• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Hallo, leider zeigen mir die Metadaten meiner Nikon RAWs nicht an, ob der OS aktiv war oder nicht. Anscheinend kann C1 dies nicht, oder ?

VG
Gerard
 
was sagt denn die Originaldatei?

Verstehe jetzt die Frage bzgl. der Origjnaldatei nicht ganz.
In C1 werden ja die eingebetteten jpegs der RAW-Files als Vorschaubilder angezeigt.
Oder liege ich da falsch und ist das der Grund dafür, dass die OS Einstellung fehlt.
Lightroom solls ja können, habe ich zumindestens gelesen.
Ich habe mehrere Programme getestet.
In FastStone, IrfanView und PhotoMe wird der OS-Mode auch nicht in den exifs angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich habe anderer Stelle im Forum ein C1 Problem eingestellt, vielleicht könnt ihr mir helfen.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=14240046#post14240046

Ich weiß, dass dieses an sich nicht gänzlich neu ist und dass natürlich auch RAWs interpretiert werden müssen. Allerdings macht es mich stutzig, dass kameraunabhängig alle RAWs in C1 total miserabel dargestellt werden.
So habe ich jedenfalls keine Lust eine Vollversion zu erwerben bzw. überhaupt damit zu arbeiten.

Beste Grüße
fobin
 
Wahrscheinlich hast Du entweder was beim Proofprofil "verkurbelt" oder, falls Du es wie ich eingestellt hat, dass es das Profil anzeigen soll, was in der Verarbeitungsvorgabe eingestellt ist, dann hast Du vielleicht dort was verstellt
 

Anhänge

Hallo Mark,

danke für deine Antwort.

Wahrscheinlich hast Du entweder was beim Proofprofil "verkurbelt" oder, falls Du es wie ich eingestellt hat, dass es das Profil anzeigen soll, was in der Verarbeitungsvorgabe eingestellt ist, dann hast Du vielleicht dort was verstellt

Es ist "total egal" ob ich da das Farbprofil des kalibrierten Monitors, Adobe RGB oder wie in der Nikon sRGB auswähle. Es macht minimale Unterschiede in der Ansicht. Besser gesagt: Wenn ich nicht darauf achte, sehe ich da keinen Unterschied :(
 
Hallo,

ich bin gerade dabei mich mehr in CO1 Pro9 einzuarbeiten.

Habe u.a. in einem Ordner "Eingang" 78 Bilder.

In Lightroom habe ich auch diesen Ordner aber daraus Bilder aussortiert, so das nur noch 42 Bilder in dem Ordner sind. Die Bilder sind in Lightroom so aussortiert, das diese auch von der Festplatte gelöscht wurden.

Wenn ich jetzt in CO1 den Ordner markiere und auf Synchronisieren gehe, möchte CO1 42 neue Bilder einfügen. Wenn ich dann so tue als ob ich das will, verweigert CO1 das dann mit der Begründung: Ausgangs Ordner und Eingangs Ordner dürfen nicht identisch sein.

Allerdings möchte ich das ja auch nicht, sondern ich möchte den Ordner so Synchronisiert haben, wie er auf der Festplatte ist, also in dem Ordner sollen nach dem Sync 42 Bilder sein. Die gelöschten Bilder müssten also aus dem Ordner (Katalog) entfernt werden.

Wie bekomme ich das hin?

VG
Rolf
 
Versuche gerade Deine Problembeschreibung zu verstehen. Bin aber nicht sicher ob ich es richtig verstehe.
Habe u.a. in einem Ordner "Eingang" 78 Bilder.
78 Bilder?
In Lightroom habe ich auch diesen Ordner aber daraus Bilder aussortiert, so das nur noch 42 Bilder in dem Ordner sind. Die Bilder sind in Lightroom so aussortiert, das diese auch von der Festplatte gelöscht wurden.
42 Bilder?
a) Hast Du den Ordner Eingang auf der HD angelegt?
b) Wieviel Bilder sind nun darin? 78 oder 42?
c) Der Ordner Eingang in Lightroom und C1 ist referenziert?
d) Hast Du in C1 eine Sitzung oder einen Katalog angelegt?
Wenn ich jetzt in CO1 den Ordner markiere und auf Synchronisieren gehe, möchte CO1 42 neue Bilder einfügen. Wenn ich dann so tue als ob ich das will, verweigert CO1 das dann mit der Begründung: Ausgangs Ordner und Eingangs Ordner dürfen nicht identisch sein.
Ausgangsorder und Eingangsorden deuten auf eine Sitzung?

Jochen
 
Versuche gerade Deine Problembeschreibung zu verstehen. Bin aber nicht sicher ob ich es richtig verstehe.

78 Bilder?

42 Bilder?
a) Hast Du den Ordner Eingang auf der HD angelegt?
b) Wieviel Bilder sind nun darin? 78 oder 42?
c) Der Ordner Eingang in Lightroom und C1 ist referenziert?
d) Hast Du in C1 eine Sitzung oder einen Katalog angelegt?

Ausgangsorder und Eingangsorden deuten auf eine Sitzung?

Jochen

Ich versuche es anders zu erklären.

Ich habe in CO1 einen Katalog. Da gibt es u.a. den Ordner Eingang. Darin sind 78 Bilder.

Jetzt lösche ich in dem Ordner 10 Bilder. Also außerhalb von CO1.

Dann gehe ich in CO1 auf den Ordner und auf Synchronisieren.

Ich erwarte jetzt, das CO1 sieht, das da auf einmal 10 Bilder fehlen. Daraufhin nimmt CO1 die Bilder aus dem Katalog und als Ergebnis sollte dann der Katalog von CO1 keine 78 Bilder sondern 68 Bilder haben.

Wenn ich das allerdings versuche, möchte CO1 die 68 Bilder, die in dem Ordner sind importieren.

Für mich unlogisch, wieso sieht CO1 nicht, das die Bilder im Ordner identisch sind mit denen, die schon im Katalog sind? CO1 müßte doch sehen, das in dem Ordner 10 Bilder fehlen und diese 10 Bilder aus dem Katalog nehmen.

Stattdessen sollen die 68 Bilder zusätzlich importiert werden.

Wenn ich das dann einfach versuche, öffnet sich der Import Dialog und wenn ich dann auf Importieren gehen, kommt die besagte Meldung, das "Importieren aus" und Importieren nach" nicht identisch sein dürfen.

Stelle ich mich jetzt total blöd an und denke in eine falsche Richtung?
 
Stattdessen sollen die 68 Bilder zusätzlich importiert werden.

Deine Beschreibung ist schon.......... merkwürdig.
Das Ergebnis deutet darauf hin, zumindest so fern ich das alles richtig verstanden habe, dass "irgendetwas" die Bilder in dem Ordner verändert hat und C1 zu dem Ergebnis kommt, dass es neue/ andere Bilder sind als die die schon im Katalog vorhanden.
 
Ich habe anderer Stelle im Forum ein C1 Problem eingestellt, vielleicht könnt ihr mir helfen.

Hast Du versucht C1 zu "reseten" also Deine alle Einstellungen zu löschen und dann ggf. mit neuer Session und einfachen Browsern, statt irgendwelchen importen?
Das C1 Bilder eh gesättigter und wärmer als "andere" zeigt, ist jetzt nicht wirklich was neues.
 
Deine Beschreibung ist schon.......... merkwürdig.
Das Ergebnis deutet darauf hin, zumindest so fern ich das alles richtig verstanden habe, dass "irgendetwas" die Bilder in dem Ordner verändert hat und C1 zu dem Ergebnis kommt, dass es neue/ andere Bilder sind als die die schon im Katalog vorhanden.

Das C1 zu dem Ergebnis kommt, das neue/andere Bilder da sind, ist es ja, was ich nicht verstehe. C1 hat in seiner Datenbank die 78 Bilder des Ordners "Eingang". Jetzt verändere ich etwas in diesem Ordner, ausserhalb von C1.
Die verbliebenen Bilder sind aber nicht geändert, in keiner Weise. Da muss C1 doch merken, das diese Bilder vorhanden sind.

In Lightroom gibt es z.b. die Option zum anklicken, das doppelte Bilder nicht importiert werden.

Dein Screenshot mit der Ordner Struktur ist korrekt, so ist es bei mir.

Und wenn ich C1 bitte einen Ordner zu Syncrinisieren, dann soll er diesen Ordner mit dem Ordner im Finder /Explorer vergleichen. Die sind also immer gleich. Wieso dann nachher die Meldung?
 
Zuletzt bearbeitet:
In Lightroom gibt es z.b. die Option zum anklicken, das doppelte Bilder nicht importiert werden.

Dann

1. Der Katalog-Ordner "Eingang" - zeigt nicht auf den Eingang-Ordner auf der Platte

denn sonst hätte C1 Dir sofort gezeigt dass 10 Bilder offline sind, nach dem Du sie extern gelöscht hast.

Diese Option "Duplikate" gibt es in C1 nicht und nach aussage von PO wird es nicht geben. Ich habe sie auch nie vermisst. Wenn man sauber arbeitet, dann ist diese Option auch überflüssig (so meine Meinung)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten