• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Adobe Photoshop Lightroom Thread

Oh bin ich bl..

oh bin ich bl.., sorry für meine dusselige Frage.

en doch in der Bibl. rechts in den Metadaten, auch die Dateigröße.

Wenn man Metadaten ALLE anzeigen läßt, steht was ich suchte.
Vielen Dank.
Karl-Heinz
 
Für mich war es deshalb unverständlich, weil du von irgendwelchen Dateigrößen fürs Internet gesprochen hast - und die Bilder, die man ins Internet hochlädt, hat man üblicherweise nicht im Katalog in der endgültigen Größe, sondern lässt sie beim Export verkleinern oder macht das später händisch (mit anderen Tools). In jedem Fall würdest du in Lightroom nicht die Größe der resultierenden Datei sehen, sondern immer nur die der Quelldatei.

Noch ein Beispiel: Du croppst ein Bild in Lightroom, das Ergebnis wäre eigentlich eine kleinere Bilddatei, aber an der Anzeige in den Metadaten ändert sich so lange nichts bis du es mit "Edit in external Application" o.ä. in ein TIFF/PSD verwandelst. Und selbst dann hat es erstmal nichts mit Internetgröße zu tun :)


P.S.: Wann kommt endlich LR3?!?
 
Danke Coppy,
Für mich war es deshalb unverständlich, weil du von irgendwelchen Dateigrößen fürs Internet gesprochen hast -
Konkret möchte ich :
Für dieses Forum ein Foto in LR vearbeiten und bereitstellen, es ohne den Umweg ext.Tools und.
beim Export kann man zwar die Pixelmaße beschränken, aber eben die beschränkte Dateigröße muss man empirisch ermitteln.
Das scheint aber in LR außschließlich sehr umständlich.
Oder Gibt es einen besseren Weg ?
VG
Karl-Heinz

P.S: hab hier mal gelesen, LR macht süchtig...
 
Für den Export kann ich jedem nur ein bestimmtes Plugin empfehlen, das auch JürgenR weiter oben angesprochen hat, LR2/Mogrify.
Damit kann man super beim Export festlegen, wie das Bild verkleinert wird, kann Rahmen platzieren, eigene Wasserzeichen, und zum Beispiel auch das was du brauchst - die maximale Dateigröße.

Siehe angehängtem Screenshot, einfach das Modul "Compress to Filesize" aktivieren.

Das Plugin gibt es hier:
http://www.photographers-toolbox.com/products/lr2mogrify.php
Man benötigt auch noch ImageMagick, weil das benutzt wird um das Bild zu verarbeiten:
http://www.imagemagick.org/script/binary-releases.php#windows

Die Testversion vom Plugin ist uneingeschränkt bis auf die Tatsache, dass max. 10 Bilder pro Export verarbeitet werden können. Aber das Plugin ist echt klasse, sodass eine kleine Spende an den Entwickler für die Vollversion kein Problem sein sollte.
 
Wollte gerade mal eine alte Sammlung bei mir in Lightroom 2 ausmisten, allerdings jetzt hatte ich beim löschen der Bilder nur folgende Auswahlmöglichkeiten -> Siehe Anhang
Weiß jemand wie es dazu kommt das ich nicht mehr aus der Sammlung löschen kann??

Grüße
PentaxMan

PS: Problem gerade gelöst: Man muss wenn man in einem Sammlungssatz ist erst die einzelne Sammlung auswählen! Dann klappt auch das löschen. ;)
 
Schon allein wie Lightroom nach dem "Vorschau wird gerendert" die Bilder komplett verunstaltet ... Aber ich glaube dieses Problem wurde schon mehrfach besprochen. Aus diesem Grunde ist Lightroom kein Thema für mich.
 
Schon allein wie Lightroom nach dem "Vorschau wird gerendert" die Bilder komplett verunstaltet ... Aber ich glaube dieses Problem wurde schon mehrfach besprochen. Aus diesem Grunde ist Lightroom kein Thema für mich.
Mit guten Presets und den DNG-Profilen ist das schon längst kein Problem mehr. Aber hauptsache erstmal gemault ohne das Programm richtig benutzt zu haben... Astrein.
 
Mit guten Presets und den DNG-Profilen ist das schon längst kein Problem mehr. Aber hauptsache erstmal gemault ohne das Programm richtig benutzt zu haben... Astrein.

Was heisst maulen. Warum soll ich mich mit solchen Krankheiten herumquälen wenn es genügend andere Software gibt welche nicht die Bilder willkürlich verändert. Der erste Anblick hat mir schon gereicht. :eek:
 
Was heisst maulen. Warum soll ich mich mit solchen Krankheiten herumquälen wenn es genügend andere Software gibt welche nicht die Bilder willkürlich verändert. Der erste Anblick hat mir schon gereicht. :eek:
Dein Problem ist, dass Lightroom das Bild eben nicht ausreichend verändert hat. Ohne Presets und ohne DNG-Profil hast du nunmal ein Rohdatenbild das auch als solches zu erkennen ist - unbehandelt und eben roh.
Wenn du das nicht einsehen willst und keine 10min in die Einarbeitung opferst, dann mach nicht das Programm dafür verantwortlich und werde glücklich mit deinen anderen Klickibunti-Programmen.
 
Nettodateigröße beim Export begrenzen

@copy:
Für den Export kann ich jedem nur ein bestimmtes Plugin empfehlen, das auch JürgenR weiter oben angesprochen hat, LR2/Mogrify.
VIELEN DANK, insbesondere Coppy.
Mogfify ist ein Muss, finde ich jedenfalls war es mir ein Trinkgeld wert.
Vg
Karl-Heinz
 
Mit guten Presets und den DNG-Profilen ist das schon längst kein Problem mehr. Aber hauptsache erstmal gemault ohne das Programm richtig benutzt zu haben... Astrein.

Hm, ich muss sagen ich bin ein Anfänger und kenn mich mit LR net so wirklich aus..hab mir scho ein tutorial geholt aber bzg Presets und DNG filter hab ich noch nichts gehört bis jetzt.

Könnte mich da mal wer aufklären bzw gute empfehlen!? Ich bin mac user btw =)
 
Hallo,
mache meine ersten Schritte mit LR und habe die 3 Beta 1.

Momentan sitze ich mit meinem Laptop im hellen und ich kann in LR die dunkele Schrift auf etwas dunklerem Hintergrung nicht sehen. Das man über den Shortcut L die Schrift etc weiter abdimmen kann habe ich gefunden, aber ich suche das gegenteil, ich möchte die Schrift heller machen.
Geht das?

Danke und Gruß
Bernd
 
Die Beta 2 kann nun auch frei definierte Ton Kurven. (Leider aber keine RGB Kurven wie inzwischen so gut wie alle anderen RAW Tools)

Auch ist es möglich bei der lokalen Anpassung Schärfe hinzuzfügen und wegzunehmen bzw. unscharf zu stellen.

Der Import in Beta 2 ist im Gegensatz zu Beta 1 gut brauchbar.

Wirklich entscheidend finde ich aber die Verbesserung der Detail Berechnung. Hier sieht man beim Umschalten zwischen Prozess 2003 und Prozess 2010 (bei Kalibrierung) sofort einen Unterschied. Die Schärfung erzeugt auch bei grossen Werten kaum Artefakte und wäre für mich der massgebliche Grund für ein Upgrade -

wenn, ja wenn nicht Bibble 5 nicht so verflixt gut wäre.
 
Momentan sitze ich mit meinem Laptop im hellen und ich kann in LR die dunkele Schrift auf etwas dunklerem Hintergrung nicht sehen. Das man über den Shortcut L die Schrift etc weiter abdimmen kann habe ich gefunden, aber ich suche das gegenteil, ich möchte die Schrift heller machen.
Geht das?

Setz dich ins Dunkle. :) Nee, geht aber wirklich nicht.

Vielleicht solltest du dir aber mal Gedanken über das Display machen. Hell um 19:39 h heißt zur Zeit ja wohl noch Zimmerbeleuchtung und da konnte ich bis heute noch immer alles erkennen. Ich habe allerdings auch kein Notebook, die ja manchmal eher bescheidene Displays haben und sobald man etwas aus dem optimalen Winkel schaut, kaum noch erkennbar sind.

Jürgen
 
Vielen Dank Jürgen,
dann brauche ich nicht weiter zu suchen.

Ich saß im Dunkeln :-), allerdings am Strand und in einer anderen Zeitzone und der Monitor ist eigentlich ok.
Wollte mir die Verschlagwortung ansehen und da ich mich noch nicht blind in LR auskenne, sondern meine ersten Schritte damit mache, war das "nicht lesen können" schon ziemlich blöd.

Danke und Gruß
Bernd
 
Hi!
Ich bin recht neu in LR und bin begeistert von vordefinierten Presets. Ist vielleicht nicht sehr kreativ meinerseits, aber das entwickeln ansich ist für mich eher Pflicht als Kür.
Jetzt hab ich bereits einige runtergeladen und bin unzufrieden mit der Auswahl.
Es ist recht mühselig über alle einzeln zu gehen. Gibt es vielleicht so ne Art galerie? Die Wahrscheinlichkeit ist gering, aber ich wollts mal versuchen. :)
 
Es ist recht mühselig über alle einzeln zu gehen. Gibt es vielleicht so ne Art galerie?

Was soll diese Galerie machen bzw. anzeigen? Und wie willst Du das passende Preset auswählen, wenn Du es nicht "mühsam" einzeln anzeigst? Ich verstehe es gerade noch nicht...
Eine Vorauswahl kannst Du über den Navigator vornehmen, mit einem Klick zuweisen, bei Nichtgefallen Strg-Z, und das nächste usw.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten