• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Adobe Photoshop Lightroom Thread

Hab zwei Tutorials geschrieben zur Bildbearbeitung in Lightroom.

Tutorial Landschaftsaufnahmen

Tutorial People Photographie



(Sind auf Englisch da ich sie nicht primär nur für den deutschen Sprachraum verfasst hab aber ich hoffe ihr könnt trotzdem die eine oder andere Anregung mitnehmen!)
 
Hallo,

mal eine Frage.

Ich nutze im Moment Photoshop Elements 7 und hab meine Bilder auch damit archiviert. Ich überlege gerade, mit Lightroom 2 zuzulegen. Dabei stellen sich mir aber folgende Fragen:

- kann ich meinen Elements-Katalog importieren oder muss ich alle Fotos neu sortieren/verschlagworten?

- lohnt sich LR2 noch oder soll ich besser auf LR3 warten?

Vielen Dank für Antworten.

Grüße
Wolfgang
 
LR2 ist ein sehr gutes Programm, lohnt sich insofern immer.

Ich würd aber dennoch auch LR3 warten, denn die Entrauschungsalgorithmen scheinen VIEL besser zu sein als bei LR2 und die Vignettierungsoptionen sind ebenfalls umfangreicher und besser.

Und dann gibt's ja noch ein paar andere Neuerungen (Tethered shooting z.B.) aber da wirst du wohl selbst draufkommen müssen ob du die brauchst oder nicht.
 
Ja! Die werden sowohl immer im Katalog gespeichert und wenn du die xmp-Daten schreiben läßt, werden die bei RAW in gleichnamigen xmp-Dateien gespeichert.

Jürgen

wie mache ich denn das?
 
Ich würde an deiner Stelle auf LR3 warten und ggf. mal in die Beta 2 davon reinschnuppern.

Mit der 2er Version kannst du keinen Elements 7 Katalog importieren. Das liegt daran, daß die Version 2 von LR vor dem Erscheinen von PSE 7 rauskam und solche Funktionen bisher noch nie in den nachfolgenden Dot-Versionen nachgerüstet wurden.
Ob man mit der Beta bereits die Kataloge von PSE importieren kann, bin ich jetzt überfragt, da der entsprechende Menüpunkt nur sichtbar ist, wenn man wirklich eine Version von PSE installiert hat. Da das bei mir nicht der Fall ist, kann ich es nicht beurteilen.

In der finalen Version wird es dann aber sicherlich einen Import von PSE bis zur Version 8 geben. Da gehe ich jedenfalls mal davon aus.

Jürgen
 
Mal wieder ne Frage von mir. Lightroom bietet mir noch viele Rätsel... ^^
Zum einen: Werden die Einstellungen, die ich an den RAWs vornehme automatisch in ihnen gespeichert? Hat das irgendwas mit dem Katalog zu tun?
Zweite Frage: Kann ich einzelne Einstellung, wie zum Beispiel eine B/W und eine Farbintensive einzeln zu einem RAW abspeichern?
Also ich mach eine B/W Entwicklung, finde die toll und speicher sie dann. Dann möchte ich das Bild aber auch noch gerne in Farbe haben, also eine weitere Version. Geht das?
Grüße, Michele
 
Nein und ja.

Du kannst virtuelle Kopien anlegen, die du nach Herzenslust bearbeiten kannst. Das RAW (oder jpg oder TIFF ...) bleibt immer unberührt. LR speichert was du machst im Katalog.
Sonst kannst du Snapshots für ein Photo anlegen, die quasi eine Bestandsaufnahme eines bestimmten Bearbeitungspunkts darstellen.
 
Hallo,

darf ich Lightroom am PC und am Netbook installieren? Oder ist es nur erlaubt die Lizenz einmal zu benutzen.

Danke
Lg Michael
 
Hallo Hynek,

danke für die Info.

Ich will mit Lightroom nicht am Netbook arbeiten. Wenn ich auf reisen bin, möchte ich damit nur die Vorarbeiten (Sortieren, Löschen, Stichwörter, Sterne, usw..vergeben) nutzen. Zu Hause werden die Fotos dann auf den PC bearbeitet.

Dies sollte doch funktionieren.

Lg
 
Ich bin kürzlich vom Raw Shooter auf Lightroom umgestiegen.
Ich muß sagen : Hut ab!
Das Programm ist ja sensationell!
Vor allem hat mich der Aufhellpinsel begeistert, mit dem man dunkle Bereiche manuell aufhellen kann!
Besonders bei Gesichtern, die im Schlagschatten der Sonne sind hilft das immens!
Vorher hab ich immer 2 Bilder mit unterschiedlichen Belichtungen aus einem RAW entwickelt und diese mühevoll mit GIMP zusammengefügt.
Das kann ich mir nun komplett schenken!
Ich bin begeistert!
 
Wie Hierarchiche Keywords nach LR importieren?

In LR 3 ist die Hierarchie schon angelegt. Wenn ich Bilder mit Hierarchie exportiere und dort das "Export mit Hierarchie" häckchen setze, dann bekomme ich in den IPTC Tags bei Keyword die Keywords der Ober und unter Hierarchie eingetragen.

Wenn ich bei einem neuen Bild nun entsprechend die IPTC Tags pflege und dannnach LR importiere, legt LR für die Unterebene einen neues Keyword an auf der selben Ebene wie die Oberebene.

Kann man über die IPTC Tags steuern, dass gleich die richtigen Hierarchieen von Keywords in LR eingetragen werden?

Danke und Gruß
 
Wie Hierarchiche Keywords nach LR importieren?

....
Kann man über die IPTC Tags steuern, dass gleich die richtigen Hierarchieen von Keywords in LR eingetragen werden?

Wenn ich mich recht erinnere, funktioniert es, wenn Du die Tags mit dem Zeichen | trennst (auf der PC-Taste <>| mit alt gr)

Gruß
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten