Nein. Kein Missverständnis sondern Sascha und seine Ausdrucksweise.
Eine SQLite Datendank ist IMMER eine Signgle-User Datenbank. Zumindest wenn es um unseren Bedarf (Veränderungen) geht.
"Multiple processes can have the same database open at the same time. Multiple processes can be doing a SELECT at the same time. But only one process can be making changes to the database at any moment in time, however."
Und hier hatte Phase One den 2-ten Part nicht mal implementiert, spricht gestatten die Datenbank in RO (Read-Only) Modus zu öffnen.
Viele Leute wissen dass bei LR nicht mal ablegen der Datenbank auf einem Netzlaufwerk gestattet ist und implizieren aus der Information, dass C1 es kann sofort, dass mehrere Leute daran arbeiten können.
Dazu gehört aber schon etwas mehr als so eine pöpell-Anwendung wie C1 und SQLite.
Danke für die Erklärung!
Das heißt die "Multi-User" Tauglichkeit von C#1 reduziert sich darauf, dass der Bilderkatalog im Netzwerk zu abgelegt werden kann?
Irgendwie hatte ich mir da mehr erhofft...
Danke und Gruß
Sven