• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Kann man denn noch irgendwie einstellen, wie viel Toleranz die automatische Maskierung hat?
In Photoshop kann man ja zB beim Zauberstab viele Optionen einstellen, die sich dann durch zB "Auswahl erweitern" oder "Aähnliches auswählen" nochmals erweitern lässt. Gibt's solche Möglichkeiten denn auch in C1?

Mit PS kann C1 nicht mithalten.
Es gibt diese Einstellungen in C1.

Jochen
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-11-17 um 06.16.56.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-11-17 um 06.16.56.png
    150,4 KB · Aufrufe: 38
Alles klar, ihr beiden - vielen Dank. :) Ich habe ja noch das komplette Adobe CS6 (updaten werde ich da wohl nicht mehr auf die Mietversionen).

Aber vielleicht mal so als kurzes Resümee: Mein Standard RAW-Entwickler war eigentlich DxO Elite. Für meine neue Canon 5D IV brauchte ich natürlich einen RAW-Entwickler neben (unhandlichem) Canons DPP.

So bin ich zu C1 gekommen, anfangs sehr sehr eigenartig zu bedienen - mittlerweile aber mit wirklich faszinierenden Möglichkeiten. :) So war es mir dann letztendlich auch den (für mich nur als RAW Entwickler vewendeten) Capture One Pro 9.3 happigen Preis von gut 300 Euro wert.


Übrigens hat es DxO immer noch nicht geschafft, die Canon 5D IV zu unterstützen..... ***kopfschüttel***
 
EDIT: Ich glaube, jetzt hab ich's. Das, was zwischen dem inneren und dem zweiten Kreis von innen ist, ist entscheidend. Jetzt wird tatsächlich das, was ich will, markiert. :)

Ich habe noch nicht so intensiv maskiert.
Weisser Schnee vor blauem Himmel macht bei mir Probleme mit automatischem maskieren.

Jochen
 
Ich hoffe ihr könnte mir mal geschwind zwischendurch weiterhelfen.

Ich habe die 9.3.0.85 installiert und irgendwie lädt es mir aber keine RAW Dateien.

Also wenn ich auf Import gehe, dann habe ich in meinem Ordner 52 JPG und Rest RAW Dateien. Die JPG zeigt er mir an, aber nicht die RAW.

Woran liegt das denn? Ich habe immer mit Lightroom gearbeitet und dann lange mit garnichts, jetzt wollte ich mal C1 testen.

Oder liegt es daran aus welcher Kamera (Lumix G81) die Dateien kommen? Bin irgendwie leicht irritiert. :confused:
 
Ah, also liegt es tatsächlich daran... Das ist ja doof.

Ich dachte das wäre dann lediglich nicht vollumfänglich zu gebrauchen, würde aber wenigstens angezeigt werden.

Ok, recht herzlichen Dank.
 
Und noch eine Frage :D:D Sry...

Weiß jmd von euch, ob ich mit der: single user 3 seats Lizenz zB auf meinem Desktop PC und meinem Macbook mit der Software arbeiten kann?

Heißt ja im Prinzip nichts anderes wie 1 Benutzer an 3 Plätzen, oder?
 
Hallo!

Ich bin mir sicher, dass meine Frage hier schonmal irgendwo beantwortet worden ist, aber ich finde es gerade in den 700 Beiträgen nicht.

Ich bin kurz davor von LR auf C#1 umzusteigen und wollte mich nochmal vorher vergewissern, ob folgendes möglich ist:

Paralleler Zugriff von zwei Usern auf den Bilderkatalog (meine Verlobte und ich). Mir ist bewusst, dass nicht beide gleichzeitig das gleiche Bild bearbeiten können (wäre ja auch unsinnig), aber ich würde mir wünschen, dass wir zeitgleich die Bilder betrachten können und ich Bild A bearbeite, während meine bessere Hälfte an Bild B werkelt. Geht das?

Besten Gruß
Sven
 
Und genau was hat Netzwerktauglichkeit mit Mehrbenutzerzugriff zu tun? Nicht viel und in diesem Fall genau nichts.
Aus Deinem letzten Fehler und meinen Erklärungen die Du angeblich nachvollziehen könntest, solltest Du es auch wissen.

Weiss nicht genau worauf Du dich beziehst.
Evtl. Missverständnis?

Ich zitiere mal die Infos im Handbuch von S. Erni Seite 63.

Capture One arbeitet problemlos auf Netzwerkspeichern und mit mehreren Nutzern gleichzeitig zusammen.

Sie können Kataloge auf Wunsch über Datei > Katalog sperren für die parallele Bearbeitung dichtmachen und so sicherstellen, dass nicht zwei Menschen gleichzeitig versuchen Bilder unterschiedlich zu bearbeiten.


Jochen
 
Evtl. Missverständnis?

Nein. Kein Missverständnis sondern Sascha und seine Ausdrucksweise.

Eine SQLite Datendank ist IMMER eine Signgle-User Datenbank. Zumindest wenn es um unseren Bedarf (Veränderungen) geht.

"Multiple processes can have the same database open at the same time. Multiple processes can be doing a SELECT at the same time. But only one process can be making changes to the database at any moment in time, however."

Und hier hatte Phase One den 2-ten Part nicht mal implementiert, spricht gestatten die Datenbank in RO (Read-Only) Modus zu öffnen.

Viele Leute wissen dass bei LR nicht mal ablegen der Datenbank auf einem Netzlaufwerk gestattet ist und implizieren aus der Information, dass C1 es kann sofort, dass mehrere Leute daran arbeiten können.

Dazu gehört aber schon etwas mehr als so eine pöpell-Anwendung wie C1 und SQLite.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten