• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Da ich mit Terminal nicht so vertraut bin:

Und genau wieso willst Du das Programm deinstallieren und alle Einstellungen verlieren?
 
Und genau wieso willst Du das Programm deinstallieren und alle Einstellungen verlieren?

Da beim MBP unter Lizenzbedingungen nix angezeigt wird, obwohl dort eine lizensierte C1-7 läuft.
Weiterhin kam in der Vergangenheit bei dem MBP nach Aktualisierungsanfrage immer das feedback, dass mein Software auf dem MBP aktuell sei, obwohl es längst was aktuelleres gab.

Beim iMac gibt es diese Probleme nicht.

Jochen
 
Hallo,

bei mir werden in C1 manche Bilder schon automatisch mit einem einem Beschnitt angezeigt. Kann man das deaktivieren?

Klick

Viele Grüße,
Jörg
 
Bei manchen Dingen, die andere Programme zwar können, frage ich mich wofür die zwingend nötig sind und welchen nutzen man davon hat.

Wie hier gerade über die Möglichkeit diskutiert wird eine Kamerabezogene Einstellung für die Rauschreduzierung zu haben die die ISO Zahl berücksichtigt. Einen Vorteil einer solchen Einstellung kann ich nicht erkennen.

Ist so ähnlich wie die Lesebestätigung einer Email. Wenn ein Email Programm gar nicht erst anbietet so etwas anzufordern, lebt man viel ruhiger ;)

Torsten
 
Wie hier gerade über die Möglichkeit diskutiert wird eine Kamerabezogene Einstellung für die Rauschreduzierung zu haben die die ISO Zahl berücksichtigt. Einen Vorteil einer solchen Einstellung kann ich nicht erkennen.

Da gehen die Anforderungen einfach auseinander - ich selbst entrausche quasi nie, weshalb ich auf dieses Feature eigentlich auch gut verzichten kann. Jedoch habe ich ein recht gutes Presets für Fotos aufgenommen mit ISO >3200, welches sehr gute Ergebnisse liefert. Eine automatische Integration wäre durchaus nett, kein must-have für mich, aber durchaus eine Erleichterung.

Viele Grüße,
Jörg
 
Servus Torsten,

jo das ist die Krux, wenn Anbieter wie Adobe diese all-in-one Lösungen so stark auf dem Markt präsentieren können ...
Wie ich schon schrieb: ich hoffe sehr, dass sich PhaseOne nicht allzu sehr in diesen unsinnigen Wettbewerb mit Adobe jagen lässt.
Mir reicht die sehr gute Qualität des Konverters, alles andere kann ich ohne Schwierigkeiten und realen Zeitverlust mit entsprechenden Programmen erledigen.
 
hallo c1-experten,

nun muss ich mich auch mal mit einem problem an euch wenden.

einer der größten nervfaktoren in c1 ist für mich, das automatische einblenden von bearbeitungsparametern, wenn ich unter "stile und voreinstellungen" durch die verschiedenen "presets" scrolle. diese überlagern dann das foto, bei dem ich eigentlich beurteilen will, ob das nun gut aussieht oder eben nicht.

kann man das irgendwie ausblenden?

vielen dank + lg, rené
 
....vielen dank jörg.

hatte schon ewig im netz geguckt und dachte mir schon, dass es nicht geht. wenn DU als experte das also auch nicht abstellen kannst, muss ich wohl damit leben :-)

mich wundert bei solchen dingen immer nur, dass es die entwickler selbst nicht stört.

liebe grüße
rené
 
einer der größten nervfaktoren in c1 ist für mich, das automatische einblenden von bearbeitungsparametern, wenn ich unter "stile und voreinstellungen" durch die verschiedenen "presets" scrolle. diese überlagern dann das foto, bei dem ich eigentlich beurteilen will, ob das nun gut aussieht oder eben nicht.

Was ist damit gemeint?

Torsten
 
mich wundert bei solchen dingen immer nur, dass es die entwickler selbst nicht stört.

Wundert mich auch. Habe dazu bereits vor Jahren ein Support Case eröffnet, und neben mir noch viele weitere. Bislang leider kein Erfolg. Aber: Die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht hat ja irgendein Entwickler erbarmen mit uns. Nervig ist es allemal, gerade dann, wenn man unterwegs auf einem kleineren Display arbeitet.

Viele Grüße,
Jörg
 
Was ist damit gemeint?

C1 blendet beim Bewegen des Mauszeigers über ein Preset ein, welche Parameter verändert werden. Wäre kein Problem, es wird aber über das Bild eingeblendet, und führt dazu, dass man vom Bilder unter Umständen weniger als notwendig sieht. Kein gravierender Bug, aber einfach nervig, und zwar seit Jahren.

Viele Grüße,
Jörg
 
Ich frag' einfach nochmal. :)

Capture One arbeitet beim Entrauschen seit Version 7 anders als von anderen Programmen gewohnt – die Werte sind keine »Fixwerte« sondern adaptive Werte – abhängig von ISO und (manchmal) verwendeter Kamera macht z.B. Luminanzentrauschen 50 mehr oder weniger aus.

Die Idee dahinter ist, dass man seinen Wunsch-Standard beibehalten kann, unabhängig vom genauen ISO-Wert, und nur gegebenenfalls je nach Motiv noch etwas hoch- oder runterregelt. Funktioniert manchmal besser, manchmal schlechter.

Das macht einen Vergleich der Schärfe/Entrauschungseinstellungen innerhalb von Capture One schwierig, und Vergleiche mit anderen Programmen noch viel mehr. Es kann durchaus passieren, dass eine 50 in Capture One bei einem ISO 1600 Bild mehr entrauscht als 75% in ACR, bei einem ISO 100 Bild aber fast nix passiert, während in ACR mit 25% schon ein Effekt zu erkennen ist.

Cheers,
-Sascha
 
C1 blendet beim Bewegen des Mauszeigers über ein Preset ein, welche Parameter verändert werden. Wäre kein Problem, es wird aber über das Bild eingeblendet, und führt dazu, dass man vom Bilder unter Umständen weniger als notwendig sieht. Kein gravierender Bug, aber einfach nervig, und zwar seit Jahren.

Okay, jetzt habe ich es kapiert, dem kann man entgegenwirken in dem man die Palette für die Bearbeitung aus der Werkzeugleiste herauszieht, das Werkzeug also als frei schwebende Palette benutzt. So kann man zumindest die zuvor verdeckten Bildteile betrachten.

Es grüßt Torsten
 
Okay, jetzt habe ich es kapiert, dem kann man entgegenwirken in dem man die Palette für die Bearbeitung aus der Werkzeugleiste herauszieht, das Werkzeug also als frei schwebende Palette benutzt. So kann man zumindest die zuvor verdeckten Bildteile betrachten.

Ist ein guter Workaround, bedingt aber halt immer einen gewissen Aufwand, auch wenn man nur mal schnell ein Preset testen will. Ich bin der Meinung, sowas sollte man deaktivieren können (habe selbst viele Jahre mein Geld damit verdient und bei so einer Sache ist der Aufwand absolut überschaubar).

Viele Grüße,
Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten