• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Habe folgende Frage.

a) Hat jemand C1 als lizensiere Version auf zwei Rechnern gleichzeitig installiert.

b) Falls Ja, sind dann auf beiden Rechnern die gleichen Lizenzinformationen Datum, Computer-ID, Aktivierungstyp eingetragen?

Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder setzt seine Prioritäten anders, ich wollte keine Adobe Programme mehr und habe das auch umgesetzt und kann das dauerhaft betreiben.

An CaptureOne hat mich begeistert, das es bei der RAW Interpretation am nächsten dem Original kommt, was sicherlich auch dem Umstand geschuldet ist, das PhaseOne selbst Kameras entwickeln und sich besser mit RAW auskennen als ein Anbieter der selbst keine Kameras im Portfolio hat.

Hinzu kam für mich das Killerfeature schlecht hin, die Trapezkorrektur. Das dann auch noch Lokale Anpassungen hinzu kamen und einiges mehr, machte es für mich zu einem stimmigen Paket.

Torsten
 
Hallo

Möchte Bild ausrichten da Horizont etwas kippt und senkrechte Kante am rechten Bildrand etwas schief ist.
Bild siehe Anhang:

Erst horizontal dann vertikal geht nicht da die sich gegenseitig beeinflussen.
Trapezkorrektur klappt irgendwie auch nicht.
Problem ist dass ich Horizontbereich vergrößern muss um Ausrichtungslinie am Wasser auszurichten. Dann sehe ich aber nicht mehr die Anfasskreise.
Hat jemand eine Idee wie man das erledigen kann.

Jochen
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-10-01 um 19.55.38.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2014-10-01 um 19.55.38.png
    144,6 KB · Aufrufe: 28
Für die Besitzer von Version 7: Das Update 7.2.4 mit Unterstützung der D810 ist raus.

Gruß
ewm
 
Habe gerade eben das update 7.2.4 installiert, hatte zuvor ja noch die 7.2.2 auf dem Rechner. So wie`s aussieht habe ich jetzt für die D800 3 ICC-Profile, "Nikon D800 allgemein", "Nikon D800 allgemein V2" u. "FARBKORRIGIERT". Bei den Gradationskurven ist "Film Standard V2" dazugekommen.
 

Anhänge

Habe folgende Frage.

a) Hat jemand C1 als lizensiere Version auf zwei Rechnern gleichzeitig installiert.

b) Falls Ja, sind dann auf beiden Rechnern die gleichen Lizenzinformationen Datum, Computer-ID, Aktivierungstyp eingetragen?

Jochen

Hallo Jochen,

habe C1 auf meinem Desktop und auf meinem Notebook installiert. Die Informationen sind nicht gleich. Datum entspricht immer dem Datum, wann die entsprechende Aktion durchgeführt wurde, die Computer werden durchgezählt (Computer 1, Computer 2). Wenn ich mich recht erinnere und C1 auf einem Rechner deaktiviere und auf einem neuen Rechner aktiviere, wird dieser als Computer 3 usw. aufgeführt.

Wieso fragst du?
 
Möchte Bild ausrichten da Horizont etwas kippt und senkrechte Kante am rechten Bildrand etwas schief ist.

Hallo Jochen,

ich weiß nicht ob Du dieses Video schon kennst: Keystone Correction

Bei Deinem Bild würde ich folgendermaßen vorgehen:
  • Trapezkorrekturwerkzeug mit waagerechten und senkrechten Linien auswählen
  • zu erst die obere waagerechte Linie am Horizont ausrichten
  • danach die rechte senkrechte Linie an einer Hauswand
  • nun die linke und untere Linie parallel zu ihrem Partner ausrichten
Hierbei muss man etwas experimentieren, da man sich ja links und unten Linen denken muss, dort gibt es ja nichts zum ausrichten.

Gruß Torsten
 
Erst horizontal dann vertikal geht nicht da die sich gegenseitig beeinflussen.
Trapezkorrektur klappt irgendwie auch nicht.
Problem ist dass ich Horizontbereich vergrößern muss um Ausrichtungslinie am Wasser auszurichten. Dann sehe ich aber nicht mehr die Anfasskreise.
Hallo Jochen,

ich verstehe, was du mit der Vergrößerung meinst. Ich hatte solche Situationen auch schon, allerdings noch nie beim Geraderichten/Entzerren. Bekommst du durch die Vergrößerung die Linie so viel genauer ausgerichtet, dass dies später beim Betrachten des Bildes auffällt?
 
Danke für feedback
Hallo Jochen,

habe C1 auf meinem Desktop und auf meinem Notebook installiert. Die Informationen sind nicht gleich. Datum entspricht immer dem Datum, wann die entsprechende Aktion durchgeführt wurde, die Computer werden durchgezählt (Computer 1, Computer 2). Wenn ich mich recht erinnere und C1 auf einem Rechner deaktiviere und auf einem neuen Rechner aktiviere, wird dieser als Computer 3 usw. aufgeführt.

Wieso fragst du?

Weil bei mir auf dem iMac Einträge sind und beim MBP steht gar nichts.

Jochen
 
Problem ist dass ich Horizontbereich vergrößern muss um Ausrichtungslinie am Wasser auszurichten. Dann sehe ich aber nicht mehr die Anfasskreise. Hat jemand eine Idee wie man das erledigen kann.

Probier mal zu erst das Bild in der Ansicht zu vergrößern und danach erst das Trapezkorrektur-Werkzeug zu aktivieren.
Man muss die Korrekturlinien ja nicht Bildschirmfüllend aufziehen.

Eine Andere Möglichkeit wäre, eine Skalierung des Bildes Vorzunehmen, praktisch das Bild zu croppen, dann zu korrigieren und nun den Beschnitt wieder zu vergrößern.

Gruß Torsten
 
Vermutlich ein Bug. Hatte heute morgen auf beiden Geräten C1 gleichzeitig gestartet und auch seither noch nie leere Lizenzinformationen gesehen, wobei man die natürlich auch nicht ständig aufruft :)
 
Danke für feedback
Hallo Jochen,

ich weiß nicht ob Du dieses Video schon kennst: Keystone Correction
Schaue ich mal an.
Bei Deinem Bild würde ich folgendermaßen vorgehen:
  • Trapezkorrekturwerkzeug mit waagerechten und senkrechten Linien auswählen
  • zu erst die obere waagerechte Linie am Horizont ausrichten

  • Der Horizont - Wasserspiegel - sehe ich erst genau wenn ich stark vergrößere.
    Dann sind aber wie gesagt die Anfasser ausserhalb der Bildanzeige.

    Jochen
 
Vermutlich ein Bug. Hatte heute morgen auf beiden Geräten C1 gleichzeitig gestartet und auch seither noch nie leere Lizenzinformationen gesehen, wobei man die natürlich auch nicht ständig aufruft :)

Denke ich nun auch. Bevor ich auf C1-8 update wollte ich Ordnung haben. PO empfiehlt Neuinstallation. Muss dann C1-7 erst deinstallieren gem.

http://www.phaseone.com/Search/Article.aspx?articleid=1167&languageid=1

Da werden aber Dateien erwähnt die ich momentan nicht auf meinem Rechner finde.

Jochen
 
Danke für feedback
Dies kann man doch verschieben, also im Großen Bild ungefähr an die Stellen verschieben an denen ich sie nachher genau ausrichten will

Screenshot zeigt Situation.
Die Anfasser brauche ich in der Vergrößerung aber an unterschiedlichen Stellen.
Habe noch nicht so viel Erfahrung mit C1 und diesem Werkzeug.

Jochen
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-10-02 um 08.53.42.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2014-10-02 um 08.53.42.jpg
    139,8 KB · Aufrufe: 24
Da ich mit Terminal nicht so vertraut bin:
Um das Programm C1-7 nebst Einstellungen auf meinem MBP zu deinstallieren gibt PO u.a. vor:

10.9 NOTE: Mavericks: uninstall step for Capture One 7 prefs:
On MacOS 10.9 there is a daemon running in the background that maintains a cache of all these plist files called “cfprefsd”. Deleting a plist file (as with 10.7 and 10.8) doesn’t work in 10.9 because this service will restore it from cache when the file is needed next time. Do NOT delete the file from finder, instead run these commands in the terminal and hit return (note case sensitive).

(Main plist):

defaults delete com.phaseone.captureone7

(Then delete the session history preference in the same manner:)

defaults delete com.phaseone.captureone7.LSSharedFileList


Frage.
Muss ich einfach unter user das Terminal aufrufen und beim Prompt
nacheinander die Befehle

defaults delete com.phaseone.captureone7 dann RETURN

defaults delete com.phaseone.captureone7.LSSharedFileList dann RETURN

eingeben?

Zuvor muss ich nach andere Files löschen gem.

http://www.phaseone.com/Search/Article.aspx?articleid=1167&languageid=1

Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten