• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Adobe Photoshop Lightroom Thread

Ja aber selbst dann siehts noch gefiltert aus!

Hier maln Beispiel von nem Zoobild wo man das ganz gut sieht:
http://home.arcor.de/turrican101/pd/crop.jpg
Man beachte vor allem Augen und Details am Fell

Farben sind zwar leicht unterschiedlich, sollte hier aber egal sein!
PS links, Schärfe 35, Farbrauschen vermindern 20
RS rechts, Schärfe -50, alle Rauschsachen auf 0 (also deaktiviert)
Ich finde das PS-Bild wirkt zwar irgendwie weicher aber natürlicher!
 
Heute ist Version 1.0 rausgekommen: Adobe Lightroom 1.0

Es gibt eine 30 Tage Trial (voll funktionsfähig laut Homepage).

Für alle RawShooter Premium Besitzer gibt es hier eine FAQ mit allem wichtigen: FAQ in den Adobe Forums
Kurz zusammengefasst:
Am 23.2. sollen wir eine EMail bekommen in der alle Infos enthalten sind, wie wir an unsere Vollversion kommen. Das downloaded der Trial wird empfohlen, da man dann nur noch den Key eingeben muss.
 
Hallo zusammen,

ich muß mal meine Erfahrung mit lightroom loswerden:

Ich war bisher ein glücklicher RSP user. Besonders die Performance des Shooters war/ist extraklasse. Natürlich ist der workflow und die "Einfachheit" des Entwickelns ebenfalls hier sehr gut gelöst.
Als dann die ersten betas von LR kamen, haben viele im forum gemeckert. Ich übrigens auch. Die Geschwindigkeit war eine Katastrophe. Die beta 4.1 war da schon wesentlich besser, kam allerdings nicht an RSP heran.

Nachdem mir gestern ein Adobe-Mitarbeiter versicherte, dass ich als Käufer des RSP automatisch eine email mit dem link am 25.02.2007 erhalte, habe ich die 30 Tage trial erstmal instaliert. Ich war angenehm überrascht. Die Performance ist bei LR 1.0 nun wie beim Shooter. LR läuft auf meinem Rechner sehr gut. Veränderungen sieht man in Echtzeit ohne Verzögerung. Allerdings -und das ist der einzige Nachteil- dauert das Laden beim zoomen etwas länger als bei RSP. Übrigens habe ich nur einen AMD2500+ mit 1GB RAM.

Neben der Performance finde ich, dass LR geniale Tools mitbringt, die RSP nicht hatte bzw. schlechter gelöst hat. Ich finde das Programm extremst gut durchdacht und diejenigen, die den Shooter immer noch besser finden, sollten sich die Testversion mal genauer ansehen. Dazu dann die Lehrvideos von Michael Tapes (einfach mal googeln) und man kommt aus den AHA-Erlebnissen nicht mehr raus. Auf alle Vorzüge hier einzugehen habe ich verzichtet, da hier schon viel berichtet wurde.

Ich hätte nie gedacht, dass ich den heißgeliebten Shooter mal ersetzen würde.

Viel Spaß mit LR. Es lohnt wirklich :top:

Bis die Tage
Mario
 
Moin,

ja, mir gefällt Lightroom auch wesentlich besser als RSP.

Gibt es die Trialversion auch schon in deutsch? Habe ich nämlich auf der Adobe-Page nicht gefunden. :rolleyes:
 
Ich hätte nie gedacht, dass ich den heißgeliebten Shooter mal ersetzen würde.

Ich bin bisher auch sehr zufrieden damit. Ich finde auch die Bildqualität oft besser und wesentlich schneller erreichbar als mit RSP. Die Möglichkeit direkt s/w oder Sepia, usw. zu erstellen, gefällt mir ebenfalls sehr gut.

Das ging auf Umwegen im RSP mit einem speziellen Graustufenprofil und anschließender einfacher Graustufenumwandung in der Bildbearbeitung auch mal eine Zeit, aber mit irgendeinem Update wurde die Möglichkeit der Profilauswahl dann leider eingeschränkt und das war danach nicht mehr möglich.

Ich bin recht zufrieden und trauere dem RSP nicht unbedingt nach. Wenn man sich an das neue Konzept in LR mal gewöhnt hat, ist es nicht unbedingt langsamer als der RSP. Es ist etwas anders, aber nicht schlechter in meinen Augen. Man hat auch direkt eine Bildverwaltung mit drin und muß das nicht noch erst extra dazu kaufen. Für meine Zwecke reicht die auf jeden Fall, ich habe ja keinen Agenturbetrieb, der aus Millionen von Bildern irgendwas raussuchen muß.

Ich mußte mich damals auch erst mal an den Rawshooter gewöhnen, weil der ja auch nicht gerade Bill Gates-standardkonform :) war. Es gab ja auch immer wieder Leute, die damit nicht so gut zurecht kamen, weil der völlig vom üblichen umständlichen Windows-Standard abweicht. Die Eingewöhnungsphase bei LR habe ich durch die Beta 4.x schon weitgehend hinter mir, wo ich mich immer wieder mal zwischendurch damit beschäftigt habe.

Ich denke, das Programm hat Potential, vor allem wenn es in Zukunft maßgeschneiderte Module für spezielle Zwecke gibt. Ich denke da an Rauschentfernung, spezielle Webgaleriemodule, usw.
Das wird sich dann auch mit der Verbreitung von LR entscheiden, ob und was es da gibt.

Jürgen
 
Ich habe mir heute auch mal die 30-Tage-Testversion installiert mich mal etwas intensiver damit beschäftigt. Die Beta hatte ich mir nur etwas flüchtig angesehen. Grundsätzlich bin ich sehr begeistert. Ich denke, damit kann ich meinen Workflow deutlich verbessern.

Ich habe aber einen sehr komischen Effekt bei nachfolgend angehängtem Bild (Ausschnitt/Screenshot). Und zwar ist die Anzeige der Rottöne im Develop-Mode (Screenshot 1) irgendwie fehlerhaft und ausgefressen. Im Library-Mode (Screenshot 2) stimmt aber alles. Auch wenn ich das Bild als JPG exportiere, stimmt wieder alles.... Bei anderen Bildern konnte ich diesen Effekt bisher nicht feststellen. Sehr komisch.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich den LR auch mit Photoshop CS2 kombinieren und wenn ja, was würde mir das bringen ?
Kann ich die Bearbeitungen, die im LR gemacht werden nicht auch mit dem CS2 machen ?

Gruss
 
Spricht eigentlich etwas dagegen nach Ablauf der 30Tage Testphase die englische Version zu kaufen. Bei dem jetzigen $-Kurs sind 199$ ja doch deutlich günstiger als die 209?.
Oder gibt es ausser der Sprache noch Unterschiede zu beachten?
Andreas
 
Kann ich den LR auch mit Photoshop CS2 kombinieren und wenn ja, was würde mir das bringen ?
Kann ich die Bearbeitungen, die im LR gemacht werden nicht auch mit dem CS2 machen ?

Gruss
Klar kannst Du es kombinieren. Es sind halt zwei verschiedene Aufgabengebiete. Lightroom ist eine Workflow-Software, CS2 eine Bildbearbeitung. Du kannst quasi das Ergebnis von A zur weiteren Bearbeitung an B weitergeben.

Spricht eigentlich etwas dagegen nach Ablauf der 30Tage Testphase die englische Version zu kaufen. Bei dem jetzigen $-Kurs sind 199$ ja doch deutlich günstiger als die 209?.
Oder gibt es ausser der Sprache noch Unterschiede zu beachten?
Eigentlich nicht. Die Trialversion ist ja derzeit noch auch in Englisch und läuft problemlos in einem deutschen XP.

Ich weiss zwar nicht wie das mit der Software ist, aber normalerweise kommt bei Waren aus dem Ausland noch deutsche Steuer drauf.
 
Spricht eigentlich etwas dagegen nach Ablauf der 30Tage Testphase die englische Version zu kaufen. Bei dem jetzigen $-Kurs sind 199$ ja doch deutlich günstiger als die 209?.
Oder gibt es ausser der Sprache noch Unterschiede zu beachten?

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob man bei Adobe dann nicht automatisch dem richtigen Shop für seine Region zugeordnet wird. Dann funktioniert das natürlich nicht.
Bei einer Download-Only Version und Kauf mit Kreditkarte dürfte es natürlich egal sein. Ich weiß aber nicht, welche Möglichkeiten Adobe da anbietet.
Ich bekomme meinen Key sowieso kostenlos.

Jürgen
 
Eine 'dumme' Umleitung versucht, über die Browser-Sprache den richtigen Shop auszuwählen. Desweiteren gehts auch über einen Cookie, der beim früheren Besuch gesetzt wurde (kann man ja löschen)

Etwas intelligentere Auswahlmethoden erkennen anhand der IP-Adresse, woher der Surfer kommt.

Beides kann man ja relativ leicht umgehen.
 
Die US-Version ist aber nicht ans deutsche Tastaturlayout angepasst. Ich habe auch nichts gefunden, wo man das ändern könnte. Störend ist das insbesondere beim Patch-Tool. Dort habe ich keinen Weg gefunden die Pinselgröße mittels Tastatur zu verändern - wie man das halt von PS gewohnt ist.

Ciao, Udo
 
Die US-Version ist aber nicht ans deutsche Tastaturlayout angepasst. Ich habe auch nichts gefunden, wo man das ändern könnte. Störend ist das insbesondere beim Patch-Tool. Dort habe ich keinen Weg gefunden die Pinselgröße mittels Tastatur zu verändern - wie man das halt von PS gewohnt ist.

Ciao, Udo
Was meinst du konkret in Bezug auf deutsches Layout?

gruss
 
Yepp - sichtbar eben am Beispiel der Pinselgrößenänderung:

In der US-Version geht das mit den eckigen Klammern [ und ]. In der deutschen Version von Photoshop mit ö und #. In der englischen Version von Lightroom geht das irgendwie gar nicht... Jedenfalls nicht per Tastatur. Ich habe nicht untersucht, ob es weitere Probleme mit Tastaturkürzeln gibt.

Ciao, Udo
 
Hallo Leute, hatte jemand schon das Problem:
Hab die 4.1 Beta Lightroom. Dabei habe ich meine Nikon D200 Bilder "eingelesen". Danach wollte ich sie aussortieren, aber Lightroom zog dann immer mehr Speicher. Hat das jemand auch schon gehabt? Hoffentlich hat die Final nicht diesen Bug!

Gruss cyron
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten