• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Kleines Lizenzproblem:

Habe vor ein paar Tagen versehentlich noch CO8 geöffnet und als ich den Fehler bemerkte, gleich wieder geschlossen.

Seit dem meckert mir aber nun CO9 beim Öffnen immer die Lizenzdaten an. Welche Version möchten Sie nutzen? Pro, Sony,... und dann die Frage, ob ich CO9 testen, kaufen oder aktivieren will.

Aktivieren habe ich schon zig Mal probiert, die Meldung kommt immer wieder. Auc habe ich online bei phaseone die Aktivierung mehrfach für das betreffende MacBookPro deaktiviert und eben wieder neu aktiviert, aber seitdem ich CO8 gestartet hatte, bekomme ich CO9 nicht mehr ohne diese Lizenzgeschichte zum Laufen.

Hat jemand noch einen Tipp?

Grüsse
Oli
 
Danke. Und wo kann ich die "Standardprofile" ändern - also bspw. dass er mir immer 70% Helligkeitsabfall korrigiert statt 0% Standard? Danke!
 
Danke. Und wo kann ich die "Standardprofile" ändern - also bspw. dass er mir immer 70% Helligkeitsabfall korrigiert statt 0% Standard? Danke!

Wenn es Dir darum geht, alle Bilder z.B. in der Helligkeit zu ändern, dann kannst Du im "..." Menü des betreffenden Werkzeugs die aktuelle Einstellung als Standard für die verwendete Kamera speichern.

Hilft das weiter?
 
Wenn es Dir darum geht, alle Bilder z.B. in der Helligkeit zu ändern, dann kannst Du im "..." Menü des betreffenden Werkzeugs die aktuelle Einstellung als Standard für die verwendete Kamera speichern.

Hilft das weiter?

Ja ich meinte sowas wie, dass der Schärfeabfall immer um 50% und der Helligkeitsabfall immer um 75% korrigiert wird - sozusagen Standard, statt 0/0.
 
Wenn ich mit dem Farbeditor (egal ob Basisdatenn oder erweitert) über das "..." Menü eine "maskierte Ebene aus der Auswahl" erstelle, so ist diese absolut unpräzise und umfasst einen größeren Farbbereich als im Farbeditor angegeben.

Ich würde erwarten, dass die auf diese Art neu erstellte Ebene unter "Lokale Anpassungen" eine Maske beinhaltet, die exakt die Bereiche des Bildes umfasst, die im Farbeditor sichtbar sind, wenn die Option "Ausgewählten farbbereich anzeigen" aktiviert ist.

Erwarte ich zuviel?
 
Wenn ich mit dem Farbeditor (egal ob Basisdatenn oder erweitert) über das "..." Menü eine "maskierte Ebene aus der Auswahl" erstelle, so ist diese absolut unpräzise und umfasst einen größeren Farbbereich als im Farbeditor angegeben.

Ich würde erwarten, dass die auf diese Art neu erstellte Ebene unter "Lokale Anpassungen" eine Maske beinhaltet, die exakt die Bereiche des Bildes umfasst, die im Farbeditor sichtbar sind, wenn die Option "Ausgewählten farbbereich anzeigen" aktiviert ist.

Erwarte ich zuviel?

Zeige doch mal einen screenshot wo man die Unterschiede sieht.

Jochen
 
Zeige doch mal einen screenshot wo man die Unterschiede sieht.

Jochen

Gute Idee... :top:

Bild 1: Selektieren der hässlichen grünen Blüte im Farbeditor
Bild 2: nach Aktivieren "ausgewählten Farbbereich anzeigen"
...nun im Farbeditor "Maskierte Ebene aus Auswahl erstellen"...
Bild 3: Die erstellte Ebene mit sichtbarer Maske in den "Lokale Anpassungen"

Hier hätte ich eine Maske erwartet, die alleine die grünen Blüten umfasst.

Günter
 

Anhänge

Gute Idee... :top:

Bild 1: Selektieren der hässlichen grünen Blüte im Farbeditor
Bild 2: nach Aktivieren "ausgewählten Farbbereich anzeigen"
...nun im Farbeditor "Maskierte Ebene aus Auswahl erstellen"...
Bild 3: Die erstellte Ebene mit sichtbarer Maske in den "Lokale Anpassungen"

Hier hätte ich eine Maske erwartet, die alleine die grünen Blüten umfasst.

Günter

Habe versucht Dein Problem mal hier mit eigenen Fotos nachzuvollziehen.
Bei mir funktioniert es weitgehend.
Ich denke dass ein Teil des Grüns sich auch im Untergrund befindet.
Versuche doch mal mit Regler Glättung im ersten Schritt den Farbbereich einzuengen.

Jochen
 
Habe versucht Dein Problem mal hier mit eigenen Fotos nachzuvollziehen.
Bei mir funktioniert es weitgehend.
Ich denke dass ein Teil des Grüns sich auch im Untergrund befindet.
Versuche doch mal mit Regler Glättung im ersten Schritt den Farbbereich einzuengen.

Jochen

Danke! :top:

Auch wenn das Grün auf der Tischplatte nicht direkt sichtbar ist, so ist doch ein Grünanteil darin enthalten, der auch in der Maske deutlich berücksichtigt wird. Mit Glättung und schmäler machen des Farbkeils sieht das schon viel besser aus.

Günter
 
Eingabe von Schlüsselwörter

Ich weiss das man Schlüsselwörter auch hierarchisch eingeben kann.
Hauptgruppe A > Schlüsselwort 1

Ich möchte aber bei Schlüsselwortbibliothek/Katalogschlüsselwörter in einem Rutsch einfach eingeben:

Hauptgruppe A
Schlüsselwort 1
Schlüsselwort 2
Schlüsselwort 3
Schlüsselwort 4

Hauptgruppe B
Schlüsselwort 5
Schlüsselwort 6
Schlüsselwort 7
Schlüsselwort 8
usw.

Weiss jemand ob das geht?
Bei Schlüsselwörter erstellen geht das nicht, bzw. finde kein Trennzeichen zur Erstellung der Hierarchiestruktur.
Zumindest die Eingabe einer Hauptgruppe wäre eine Vereinfachung.

Jochen
 
Weiss jemand wie das in Bibliothek mit dem Suchen und Schlüsselwörtern funktioniert.
Habe 19 Fotos mit Schlüsselwort Baum.
Gebe ich Baum ein so werden aber 82 Bilder angezeigt.
Ich gehe mal davon, aus dass C1 nicht so intelligent ist die Bäume in den Fotos zu erkennen.

Jochen
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-11-25 um 12.53.15.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-11-25 um 12.53.15.jpg
    186,8 KB · Aufrufe: 15
Weiss jemand wie das in Bibliothek mit dem Suchen und Schlüsselwörtern funktioniert.
Habe 19 Fotos mit Schlüsselwort Baum.
Gebe ich Baum ein so werden aber 82 Bilder angezeigt.
Ich gehe mal davon, aus dass C1 nicht so intelligent ist die Bäume in den Fotos zu erkennen.

Jochen

Hast du evtl. noch andere Begriffe die das Wort Baum enthalten z.B. Baumschule ....
 
Habe es mal mit Eingabe „Strand" versucht.
Schlüsselwort Strand gibt es nicht.
Es werden aber 97 Bilder angezeigt die strandähnliche Motive zeigen.

Jochen
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2016-11-25 um 17.34.04.jpg
    Exif-Daten
    Bildschirmfoto 2016-11-25 um 17.34.04.jpg
    268,8 KB · Aufrufe: 23
Ich habe ja gerade ernsthaft über einen Kauf nachgedacht, aber wenn man sich den Releasezyklus so mal ansieht (September 2014 Capture One 8, November 2015 Capture One 9, letzte Version 8 war 8.3.4, jetzt sind wir schon bei 9.3), dürfte ja bald Capture One 10 erscheinen.
Heute erschien die Golden Master von Capture One 10. Ich glaub das kann man abwarten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten