• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Dein Screenshot mit der Ordner Struktur ist korrekt, so ist es bei mir.

Poste doch mal Deine Struktur in einem Screenshot.

Ich komme erst später dazu Dein Problem zu „simulieren".
Evtl. hat ja jemand zwischenzeitlich die Lösung.

Jochen
 
Hallo Robe56,

werden vielleicht deine Bilder beim Import in C1 umbenannt? Das wäre vielleicht auch eine Erklärung, da C1 keine Duplikatserkennung unterstützt.

Grüsse
Oli
 
@Robe56,

So sieht bei mir der Importdialog beispielhaft aus.

Jochen
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-10-26 um 08.51.38.png
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-10-26 um 08.51.38.png
    132,7 KB · Aufrufe: 31
Ich bin jetzt auf der Arbeit und kann erst heute Abend Eure Fragen beantworten.

Auf alle Fälle schon mal ein Dankeschön für die Angebotene Hilfe :)
 
Hallo Mark,

danke für deine Antwort.



Es ist "total egal" ob ich da das Farbprofil des kalibrierten Monitors, Adobe RGB oder wie in der Nikon sRGB auswähle. Es macht minimale Unterschiede in der Ansicht. Besser gesagt: Wenn ich nicht darauf achte, sehe ich da keinen Unterschied :(

Ich habe leider in Moment nicht die Ruhe, zum testen, aber poste doch mal Dein Anliegen hier, weil da geht es nur um Capture One und Sven ist da sehr bewandert
 
Ich stelle heute folgendes fest.
Führe ich in C1 ein Backup aus, nachdem die Abfrage beim Schliessen von C1 kommt, so blockiert C1 die anderen Anwendungen.
Kann keine anderen offenen Programmfenster in den Vordergrund holen.
Ist das bei Euch auch so?

Hatte ich früher schon mal bemerkt, aber nicht so intensiv geprüft.
C1-9.2.1.19 und OS X 10.11.6

Jochen
 
Danke an euch alle.

@spassig: Im Menü Farbe und WB ist alles auf "auto" bzw. "out of camera" gewählt.

@RobiWan: Ich habe C1 neu installiert. Und vorher alle Einstellungsdatein dazu entfernt. Ich bin ok, wenn die Bilder "etwas wärmer" sind (so war es mal bei einer früheren Testversion). Hast du gesehen, wie die Bilder bei mir aussehen? (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=14240046#post14240046)

@MDPhotoauge: Danke für den Link. Werde es testen.

Beste Grüße
 
Ich habe meine Einstellungen in CO falsch gehabt und dabei die XMP Dateien separat erstellt.
Gibt es eine Möglichkeit die Bilddatei und die XMP Datei nachträglich zu verbinden?

Da ich ich keine Antwort erhalte, geht das wohl nicht ? :confused:

Gruss Klaus
 

Anhänge

  • Screenshot 2016-10-28 08.57.49.png
    Exif-Daten
    Screenshot 2016-10-28 08.57.49.png
    191 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn eigentlich eine Möglichkeit, die geniale Nik Collection im Nachhinein in C1 einzubinden?

Nik habe ich schon ewig drauf, hatte es sogar noch zu Nik's Zeiten gekauft und mittlerweile per Google ständig aktuell. C1 ist jedoch nachträglich auf meinen Windows-PC gekommen. Daher meine Frage. ;) (Bei Photoshop kann man ja einen separaten Plugin-Ordner hinzufügen, vielleicht geht das in C1 auch?)
 
Als frischer Neu-C1-Nutzer: Ist es ein bekannter Fehler, das die angezeigte Dateigröße der Exportdatei deutlich von der später exportierten Dateigröße abweicht? Ich will z.B. ein Foto für das Forum exportieren, als 1200px Kantenlänge, max. 500 kb - kann man schonmal nicht vorgeben, also über die Komprimierung so lange runter gehen, bis 470 kb (Beispiel) erreicht sind.

Exportiere ich das Bild nun, sieht es schrecklich aus und hat irgendwas um die 80 kb

Hab's mal kurz ausprobiert. Die Kalkulation ist ziemlicher Mist. Bei deinen Vorgaben bin ich bei Jpeg Qualität 90% bei irgendwo zwischen 400-450kb rausgekommen, also perfekt für deine Zwecke. Kurzum: Die Dateigröße in C1 ignorieren und ausprobieren ;)

Was wirklich nervig und mir unerklärlich ist: Auch die exportierten Bilder haben laut Dateiinfo (MacOS) ~die von C1 vorhergesagte Bildgröße, ein bei Qualität 20 mit 1200 px Kantenlänge soll irgendwas um die 800 kb haben... erste wenn ich das Bild dann hier im Forum hochlade oder in einen anderen Ordner kopiere, wird dann die tatsächliche Größe angezeigt. Sehr sehr nervig, ich empfinde es aktuell als fast unmöglich Bilder vernünftig zu exportieren :(
 
Was wirklich nervig und mir unerklärlich ist: Auch die exportierten Bilder haben laut Dateiinfo (MacOS) ~die von C1 vorhergesagte Bildgröße, ein bei Qualität 20 mit 1200 px Kantenlänge soll irgendwas um die 800 kb haben... erste wenn ich das Bild dann hier im Forum hochlade

Unterschiedliche Applikationen rechnen unterschiedlich, mit Snow Leopard hat Apple beispielsweise begonnen die GiB-Methode anzuwenden.

Beschreib mal schrittweise was Du tust und welche Größe genau wo genau angezeigt wird (Terminal Ausgabe von "ls -lha" im entsprechenden Folder).

mfg
cane
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten