Handling erschwert). Dort sehe ich Canikons Zukunft.
Das wäre mein Traum. Eine spiegellose mit EF Bajonett in der Größe einer 6D.![]()
Design (nicht Bling-Bling, sondern "form follows function"), User Interface, Bedienbarkeit: kann man in dieser Hinsicht eine Kamera wirklich noch schlechter bauen als Eierfon&Co?
Billigste Technik (HW-Eingabeelemente kosten, deshalb lässt man sie weg), völlig unergonomische Form, mit KlickiBunti aufgepept.
lol!!
Sieht ma auch super an den ganzen Überhitzungsproblemen der Sonys
Achja und wo ist die 4k/60fps und 1080p/240fps-Aufnahme bei Canikon? Nicht existent, das ist sie
Wo ist die Computational Photography bei Canikon & Co.?
Dass die aktuellen Prozessoren der Smartphones meilenweit voraus sind, ist ein offensichtliches Faktum, auch dedizierten im Foto- und Videobereich.
Die Prozessoren sind trotzdem schlecht vergleichbar.
Vor allem dürften die Prozessoren in den Kameras wesentlich stromsparsamer sein. Die Akkulaufzeit von einem Schlaufon im Video-/Kamerabetrieb ist ziemlich erbärmlich. Es hat schon seinen Grund, wieso die Kamerahersteller keine ARM-Chips von der Stange in ihre Kameras verbauen. Wenn die soviel geeigneter dafür wären, dann würde es wohl wenigstens IRGENDEIN Kamerahersteller machen.
PS: Eine 1D X II kann übrigens 4K@60fps.
PS2: Die Hitzeprobleme kommen vom Sensor, nicht vom Prozessor. Ein Schlaufon mit Winzsensor hat ja kaum Sensorfläche. Das 4K von so einem Winzsensor ist sowieso ein Marketing-Gag. Das rauscht ja selbst bei gutem Licht übelst.