Gibt es eine weitere Möglichkeit den aktuellen Katalog von 2016-11-13 noch zu reparieren?
Wohl kaum. Nach dem Screenshot könnte ich mir vorstellen, dass Dein Katalog 0Byte groß ist und deswegen als unbekannter Typ angezeigt wird.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gibt es eine weitere Möglichkeit den aktuellen Katalog von 2016-11-13 noch zu reparieren?
Wohl kaum. Nach dem Screenshot könnte ich mir vorstellen, dass Dein Katalog 0Byte groß ist und deswegen als unbekannter Typ angezeigt wird.
Katalog zeigt 11,99 GB.
Nö. Das ist das komplette Verzeichnis (hatten wir schon mehrfach hier) und nicht die Katalogdatei
Hast du evtl. eine Sicherung in der Time Machine, so dass dir nicht fast eine ganze Woche verloren geht?
Grüsse,
Oli
OK.
Im screenshot beide Kataloge
links defekte, rechts funktionierende.
Dann kannst schauen was sqlite zu der Datenbank sagt.
Terminal starten, in das Verzeichnis wechseln und dann
sqlite C1_8_CaptureOneCatalog.cocatalogdb
Kommt keine Fehler o.ä dann einfach
.quit (beachte den Punkt vorne!) eingeben.
Damit sollte die -journal Datei verschwinden.
Danke. TM habe ich nur sporadisch an.
Habe damit ab und an Probleme und versuche raus zu bekommen woran es liegt.
Jochen
Welche Probleme hast du mit TM ?
Warum fragst Du?
Hat nicht mit der korrupten Datenbank von C1 zu tun?
Jochen
Hast Recht anderes Thema. Aber TM funktioniert immer !!! Läuft bei mir seit Jahren konstant.
Da wo sich die -journal befindet oder ein Ordner höher?
Da wo sich die Dateien befinden.
Und als erstes lösche die Datei "writelock". Die verhindert das öffnen in RW Modus
a) Was bedeutet RW Modus?
b) In einem anderen Katalog der sich öffnen lässt befindet sich auch eine writelock.
Darin lassen sich auch Änderungen vornehmen.
Wie passt das zusammen?
Jochen
RW - Read/Write
Ja die Datei wird beim Start erstellt und bei beenden wieder gelöscht. Inhalt der Datei ist Dein Anmeldename
Danke, konnte es nachvollziehen.
Ja und das heißt jetzt was? Läuft Dein Katalog wieder oder hast Angst zu probieren was ich Dir geschrieben habe?