• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Bildern, die Du schon verschlagwortet hast, mindestens einen Stern mitgeben. Dann kannst Du später nach »Bilder ohne Bewertung« filtern und Schlüsselwörter nachtragen.

Danke für die erhellende Antwort! In den Videos hört sich das alles immer ganz toll und logisch an, aber scheinbar ist es notwendig, dass sich der Nutzer an C1 anpasst und nicht umgekehrt. :( Den Vorschlag mit den Sternenbewertungen werde ich daher mal durchdenken und meinen Workflow ggf. anpassen :D
 
Moin,

solltest Du die Pro Version nutzen, geht das. Siehe Screenshot.

Bei meiner vor genutzten Version 7 Express ging es nicht.

Vielen Dank Dieter,

ja ich nutze die Pro Versiuon, das muss ich heute Abend mal ausprobieren, wobei ich mir noch nicht sicher bin ob das ein guter Plan ist.

Wäre immernoch die Frage, wie ich das dann als Bilddatenbank gescheit in MedeiaPro organisiere... :confused:

Aber auf jeden Fall vielen Dank für den Tip!

Torsten
 
Hallo Torsten,

Wäre immernoch die Frage, wie ich das dann als Bilddatenbank gescheit in MedeiaPro organisiere... :confused:

auf jedem Fall ein guter Tipp (vorausgesetzt natürlich jemand wie Du die TIFF/ JPEG usw. im gleichen Ordner haben will wie die RAW).
In Media Pro kannst Du Ordnerüberwachung einstellen, dann kommen die Bilder "elektrisch" rein :D
 
Hallo,

ist eine perfekte Kombination von Programmen unterschiedlicher Hersteller zu finden nicht auch ein bissl Utopie? Un selbst wenn das mal klappen sollte könnte es durch ein Updates eines der Programme schon wieder hinfällig sein.

Wenn mir der komplette Workflow inkl. Labels, Bewertungen, Stichworten etc. dauerhaft und in alle Richtungen wichtig ist, würde ich wohl gezwungenermaßen auf eine AllinOne-Lösung wie LR umsteigen.

Dass C1 mit seinen eigenen XMP-Dateien und in Verbindung mit MP Probleme hat ist allerdings bescheiden.

Mir reicht es, wenn die Daten sauber an C1 übergeben werden, was Photo Mechanic perfekt macht. In C1 ändere ich dann nichts mehr an den Stichworten, Labels etc., C1 muss dann letztendlich nur noch JPGs, TIFFs etc. schreiben, die alle Metadaten enthalten. Labels und Bewertungen sind mir dann nicht mehr wichtig.

Eine DB zum Verwalten der Bilder habe ich noch nicht, benötige sie auch noch nicht wirklich. Da schaue ich mal wie der Katalog von PM wird, wenn er denn mal wird :)

Hier noch ein Screenshot der Einstellungen in PM, wie die Labels sauber an C1 übergeben werden. Habe diese seit C1 V7 nicht verändert und sie funktionieren auch in V8. Ob Feld 4 und 8 in V8 jetzt nutzbar sind habe ich nicht getestet. Seither wurden sie durch C1 ignoriert.

PM-C1 Color-Classes.png
 
Hallo Torsten,



auf jedem Fall ein guter Tipp (vorausgesetzt natürlich jemand wie Du die TIFF/ JPEG usw. im gleichen Ordner haben will wie die RAW).
In Media Pro kannst Du Ordnerüberwachung einstellen, dann kommen die Bilder "elektrisch" rein :D

Das ist soweit schon klar, aber mir schwebt ja ein Modell überirdischer Faulheit vor... :lol:

Ich möchte in einem MediaPro-Katalog nur die Final-Pictures sehen, alo nur die fertigen TIF-Dateien, auch um beim durchstöbern nicht ein und das selbe Bild mehrmals ansehen zu müssen. Ein weiterer Vorteil hiervon wäre das ich immer die ausgearbeitete Variante sehe, egal ob MediaPro gerade die aktuelle CaptureOne-Engine bekommen hat oder nicht.

Nun könnte ich ja Trick 17 machen und nur die TIF-Dateien einem Katalog in MP übergeben, alles Prima... aber wie könnte ich nun aus MP heraus das RAW in C1 öffnen aus dem das TIF generiert wurde?

Denn wie Jörg schon richtig schrieb, spätestens bei einer neuen Programmversion, ist man verssucht das eine oder andere Bild neu auszuarbeiten mit einer neuen RAW-Engine. Oder aber man möchte einfach explizit eine andere Ausarbeitung machen...

Wie kommt man dann schnell und logisch an das passende RAW?

Gruß Torsten
 
Das ist soweit schon klar, aber mir schwebt ja ein Modell überirdischer Faulheit vor... :lol:

Ich möchte in einem MediaPro-Katalog nur die Final-Pictures sehen

Dann erstellst Dir doch einen Filter, der nur die TIFF anzeigt.
Hast beide Formate im Katalog (was durchaus Sinnvoll sein kann) und bei bedarf siehst nur die aktuelle Endversion.
Oder stehe ich auf dem Schlauch und Du meinst doch was anderes?

EDIT:
Einen Hacken hat das ganze.
Du hast eine RAW Datei - XYZ.RAW. Daraus generierst Du eine TIFF. Diese heißt dann XYZ.TIFF.
Die Datei wird automatisch in Media Pro Katalog importiert. Jetzt kommt C1 V10 raus und Du bearbeitest die RAW noch mal und generierst wieder eine TIFF.
Diese heißt dann "XYZ 1.TIFF" die alte Datei bleibt in der Ursprungsform bestehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Dass C1 mit seinen eigenen XMP-Dateien und in Verbindung mit MP Probleme hat ist allerdings bescheiden.
MP = Media Pro?
Mir reicht es, wenn die Daten sauber an C1 übergeben werden, was Photo Mechanic perfekt macht.
Ich dachte Media Pro wäre u.a. eine Verwaltungssoftware ähnlich wie Photo Mecanic?
Eine DB zum Verwalten der Bilder habe ich noch nicht, benötige sie auch noch nicht wirklich. Da schaue ich mal wie der Katalog von PM wird, wenn er denn mal wird :)
Ich dachte Photo Mechanic wäre u.a. eine Verwaltungssoftware und Du nutzt sie?

Bin etwas verwirrt :)

Jochen
 
Auch wenn ich ein anderer "R" bin :D


ja

Ich dachte Media Pro wäre u.a. eine Verwaltungssoftware ähnlich wie Photo Mecanic?

Die Aufgaben und Stärken liegen woanders.
PhotoMechanc hat keine Datenbank. Das bedeutet, dass man mit der Software nur nach Bildern suchen kann die aktuell "im Zugriff" sind also in irgendeiner Form dem Betriebssystem bekannt sind.
Media pro und jede DAM Software die eine Datenbank führt kann auch Bilder oder sonstige Dateien finden die aktuell nicht verfügbar sind (z.B auf einer externer Platte die nicht angeschlossen ist). Dazu muss natürlich das Medium vorher "gescannt" bzw. die Bilder importiert werden.


Ich dachte Photo Mechanic wäre u.a. eine Verwaltungssoftware und Du nutzt sie?

Nee, Robert hatte schon immer (?) in seiner Signatur, dass er PhotoMechanc nutzt. Hat ja auch öfter geschrieben, dass er mit den Möglichkeiten zufrieden ist.
 
Dann erstellst Dir doch einen Filter, der nur die TIFF anzeigt.
Hast beide Formate im Katalog (was durchaus Sinnvoll sein kann) und bei bedarf siehst nur die aktuelle Endversion.
Oder stehe ich auf dem Schlauch und Du meinst doch was anderes?

Ja Prinzipiell könnte man das so machen, nur ist MP noch nicht so schön aufbereitet. Man kann Suchabfragen speichern, aber die sind dann nicht wie bei Aperture; CaptureOne; Lightroom etc. als intelligentes Album verfügbar, sondern nur über einen Eintrag in der Menüleiste unter suchen.

Die andere Seite wäre ja die, das man den KAtalog kleiner halten könnte, wenn man nur eine Dateiversion, hier das Final-TIF in selbigen haben müsste.

Ich habe nämlich festgestellt, dass MP alles andere als flott ist, wenn man einen großen Katalog hat und z.B. eine Ordnerüberwachung eingeschaltet ist. Da darf man dann nicht auf 5minütigen Intervall stellen, denn ca. 60.000 Medien durchsucht es nicht unter 5 Minuten...

Gruß Torsten
 
Noch kurz zurück zu Photo Mechanic. Es ist "noch" keine Verwaltungssoftware und die bestehenden Suchmöglichkeiten sind eigentlich auch nur unter Mac vorhanden. Momentan ist es eher eine Software um Bilder aufzubereiten (Sortieren, umbenennen, Verschlagworten, Bewerten, auszusortieren, etc., etc.). Das alles macht es richtig gut und richtig schnell.
Für mich viel besser als mit C1 momentan möglich.

Der Katalog von PM ist seit Längerem in Arbeit, aber noch nicht am Horizont in Sichtweite. Sollte der mal da sein, wie auch immer er aussieht, wird auch PM ein Verwaltungsprogramm sein.

Mit MP meinte ich Medie Pro.
 
Guten Tag,

ich habe da ein Problem.

Wenn ich mit Capture one alles bearbeitet habe, und dann das Bild abspeicher , dann sieht es nicht so aus wie in Capture one...

Ich habe kp wieso das so ist,vll könnt ihr mir helfen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also oben wie ich es will und unten wie es ausgegeben wird.Egal welches Format ich gewählt hatte.

Foto wurde geschossen mit einer Sony a58 Objektive 18-55 3,5-5,6 Sony


Foto habe ich bei 18mm und 3,5 geschossen gestern nacht
 

Anhänge

Die Windows Fotoanzeige ist keine Referenz, da sie kein Farbmanagement unterstützt. Abweichungen sind also normal. Gerade bei so einer Aufnahme kann der Unterschied auch stark ausfallen. Vergleiche bitte mit einem weiteren Programm, welches Farbmanagement unterstützt um einen Fehler bei C1 auszuschließen.

Viele Grüße,
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten