• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Silkypix 3.0 Thread

Und dann bis Ende Juli eventuell günstig kaufen. ;)

Ebenfalls danke für die Infos!

Hinter dem SE upgrade, das es ja bisher so nicht gab, scheint Panasonic zu stecken (Kamera, Seriennummer). Das könnte aber auch bedeuten, dass bei dem upgrade RAW's anderer Hersteller außen vor sind, oder sehe ich das falsch?
 
Das könnte aber auch bedeuten, dass bei dem upgrade RAW's anderer Hersteller außen vor sind, oder sehe ich das falsch?
Glaub ich nicht Frankie, es kann ja jeder der eine ältere Version besitzt dieses Upgrade kaufen,
ist eben eine günstige Aktion für eine bestimmte Zeit.

Die Panas haben nur den Preis-Vorteil, da sie die Vorgängerversion zur Kamera schon gratis bekommen haben. ;)

Welche Kameras unterstützt werden, kann man hier nachlesen:

http://www.silkypix.de/kameramodelle.html
.
 
Auf der Seite, auf die du verlinkt hattest

http://www.silkypix.de/SilkypixSE_Upgrade.html

steht unter Anderem:

"Upgradefähige SILKYPIX-Versionen sind im Lieferumfang von Panasonic-Digitalkameras enthalten"

Weiterhin musst du Panasonic Modell und Seriennummer eingeben, sonst gehts nicht weiter. Erst danach wird überprüft, ob du upgrade berechtigt bist. Das heißt also, ohne Panasonic geht nichts.
 
Das heißt also, ohne Panasonic geht nichts.
Stimmt, jedenfalls nicht so günstig. :)
 
Stimmt, jedenfalls nicht so günstig. :)

Naja, diese Upgrades sind ja immer noch teuerer als das günstigste Angebot der Vollversion im Internet...

Übrigens, weiss jemand was sich von der freien Silkypix 3.0 SE auf 3.1 SE geändert hat? Ist ja kein einfaches Upgrade da es sich als eigentständige Version neben 3.0 SE installiert hat...
 
Hallo!
Konnte meine englische Silkypixversion 3.0 problemlos am Franzis-Server
zum günstigen Upgradepreis zur deutschen Silkypix Developer Studio Pro
updaten.
M.f.G. wolfk
 
Hej !

hat jemand schon mal den Silkypix Developer Studio 4.0
version 4.0.34.0 versucht ?
könnte man diese Version vergleichen mit Capture NX2 von Nikon ?
/R
 
Hallo an alle Silkypix-Freunde

ich benutze Silkypix 3.1 seit einigen monaten und ich möchte gerne allen anderen Benutzern einen vielleicht wertvollen Tipp für die Bildbearbeitung geben. Ich habe herausgefunden, dass man in punkto Rauschunterdrückung und Schärfung die besten Ergebnisse erzielt, wenn man, nachdem man sämtliche Korrekturen in Bezug auf Farbe, Kontrast, usw. erledigt hat, abschliessend den Rauschlevel auf den Wert "55" und die Rauschabschwächung auf "75" einstellt. Die Bildschärfung bleibt also vorerst unangetastet.

Mit diesen Werten wird dann die RAW-Datei als TIFF gespeichert. Nun die entwickelte TIFF-Datei wieder mit Silkypix öffnen und dann nur noch "Extreme Schärfung" einstellen. Fertig!

Das Ergebnis sind extrem rauscharme und knackscharfe Bilder, die die Eigenart von Silkypix, die Fähigkeit seidenweiche Bilder herzustellen, sehr gut erfüllt. Die Entwicklungseinstellungen gelten für ISO 80.

Wie sind Eure Erfahrungen für beste Ergebnisse?

LG

mycle
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, sicher...

...vor Allem mit .X3F, aber auch mit anderen Formaten. :top:

Du kannst ja einfach mal die kostenlose Testversion ausprobieren, oder ein probe RAW (egal welches RAW-Format) zusammen mit deinem Versuch und Verbesserungswüschen zur Verfügung stellen.


Uli
 
Hallo Uli

dann danke ich für den Tipp. Werde mir die Testversion mal runterladen. Wenn ich ein RAW incl. Ergebnis als TIFF hochlade; gibt es hier nicht ein Upload-Limit? :rolleyes:

mycle
 
...Rauschlevel auf den Wert "55" und die Rauschabschwächung auf "75"...
...als TIFF gespeichert. Nun die entwickelte TIFF-Datei wieder mit Silkypix öffnen und dann nur noch "Extreme Schärfung" einstellen. ...

...für ISO 80.

Wie sind Eure Erfahrungen für beste Ergebnisse?

LG

mycle

Da gehen aber heftig Details verloren, für die noch heftigere Schärfeartefakte und Halos kommen?! (linker Bereich vom Bild)

Die Rauschunterdrückung lasse ich bis auf den Regler "Farbstörungen" im Allgemeinen unangetastet. Die Schärfung setze ich, wenns ein bisschen krosser sein soll, auf Kanten 35, Details 70, Kantenfehler 25 und Typ auf Hoher Detailreichtum (Pi mal Daumen als Richtwert, meist aber einfach auf geringe oder keine Schärfung). Die USM-Schärfung beim Speichern auf 139/2/0 oder 75/3/0, je nach Geschmack und in einem Aufwasch. (rechter Bereich)

Anhang anzeigen 1472700
Ausschnitt aus 12 MP mit der Kitlinse
 
Hi mycle,

Hallo Uli

dann danke ich für den Tipp. Werde mir die Testversion mal runterladen. Wenn ich ein RAW incl. Ergebnis als TIFF hochlade; gibt es hier nicht ein Upload-Limit? :rolleyes:

mycle

was ist inzwischen aus deinem Test geworden?

Hast Du nun auf SilkyPix Pro 4.x gewechselt?

...falls noch nicht...

...in der aktuellen Ausgabe einer hierzulande im Fotobereich weitverbreiteten (Test-) Zeitschrift gibt es gerade eine Sonderaktion für Leser, die sich für das neue SilkyPix Pro interessieren. :top:

Gruß,
Uli
 
...in der aktuellen Ausgabe einer hierzulande im Fotobereich weitverbreiteten (Test-) Zeitschrift gibt es gerade eine Sonderaktion für Leser, die sich für das neue SilkyPix Pro interessieren...
Ich kenne zwar diese Sonderaktion nicht (vielleicht ist die ja noch günstiger) aber im Direktbezug gibt es die Upgradeversion von Silkypix Pro
für 70 €. Es steht da zwar, diese Aktion sei bis 30.6. begrenzt, aber ich habe es am Wochenende für diesen Preis noch bekommen :top:

Die Ergebnisse scheinen mir gegenüber der 3er Version schärfer und detailreicher.
Gruß, leicanik
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo leicanik,

Ich kenne zwar diese Sonderkation nicht (vielleicht ist die ja noch günstiger) aber im Direktbezug gibt es die Upgradeversion von Silkypix Pro
für 70 €. Es steht da zwar, diese Aktion sei bis 30.6. begrenzt, aber ich habe es am Wochenende für diesen Preis noch bekommen :top:

Die Ergebnisse scheinen mir gegenüber der 3er Version schärfer und detailreicher.
Gruß, leicanik

danke für deinen Hinweis!

Ich habe jetzt nochmal genauer nachgeschaut und es scheint sich auf die SilkyPix Pro Version als Vollversion für knapp 150.- € zu beziehen.


Gruß,
Uli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten