Hm naja...
Ich hatte mir größere Unterschiede zu Version 3 versprochen. Das Werkzeug zum Ausbessern hat mich enttäuscht, ich hatte auf die Wirkungsweise von Photoshops Reparaturwerkzeug aus CS (markieren, ziehen, fallenlassen, gut) gehofft. Stattdessen ist es auch nur wie der Kopierstempel aus den alten Versionen gepaart mit einer recht simpel gestrickten Automatik. Und das so langsam, dass ich in der Zeit auch das entwickelte Bild in mein altes PS hätte laden und auf klassische Art wegstempeln können.
Ansonsten sind die Neuerungen echt sehr "übersichtlich". Die Schattenkorrektur (Abwedeln im Belichtungsausgleich) kann man sehr bequem und einfach auch in der Gradiationskurve erledigen, das Lichterwerkzeug lässt mich auch jetzt noch nicht in Tränen ausbrechen,...
Nicht falsch verstehen, ich liebe Silkypix, aber ich sehe leider außer dem leichten Geschwindigkeitsgewinn beim Speichern der Dateien* und meinem Spieltrieb keinen Grund, dafür die 70 € für das Update zu zahlen.
* Stark abhängig von der Auflösung. Auf niedriger Auflösung speichert er erheblich schneller ab als SP3, bei voller Auflösung ist der Unterschied gerade noch so zu spüren.
Ich hatte mir größere Unterschiede zu Version 3 versprochen. Das Werkzeug zum Ausbessern hat mich enttäuscht, ich hatte auf die Wirkungsweise von Photoshops Reparaturwerkzeug aus CS (markieren, ziehen, fallenlassen, gut) gehofft. Stattdessen ist es auch nur wie der Kopierstempel aus den alten Versionen gepaart mit einer recht simpel gestrickten Automatik. Und das so langsam, dass ich in der Zeit auch das entwickelte Bild in mein altes PS hätte laden und auf klassische Art wegstempeln können.

Nicht falsch verstehen, ich liebe Silkypix, aber ich sehe leider außer dem leichten Geschwindigkeitsgewinn beim Speichern der Dateien* und meinem Spieltrieb keinen Grund, dafür die 70 € für das Update zu zahlen.

* Stark abhängig von der Auflösung. Auf niedriger Auflösung speichert er erheblich schneller ab als SP3, bei voller Auflösung ist der Unterschied gerade noch so zu spüren.