• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Capture One Infothread

Weiß man denn schon wann PhaseOne bzw. Deren CaptureOne offiziell El Capitan unterstützen wird?

Gruß Torsten

Wie schon gesagt wurde, tut größtenteils sauber. Beim Tethering kann es je nach Backend und Treiber noch Probleme geben, und manchmal kann es rumspinnen, aber es SOLLTE tun.

Offiziell sagte Phase One im Support-Forum: 1-2 Monate abwarten.

Cheers,
-Sascha
 
Danke, das weiß ich, ist auf Engine 8. Trotzdem sind Bilder die schon in der 7 bearbeitet wurden auf Engine7! Und die alle einzeln umstellen, das ist ein wenig mühsam!

Irgendwann habe ich das gemacht. Tja wie weiß ich jetzt nicht mit Sicherheit
Geht das vielleicht wenn Du alle Bilder auswählst und dann auf jedem Fall das "mehrfach" Symbol aktiviert ist und dann die Änderung machst?
 
Habe keine Probleme bisher feststellen können!
Läuft sauber und stabil unter El Capitan
;)
 
Moin,

hab Feedback vom Support erhalten:



Mein Problem war ein anderes als Deines. Aber zuerst Du:

Deaktiviere mal im ersten Bild (die blau maskierte Jacke) im Farbeditor »Ausgewählten Farbbereich anzeigen«. Diese Option / Checkbox bezieht sich auf den gesamten Viewer, nicht nur auf die gerade maskierten Bildbestandteile. Deaktiviert sollte nur die maskierte Jacke die Farbanpassung mitbekommen bzw. nur der maskierte Bereich die Einstellungen des Farbeditors übernehmen.

Bei der Belichtungskorrektur taucht dieser Effekt nicht auf, weil da die Option »Ausgewählten Farbbereich anzeigen« fehlt, also eine Overlay-Stufe im Viewer, könnte man sagen. Ob Phase One hier nachbessern wird ist offen, aber wahrscheinlich. Ist doch ziemlich verwirrend.


Zu meinem eigenen Farbeditor-bei-lokalen-Anpassungen-Problem:

Nur »Erweitert« und »Hautton« (auf den sich der Merkkasten auf besagter Buchseite bezieht) tun als lokale Anpassungen, »Basisdaten« können nicht lokal angewandt werden. Bei mir hatten bis zum Update auf 10.11 genau diese beiden Registerkarten bei 8.3.3 geklemmt, i.e. sich gleich verhalten wie »Basisdaten« (also gar nicht funktioniert). Das Problem hat sich nach dem Update aufs »richtige« 10.11 in Luft aufgelöst, ich tippe entsprechend auf Cache-Probleme (ich machte auf dem betroffenen Rechner einen Clean Install).

Cheers,
-Sascha


An Sascha,

recht vielen Dank!!! Es war wirklich verwirrend. Jetzt läuft der Farbeditor bei lokaler Anpassung endlich richtig.

Gruß

Zoltan
 
Hallo,

ich habe einen MacBook Pro, da läuft C1 NICHT unter El Captitan.:grumble:
Da Du einen iMac hast, vermute ich mal das es an den unterschiedlichen Grafikkarten liegt.

Möglich, die Fehlerquellen können vielfältig sein. Grundsätzlich empfehle ich immer, mit einem Upgrade mindestens 2 Monate, wenigstens aber bis zum x.x.1 Release zu warten. Phase One ist nicht dafür bekannt schnell Unterstützung für neue Betriebssysteme anzubieten und Apple leider nicht dafür, bereits bei .0 Releases fehlerfreie Systeme zur Verfügung zu stellen. Ist sicher kein Apple-Phänomen, auch Windows 10 ist noch mit Vorsicht zu genießen.

Viele Grüße,
Jörg
 
Sch....ade. Hätte ich vor dem Capitan-Update hier mal kurz reingeschaut, mein Capture One startet gar nicht mehr. Die CO-Session lädt, dann kommt gleich der Crash-Reporter. :( Hoffentlich sind die schnell.
 
Irgendwann habe ich das gemacht. Tja wie weiß ich jetzt nicht mit Sicherheit
Geht das vielleicht wenn Du alle Bilder auswählst und dann auf jedem Fall das "mehrfach" Symbol aktiviert ist und dann die Änderung machst?

Nein, geht auch nicht! Du meinst ja die Mehrfachansicht, oder?
 
Hallo Jörg,

da gebe ich Dir 100% Recht. Erst mal abwarten mit dem neuen Betriebssystem.

Mir ist das eigentlich egal, weil ich immer zwei SSDs im Einsatz habe und somit auf die Yosemite Varinte zurückgreifen kann.
Ein neues Betriebssystem spiele ich nie auf meine Arbeitsplatte ohne eine exakte Kopie zu haben, und zwar VOR dem Update.......
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein neues Betriebssystem spiele ich nie auf meine Arbeitsplatte ohne eine exakte Kopie zu haben, und zwar VOR dem Update.......
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.:lol:

Hallo Vittorio,

weise Entscheidung! Ich teste die Kompatibilität von C1 immer, indem ich eine 1:1 Kopie meiner Arbeitspartition erstelle (geht über das Festplattendienstprogramm mit wenigen Klicks), boote in die neue Partition und teste dort.

Viele Grüße,
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon gesagt wurde, tut größtenteils sauber. Beim Tethering kann es je nach Backend und Treiber noch Probleme geben, und manchmal kann es rumspinnen, aber es SOLLTE tun.

Offiziell sagte Phase One im Support-Forum: 1-2 Monate abwarten.

Cheers,
-Sascha

Super vielen Dank für die Info Sascha :top:

Ich kenne Leute, die arbeiten noch auf dem Mac OS welches beim Kauf des Rechners aufgespielt war, von daher muss man ja auch nichts überstürzen ;)

Gruß Torsten
 
Ich meine das Symbol was im Screenshot aktiviert ist.

Aber vielleicht war es auch "anders" (vielleicht habe ich auch an der Stelle die Datenbank manipuliert). Kannst Du mit Screenshots zeigen wie Du die Änderung an einem Bild machst?
Hm, passt! Aber wieso es vorher nicht sich aktiviert hat bei "Alles auswählen"? Keine Ahnung! Egal es funktioniert! Hurra! Danke Dir!
Eine Zusatzfrage: ich habe früher bei der Kameraeinstellungen eingebettete Jpegs, oder auch Raw+Jpeg aktiviert! Dadurch habe ich in älteren Ordnern immer auch embedded.jpeg´s drinnen! Kann man die auch irgendwie ausblenden?
Edit: Ich weiß wie man es ausblendet, ich schrieb schon irgendwo, aus verschiedenen Gründen längere Zeit keine Übung. Aber wieso habe ich in den aktuellen Bildern aus der 20D (Canon) plötzlich überhaupt keine eingebetteten Jpeg´s mehr? War das immer, daß man Raw+Jpeg in den Einstellungen der Kamera aktivieren mußte?! Ich habe z.B. im Juni 2014 bilder ohne sonst das ganze 2014er Jahr und 2015 sowieso, nur mehr Raw! Kann mich aber nicht erinnern etwas verstellt zu haben! Na ja, vielleicht Altzheimer!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe einen MacBook Pro, da läuft C1 NICHT unter El Captitan.:grumble:
Da Du einen iMac hast, vermute ich mal das es an den unterschiedlichen Grafikkarten liegt.

Hattest Du in den Programmeinstellungen OpenCL auf »Automatisch« eingerichtet? Falls ja, könnte es daran liegen.

Mit diesem Programm

http://www.phaseone.com/en/~/media/Support/CO_Tools/ToggleOpenCLapp.ashx

kannst Du OpenCL deaktivieren, auch wenn C1 nicht mehr starten will.

Cheers,
-Sascha
 
Habe erfolglos versucht per Details-Fleckentfernung Sensorflecken zu beseitigen. Es funktioniert überhaupt nicht! Also nichtmal schwächer wird es! In Google gesucht werde ich sogar auf diesen Thread verwiesen, nur, 460 Seiten mag ich nicht durchlesen! Hat jemand einen Tip? In DXO und auch Lightroom war das ein Klacks! Habe beide nincht mehr. Außerdem, dauernd zu wechseln?!
Schieb!:D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten