Hallo,
ist eine perfekte Kombination von Programmen unterschiedlicher Hersteller zu finden nicht auch ein bissl Utopie? Un selbst wenn das mal klappen sollte könnte es durch ein Updates eines der Programme schon wieder hinfällig sein.
Wenn mir der komplette Workflow inkl. Labels, Bewertungen, Stichworten etc. dauerhaft und in alle Richtungen wichtig ist, würde ich wohl gezwungenermaßen auf eine AllinOne-Lösung wie LR umsteigen.
Dass C1 mit seinen eigenen XMP-Dateien und in Verbindung mit MP Probleme hat ist allerdings bescheiden.
Mir reicht es, wenn die Daten sauber an C1 übergeben werden, was Photo Mechanic perfekt macht. In C1 ändere ich dann nichts mehr an den Stichworten, Labels etc., C1 muss dann letztendlich nur noch JPGs, TIFFs etc. schreiben, die alle Metadaten enthalten. Labels und Bewertungen sind mir dann nicht mehr wichtig.
Eine DB zum Verwalten der Bilder habe ich noch nicht, benötige sie auch noch nicht wirklich. Da schaue ich mal wie der Katalog von PM wird, wenn er denn mal wird
Hier noch ein Screenshot der Einstellungen in PM, wie die Labels sauber an C1 übergeben werden. Habe diese seit C1 V7 nicht verändert und sie funktionieren auch in V8. Ob Feld 4 und 8 in V8 jetzt nutzbar sind habe ich nicht getestet. Seither wurden sie durch C1 ignoriert.