• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Adobe Photoshop Lightroom Thread

Hurra, LR ist installiert!

Nachdem ich auf der Festplatte (Mac OS X 10.4.9 - Dual 2.3 GHz PowerPC G5 – 2,5 GB DDR2 SDRAM) alle alten LR Dateien gelöscht habe und dann das ganze noch einmal neu geladen/installiert/registriert habe, ging LR ohne Probleme auf. Auch, und das ist das erfreuliche an der ganzen Sache, alle meine Einstellungen blieben erhalten :top:

Grüße
Thomas
 
Guten Morgen,

vielleicht kann mir jemand bei folgendem Problem helfen:

Wenn ich mit meiner 350D hochkant fotografiere, erkennt dies der interne Sensor und schreibt eine entsprechende Information (vermutlich) in die EXIF-Daten des Bildes.

iPhoto, welches ich bislang benutzte, liest diese Information autmatisch aus und stellt ebenso autmatisch das gedrehte Bild korrekt ausgerichtet dar. Ich habe nun meine Fotos in Lightroom importiert - dort werden die Fotos allerdings ungedreht dargestellt.

Da ich nun > 25.000 Fotos habe, und viele davon hochkant fotografiert wurden, möchte ich nicht jedes Fotos manuell drehen müssen, um es korrekt ausgerichtet zu sehen.

Gibt es eine Möglichkeit, dass Lightroom die Bilder automatisch in die richtige Lage dreht?

Danke schon im Voraus!

Gruß, Cohen76
 
Wenn ich mit meiner 350D hochkant fotografiere, erkennt dies der interne Sensor und schreibt eine entsprechende Information (vermutlich) in die EXIF-Daten des Bildes.

Hast du bei der Kamera auch die Bilddrehung eingestellt? Ich bin mir nicht sicher, ob das bei der 350D auch noch so war, aber ich kenne das von meiner 10D, daß man das in der Kamera einstellen mußte, damit die richtigen Werte in die Exif-Daten geschrieben werden. Bei den neueren Kameras kann man das sogar getrennt für Displayansicht und nur Exifdaten einstellen, aber meines Wissens ist das erst ab der 30D der Fall. Keine Ahnung, woher IPhoto sich die Infos nimmt. Können andere Programme denn die Drehung richtig darstellen?

Ich habe in LR mit keinem meiner Hochkantbilder diesbezüglich Probleme, sofern die Kameraeinstellungen stimmen.

Jürgen
 
Manchmal sollte man lieber zweimal gucken, bevor man was schreibt - :lol: (diese Aussage betrifft meinen eigenen Post weiter oben ;-))

Ich habe nur einige Filme probehalber importiert und auf diese Fotos geguckt und dabei einige nicht-gedrehte Bilder festgestellt. Dies sind jedoch tatsächlich die Fotos, die ich mit meiner alten Powershot S30 ohne Kipp-Sensor aufgenommen habe. :o

Die Fotos, die ich mit meiner EOS350D aufgenommen und importiert habe, werden korrekt gedreht dargestellt. :-)

Sorry und danke für eure Antworten!

Gruß, Cohen76
 
An meinem Windows Rechner stürzt Lightroom andauernd ab. Läuft total instabil. Kann nichtmal schnell für 200 Photos ein Keyword hinzufügen ohne das es abraucht. Das nervt!
 
Tastaturbefehls-Liste

hallo
gibt es irgendwo eine text-oder pdf datei mit den tatstaturbefehlen für lightroom zum ausdrucken?
über 'hilfe' lassen sie sich zwar einblenden
aber ich hätte sie gerne auch als ausgedruckte referenz-liste

dank im voraus
wolfgang
 
Lightroom 1.1 ist jetzt auf deutsch erschienen.
Kann bei Adobe geladen werden.
Das Update aus dem Programm geraus hat bei mir nicht funktioniert...wahrscheinlich ist deren Server überlastet :-)

Habe es einfach in das gleiche Verzeichnis wie 1.0 installiert.
Geht einwandfrei.
Beim ersten Start wird dann die ganze Datenbank angepasst...alles OK.

Habe nur kurz reingeschaut, aber bei mir läuft es wesentlich schneller als die 1.0 Version...

Wie sind Eure Erfahrungen?

PORTER
 
Ich habe aber einen sehr komischen Effekt bei nachfolgend angehängtem Bild (Ausschnitt/Screenshot). Und zwar ist die Anzeige der Rottöne im Develop-Mode (Screenshot 1) irgendwie fehlerhaft und ausgefressen. Im Library-Mode (Screenshot 2) stimmt aber alles. Auch wenn ich das Bild als JPG exportiere, stimmt wieder alles.... Bei anderen Bildern konnte ich diesen Effekt bisher nicht feststellen. Sehr komisch.
Der Fehler ist bei mir nun mit der Version 1.1 behoben :top:

Gruß Thomas
 
Hallo - eine Frage für die Experten !

Kann man eine Lightroom-Lizenz auf einen PC oder auf 2 PC´s (z.B. Desktop und Notebook) installieren.

Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten