• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Adobe Photoshop Lightroom Thread

weder im IE noch im Firefox wird die Seriennummer angezeigt-vielleicht ist einfach der Server voll!:evil: :grumble:

Hast du die gleiche emailadrese angegeben, an die auch Adobe die mail geschickt hat?


Gruß
Brummel
 
Dem kann ich mich anschließen! Ich bekomme ebenfalls k e i n e Serial number angezeigt. Der Download button funktioniert allerdings.

Reinhard.
 
bei mir wird keine Seriennummer angezeigt-oder kommt das erst wenn man Download anklickt???

Hi,

ich habe das gleiche Problem. Bei mir wurde auch keine Seriennummer angezeigt :confused:

Gruß
motw
 
Ihr ward zu langsam :D

Vermutlich ist nun der Server überlastet und nüscht geht mehr.


Gruß
Brummel
 
Seufz ... auch einen Downloadlink ohne Serialnummer bekommen. Ticket konnte auch nicht geöffnet werden, daher würde es mich freuen, wenn eine eventuelle Antwort von Adobe hier veröffentlicht werden könnte.

Danke & Gruß, Carl
 
Ein zweiter Versuch, die Seite nocheinmal aufzurufen (bzw. zu aktualisieren) wird seitens Adobe -- wie angekündigt -- nicht mehr akzeptiert.

Unglaublich!

Gruß
Reinhard
 
Bei mir genau das gleiche. Dieses Verfahren ist ja irgendwie ziemlich gaga.

Erst keine Seriennummer und dann die Meldung, daß die URL nicht mehr gültig ist.
Da bin ich ja mal gespannt, wie das gelöst wird.

Jürgen
 
Tach,

bei mir alles bestens.
Link angeklickt --> Mailadresse angegeben --> Downloadlink incl. Nummer --> installiert --> funktioniert. :top:

Allerdings die englische Version. Lass mich mal überraschen, ob wir dann auch auf die deutsche switchen können wenn verfügbar.
Ansonsten finde ich es ist ein feiner Zug von Adobe, dass hätten sie nicht tun müssen. :top:
 
bei mir alles bestens.
Link angeklickt --> Mailadresse angegeben --> Downloadlink incl. Nummer --> installiert --> funktioniert. :top:

Dann hast du ja Glück gehabt.
Bei mir stand da nur "Seriennummer" als Wort und darunter der Link, allerdings hat die Nummer dummerweise gefehlt.
Ich habe jetzt auch mal direkt an den Support geschrieben. Scheint ja zumindest kein Einzelfall zu sein.

Jürgen
 
Ansonsten finde ich es ist ein feiner Zug von Adobe, dass hätten sie nicht tun müssen. :top:

Nein, hätten Sie nicht. Aber dann hätten Sie auch nicht zigtausend RSP user, denen sie zuerst die Plattform unter dem Hintern weggekauft haben, um ihnen dann spätestens nächstes Jahr ein halbwegs funktionierendes LR 2.0 zum Vorteils-Upgrade-Preis von nur ? 189,90 (gegenüber 199,- bei Neukauf) andrehen können. :grumble:
 
Tach,

auch bei mir alles bestens.
Link angeklickt --> Mailadresse angegeben --> Downloadlink incl. Nummer --> installiert --> funktioniert.:top:

Allerdings die englische Version. Lass mich mal überraschen, ob wir dann auch auf die deutsche switchen können wenn verfügbar.

Klasse !

Herzliche Grüsse an alle
Micha
 
... zigtausend RSP user,...
:lol: :lol: :lol:

Ich weiss zwar nicht was Dir Adobe schlimmes angetan hat, aber weder weisst Du wieviel RSP User es gab bzw. gibt, noch weisst Du wann Adobe für wieviel EUR eine Update Version anbietet. :grumble:

Ausserdem hatten wir das Thema schon mal. Zum verkaufen gehören immer zwei: Einer der kauft und einer der verkauft. :rolleyes:
 
:lol: :lol: :lol:

Ich weiss zwar nicht was Dir Adobe schlimmes angetan hat, aber weder weisst Du wieviel RSP User es gab bzw. gibt, noch weisst Du wann Adobe für wieviel EUR eine Update Version anbietet. :grumble:

Ausserdem hatten wir das Thema schon mal. Zum verkaufen gehören immer zwei: Einer der kauft und einer der verkauft. :rolleyes:

Schlimmes angetan haben sie mir nicht.

Adobes Upgrade-Preispolitik ist mir als (ehemaliger) PSE 4.0 Kunde und als (ehemaliger) PDF-Kunde allerdings sattsam bekannt. Adobes Installationsroutinen und deren Neigung, meinen PC mit Haut und Haar zu übernehmen, ebenfalls. Extrem "speicherintensive" Software, die auch leistungsfähige PCs unnötig in die Knie zwingt.

RSP hatte zigtausende User. RSE hunderttausende. Jede Wette.

Fazit:
Adobe ist ganz einfach einer der unsymphatischen grossen Softwarekonzerne, mit besonders unangenehmer Upgrade-Politik der nie etwas *verschenkt*, sondern sich seine Produkte besonders teuer bezahlen lässt, selbst wenn es auf den ersten Blick anders aussehen mag..

Timeo Danaes et dona ferentes! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisher habe ich Bibble 4.9 in der Demoversion benutzt, Adobe Lightroom 1.0 gefällt mir aber ebenso. Was ich allerdings vermiss ist eine ordentliche Noise-Funktion. Noise Ninja von Bibble find ich einfach spitze. Da ich mich jetzt entscheiden will, welche von beiden ich kaufe, meine Frage:

Kann ich in Lightroom die NinjaNoise Technologie inrgendwie implementieren, die Lightroom-Variante finde ich ich ziemlich "berauschend":)

Es ist ja möglich Lightroom in Verbindung mit CS2 zu nutzen - allerdings kommt mir das noch etwas umständlich vor, da die Datei in CS2 geöffnet wird, ich sie erst verändern muss und dann wieder abspeichern - und somit wäre es ja nichtmehr non-destruktiv....:rolleyes: Klar, ne Eierlegende Wollmilchkuhentenelefantensau gibts halt nicht, aber Bibble finde ich einfach optische und performancemäßig etwas hinter Lightroom.

Danke für eure Tipps!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten