Ich habe hier schon mehrmals auf PhotoMechanics bzw. MediaPro verwiesen ...
OK dann habe ich auch mal geschrieben "Butter bei der Fische"
PhotoMechanic - ist meines Wissens kein Verwaltungsprogramm. OK aber erst mal egal.
In Photomechanic - so habe ich es verstanden, kann man zwar hierarchische Stichwörter eingeben, was aber auch nicht als eine Art "Liste" wie bei LR, Aperture oder eben Media Pro vorliegt, die man den Fotos zuweist.
Wäre also für mich keine Erleichterung (ich rede erst mal von mir und meiner Situation
und auch wenn es vielleicht schon Mal anders aussieht - bin ich für jeden Konstruktiven Vorschlag wirklich dankbar!!!)
Bei Media Pro sieht es so fern doof aus mit den Stichwörtern, da man die Liste nicht automatisch sortieren kann. Das führt schnell dazu, dann man einfach den Überblick verliert wenn irgendwo ein neues Stichwort hinzugefügt werden soll.
Weiteres Punkt ist - wenn ich ein neues Stichwort eingeben will mit Einhaltung der Hierarchie, muss ich wissen wo er sich befindet. Also Bsp.
Will ich "Bergkängeru" eingeben, so muss ich vorher wissen wo ich danach suchen muss (siehe Screenshot). Spricht man kann wie bei Aperture oder eben LR nicht nach einem Stichwort suchen um es anschließend zuweisen.
Für mich wurde es bedeuten - bei Tieren die ich sehr selten irgendwo fotografiert habe, wurde ich mich wahrscheinlich "doof und dämlich" suchen
Wenn es doch eine Möglichkeit gibt nach Stichwörtern zu suchen - her damit
Die aktuelle Version kann ja auch nicht mit C1 V8 umgehen, muss man also auch warten was da wirklich passiert.
Das heißt alles natürlich nicht, dass es bei Dir und vielen anderen es nicht funktioniert. Da bin ich weit von entfernt so etwas zu behaupten. Ich persönlich bin eben langsam am Ende ständig sich verbieten und an C1 Unzulänglichkeiten anpassen zu müssen.
Und iMatch wurde hier auch schon des öfteren erwähnt ...
Gelesen habe ich auch schon das eine oder andere gute Satz über die Software. Die gibt es aber nur für Windows und damit ist das leider auch keine Lösung für mich da Mac User
Was denn sonst als eine LR-Kopie wird verlangt, wenn immer wieder auf LR als Vorbild verwiesen wird?
Ich nehme selbstverständlich auch mal Aperture oder Lightroom als Vorbild bei Sachen die "einfach funktionierten" und bei C1 es plötzlich ein Problem darstellen. Macht man kein Vergleich, weiß man es nie ob etwas gut oder schlecht ist.
Abgesehen von persönlicher Abneigung die einige User haben gegenüber Adobe Lizenzpolitik, sind denke ich die meisten nicht "einfach so" bei C1 gelandet sondern weil die verglichen haben und das Ergebnis sie mehr überzeugt hat als bei Adobe.
Solltest Du doch mit umfangreicher Stichwortliste arbeiten, lese ich mir wirklich gerne durch wie Dein komplettes Workflow dazu aussieht. Mit 1-2 Sätzen ist es glaube ich aber nicht getan. Wusste ich zumindest im Moment keine Software die so ein rundes Workflow mit C1 erlaubt.
Könnte gut sein, wenn Photo Supreme wirklich in der Version 3 rauskommt, dass "alle" von mir aufgezählte Kritikpunkte sich in der Luft auflösen. So weit ist es aber nicht und so lange ich nicht gesehen habe, dass die Version da kann was der Entwickler im Moment verspricht....bin ich eher skeptisch, zumal mir bei Testen Fehler aufgefallen sind die angeblich schon behoben waren.