Gast_175389
Guest
Man holt sich diese Malware wohl per Grundversion und der Rest geht nur über Autoupdate.OK, nun klar.
Wundern tut es nicht. Was anderes ist man von denen nicht gewohnt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Man holt sich diese Malware wohl per Grundversion und der Rest geht nur über Autoupdate.OK, nun klar.
Servus,
ich finde einfach keinen Tastaturshortcut, die kompletten Einstellungen eines Bildes auf andere zu übertragen. Bin ich nur blind oder ist das eine der wenigen Funktionen, die NICHT per Shortcut erreichbar sind?
Gruß, Frank
?? Ich bin ja nicht der große C1 - Spezialist, aber bei Windows: Strg + Shift + C für Einstellungen kopieren und Strg + Shift + V für einsetzen .Welche Einstellungen genau übernommen werden sollen, kann man ja in einem der Werkzeugpaletten (heißt das so?) auswählen. Übertragen wird bei mir auf alle ausgewählten Bilder.
Welche Steuer- Tasten das für Mac sind, weiß ich nicht genau, sollte aber analog zu machen sein: Vermutlich shift + command + c/v.
Seltsam. Klicke ich Deine genannten Menüeinträge im Menü selber an, dann geht das. Nutze ich Shift+CMD+V passiert nichts.
Dann gehe ich in "Tastenkombinationen bearbeiten..." und der Shortcut steht genau so da. Den lösche ich und kann ihn nicht neu eingeben. Auch nicht im Default-Satz. Ich kreiere einen neuen Shortcut (ctrl+v+) und siehe da: Klappt.
Mann kann gleich mehrere Bilder/ Varianten auswählen, und dann an der gewünschten "Vorlage" (also die, die man im Editorfenster sieht) die Veränderungen vornehmen, und dann genau so die Tastenkombi drücken, dann werden die Änderungen auf alle angewählten übertragen.
Wahrscheinlich habe ich meine Session falsch angelegt. Die Sitzungsordner sind bei mir alle leer. Ich habe mit der Struktur meiner Festplatte gearbeitet.
importiere einfach die Verzeichnisse mit den Bildern die Du in der Session bearbeitet hattest, dann hast Du alles was Du brauchst.
Wie gehe ich da vor? Habe Angst meine Festplattenstruktur dabei zu verlieren.
Die Frage verstehe ich nicht so recht
Importdialog aufrufen und die Verzeichnisse eins nach dem anderen (also pro Import) auswählen und dabei beachten, dass die Bilder NICHT ins Katalog verschoben werden. Fertig.
Nimm doch mal ein bearbeitetes Bild, verschiebe es vom Originalspeicherplatz in a1) Aufnahmeordner und schau was passiert.
Jochen
Danke für deinen Tipp. Habe jetzt mal den 1. und 2. Galaabend kopiert.
Muss ich dann die Struktur in der Session im "Auswahlordner" aufbauen, wie es unten in der Festplattenstruktur habe? So möchte ich es ja behalten.
Ordner: Bilder 62. Session
1. Unterordner: 1galaabend
2. Unterordner: 1galaabend
3. Unterordner: badfest
usw.
Gruß Klaus
Ich habe jetzt alle Bilder bearbeitet, in jedem Ordner liegt auch der Ordner "Capture One mit den Einstellungen". Wenn ich jetzt über die Importfunktion nutze, sind doch alle Einstellungen weg?
Wie schon geschrieben, ich bin bestimmt falsch vorgegangen.