Danke. Hast Du eine Quelle?
Jochen
Was meinst du damit?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke. Hast Du eine Quelle?
Jochen
für MediaPro schreiben.Add more than 128,000 files per catalog, organized just the way you like. Color labels and catalog sets help you to sort and manage them all.
wahrscheinlich sowas, wie sie für MediaPro schreiben.
Capture One ist noch eine andere „Baustelle".![]()
Bei einem NAS kommt es natürlich auch noch darauf an, wie gut das angeschlossen ist.
Und stell die Vorschaugrösse der Bilder grösser als Deine Monitorgrösse ein.
Wenn Du mit Windows arbeitest, mmmhhh...
Da ich kein Windows habe, halte ich mich da zurück.
Aber willst Du alle Bilder komplett neu bearbeiten, taggen usw.?
Du kannst auch ein Lightroom Katalog importieren. Dadurch bekommst Du natürlich nicht die RAW Bearbeitungen importiert, aber Meta Daten etc.
Sieht man irgendwo, wie viele Pixel nach einem Crop oder einer Korrektur der Perspektive noch übrig bleiben?
Sieht man irgendwo, wie viele Pixel nach einem Crop oder einer Korrektur der Perspektive noch übrig bleiben?
oder in. Auch das Seitenverhältnis wird angezeigt.
...Wenn Du unter "Ansicht" Raster und Hilfslinien anzeigen (oder "Strg + G") die Hilfslinien anzeigen lässt, werden am Rand die Seitenlängen automatisch angezeigt.
Gruß
Dieter
Wenn Du den Ausschnitt gewählt hast, einfach Rechtsklick in den Ausschnitt (Crop) und die Größe wird Dir angezeigt. Du kannst dort wählen ob in cm, mm, px oder in. Auch das Seitenverhältnis wird angezeigt.
Oder
Wenn Du unter "Ansicht" Raster und Hilfslinien anzeigen (oder "Strg + G") die Hilfslinien anzeigen lässt, werden am Rand die Seitenlängen automatisch angezeigt.
Gruß
Dieter
Gibt es eine Möglichkeit Bilder in Capture One 11 zu importieren, ohne das Speicherplatz für den Import benötigt wird?
Ich habe eben einen Bilderordner importiert (6,88 GB RAWs) und dafür wurden durch den Import ca. 500 MB zusätzlich benötigt. Gibt es hier eine Möglichkeit das ohne Speicherplatz zu erstellen?
Was bietet die neuste Capture One Pro 11er Version für Sony auf Mac in Verbindung mit mobilen Geräten (z.b. iPad Pro) an App Unterstützung und reibungslosem (Cloud ?) Austausch an - oder wie kann man das organisieren ?
Ok, Danke - ich hatte die Hoffnung das mit der App Capture Pilot was auf dem iPad funktionieren könnte