• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom: Problem mit Darstellung der Farben

JUH

Themenersteller
Moin.

Ich hab ein Problem mit Lightroom das mich wahnsinnig macht.
Ich kann nicht sagen ob es erst kürzlich aufgetaucht ist oder schon von Anfang an.

Die Darstellung der Farben ist im Develp-Modul anders als in den anderen.

Beispielbilder im Anhang:
Original 50.jpg : Verkleinertes Original zum ausprobieren
Ansicht L 100.jpg : Ansicht in der Library
Ansicht D 100.jpg : Ansicht in Develop

In der Library wird das Bild richtig dargestellt.
In Develop fehlt Kontrast und vor allem Sättigung im Rot.

Es wurden keine veränderungen in Develop vorgenommen.
Wenn das Bild exportiert wird stimmen die Farben auch wieder.:confused:

Das Problem ist nun, da die Ansicht in Develop nicht stimmt, ich natürlich keine sinnvollen Einstellungen vornehmen kann.

Es scheint so das in Develop ein anderer Farbraum benutzt wird und das Bild falsch darstellt.

Der selbe Effekt tritt bei allen Bildern, egal ob jpg oder Raw auf.
Nur bei starkem rot fällt er wirklich auf, sonst ist der Unterschied kaum feststellbar.

Ich hab keine Ahnung wo der Fehler steckt.

Könnt ihr das mal überprüfen?

Bin für alle Tips dankbar.

Grüße,
Jens
 
Hi,

ich kann beim besten Willen keinen Unterschied in den beiden von dir angehaengten Bildern erkennen (und auch das Verhalten in LR bei mir nicht beobachten).

Gruss,
Dirk
 
ich kann beim besten Willen keinen Unterschied in den beiden von dir angehaengten Bildern erkennen
Dann solltest du dringend darüber nachdenken, deinen Monitor zu entsorgen ;) Der Unterschied ist ja schon in der Miniaturübersicht deutlich sichtbar.

Woran das liegt, weiß ich aber auch nicht :(

Michael
 
Ich kann den Unterschied erkennen.
Kann ihn bei mir auf dem Rechner aber nicht nachstellen (Os X).

Gruß
Axel
 
Dann solltest du dringend darüber nachdenken, deinen Monitor zu entsorgen ;)

Ich habe im Buero keinen kalibrierten Monitor, aber ich kann wirklich gar keinen Unterschied erkennen. Ich schau's mir heute abend mal zu Hause an, vielleicht sehe ich da einen Unterschied... Eigentlich bin ich als SD10 Benutzer gerade fuer Farbfehler bei Rot besonders sensibilisiert ;)

Gruss,
Dirk
 
Moin.

Ich hab ein Problem mit Lightroom das mich wahnsinnig macht.
Ich kann nicht sagen ob es erst kürzlich aufgetaucht ist oder schon von Anfang an.

Die Darstellung der Farben ist im Develp-Modul anders als in den anderen.

Beispielbilder im Anhang:
Original 50.jpg : Verkleinertes Original zum ausprobieren
Ansicht L 100.jpg : Ansicht in der Library
Ansicht D 100.jpg : Ansicht in Develop

In der Library wird das Bild richtig dargestellt.
In Develop fehlt Kontrast und vor allem Sättigung im Rot.

Es wurden keine veränderungen in Develop vorgenommen.
Wenn das Bild exportiert wird stimmen die Farben auch wieder.:confused:

Das Problem ist nun, da die Ansicht in Develop nicht stimmt, ich natürlich keine sinnvollen Einstellungen vornehmen kann.

Es scheint so das in Develop ein anderer Farbraum benutzt wird und das Bild falsch darstellt.

Der selbe Effekt tritt bei allen Bildern, egal ob jpg oder Raw auf.
Nur bei starkem rot fällt er wirklich auf, sonst ist der Unterschied kaum feststellbar.

Ich hab keine Ahnung wo der Fehler steckt.

Könnt ihr das mal überprüfen?

Bin für alle Tips dankbar.

Grüße,
Jens


hallo,

...colormanagement.....:evil:

vielleicht solltest mal deinen arbeitsfarbraum mit dem der ursprungsdatei vergleichen....

mfg, martin
 
...colormanagement.....

vielleicht solltest mal deinen arbeitsfarbraum mit dem der ursprungsdatei vergleichen....

Tja, meines Wissens nach gibts bei Lightroom kein Colormanagement.
Es ist kein Arbeitsfarbraum einstellbar.

Und wenn, warum sollte Lightroom in 2 Modulen (Library/Develop) unterschiedliches Colormanagement verwenden?

Hab den Verdacht das irrgendwo was zertschoßen ist, nur wo?
Neuinstalation von Lightroom hat nix gebracht.

Achso, benutze WinXP prof (eng) und Lightroom beta 4.1


Grüße,
Jens
 
Ich hab gerade mal das dritte angehangene Bild namens Original50 in Lightroom importiert und kann nun die Beschreibung nachvollziehen. Es gibt tatsächlich einen Unterschied ob man das Bild in der Library anschaut oder in Develop. Offensichtlich gibt es in Develop einige default "Verbesserungen", mir ist nämlich aufgefallen, dass beispielsweise an den Blättern die dunklen Stellen minimal aufgehellt werden.
Der Unterschied ist zwar klein, aber ohne jeden Zweifel vorhanden.

Backbone
 
Ich schau's mir heute abend mal zu Hause an, vielleicht sehe ich da einen Unterschied...

So, auf meinem Monitor hier kann ich den Unterschied jetzt auch erkennen. Dann war die Investition in den Spyder doch nicht umsonst ;)

Zu deinem "Problem": Ich habe mir mal die "Original 50" Datei 'runtergeladen und in LR importiert. Ich kann auch den Wechsel in der Farbdarstellung nachvollziehen - liegt also nicht an deinem System. Mir fallen allerdings noch ein paar mehr Ungereimtheiten auf: So ist z.B. auch der Bildrahmen, der bei der 1:1 Darstellung im kleinen Übersichtsfenster links oben eingeblendet wird im Library bzw. Develop Modus unterschiedlich gross - bei identischem Bildausschnitt in der Ansicht und bei gleicher Grösse des kleinen Vorschaubildes.

Der Farbeffekt ist übrigens unabhängig vom Weissabgleich: Wenn man einen anderen WB wählt, bleibt der Effekt (also die "Rotverschiebung") der Gleiche.

Beim Wechsel von Develop nach Library kann man gut erkennen, dass der Farbstich vmtl. vom Library Modus herrührt: Zunächst wird das gleiche Bild angezeigt, dann wird im Library Modus aber noch irgendwas gemacht - es wird kurz 'loading' eingeblendet und dann erst ändern sich die Farben (man muss den Rechner im Hintergrund allerdings ganz schön beschäftigen, um das zu sehen).

Ich habe mal ein wenig mit eigenen RAW Dateien experimentiert und kann das Verhalten (insgesamt ändert sich übrigens IMHO nicht das Rot, sondern das Bild bekommt im Develop Modus einen Gelbstich) reproduzieren und zwar wenn ich ein Bild mit WB = "As Shot" entwickle. Sobald ich den WB auf irgendeinen Preset stelle, stimmen die Farben in Library und Develop überein. Probiere das doch bitte mal aus: Nimm mal die RAW Datei von dem Bild, was du eingestellt hast statt dem JPEG und ändere den WB auf irgendwas != "As Shot" und schau', ob der Effekt verschwindet.

Es handelt sich hier IMHO in jedem Fall um einen Programmfehler und zwar IMHO im Anzeigemodul: Ich habe mehrere Bilder, wo man mitten im Bild eine senkrechte Teilung in der Farbwiedergabe sieht - auf der einen Seite ist die Farbwiedergabe OK, auf der anderen Seite nicht. Sobald ich irgendeinen WB-Modus wähle (s.o.) ist das Bild OK (die Dateien selber sind OK - in SPP sehen die RAW Dateien immer OK aus). Ich hab' gerade wenig Zeit, aber ich versuche nachher mal so ein Bild mit "Farbteilung" als JPEG zu exportieren und wenn ich 'rauskriege, wie das hier mit den Bildern geht, stelle ich die Datei auch ein.

Gruss,
Dirk
 
Moin.

So, hab mal das mit dem Weisabgleich auch in Raw probiert.

Nach erster Hoffnung muß ich leider sagen das das wohl nicht die Ursache ist.

Je nach Einstellung verringert sich zwar der Unterschied aber das Problem bleibt.

Und es ist leider das Library Bild welches richtig dargestellt wird und nicht das in Develop.

Das merkt man einfach indem man das Bild, ob bearbeitet oder nicht, als jpg in sRGB exportiert. Nun das exportierte Bild in einem Betrachter öffnen und am Monitor einen direkten Vergleich zum Develop-Fenster von Lightroom macht.

Hier stelle ich fest das das exportierte Bild genau dem der Library entspricht aber starke Abweichung (zumindest bei rot) zum Develop-Fenster hat.

Das ist ja das Drama das man in Develop versucht ein "gutes" Bild zu zaubern, das exportierte aber anders aussieht.

Hab leider noch keine Lösung.
Bin aber schon Froh das es nicht nur bei mir so ist.


Grüße,
Jens

Edit: Das mit den unterschiedlichen Rahmen links oben kann mit der breite des linken Menues zusammenhängen. Diese breite kannst du einstellen (ziehen mit der Maus)
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, jetzt bin ich vollkommen ratlos: LR beendet, LR neu gestartet - und der Effekt ist mit meinen eigenen RAW-Dateien nicht mehr zu reproduzieren (mit dem "Original 50" JPEG schon). Farbtöne sind in allen Modulen gleich und diesen horizontalen "Farbbereichs-Split" habe ich auch nicht mehr. Seltsam.

Ist halt' noch Beta Software. Hoffe ich...

Gruss,
Dirk
 
Moin.

Ist halt' noch Beta Software. Hoffe ich...

Ja, hoffe ich auch.

Lustig nur das ich das Proble im Netz nirgens wo fand, kann es leider nicht an Adobe mailen, dafür reicht mein Englisch nicht.

Wenn das jemand übernehmen möchte :D , meine Testbilder dürfen weitergegeben werden.

Grüße,
Jens
 
Moin.

Kein Problem. Kannst du mir die RAW-Datei mailen?

Dieses Bild existiert nur als Jpg.
Du kannst ruhig die angehängten Bilder nehmen.

Ich hab gestern noch ein wenig probiert, auch in Raw.
Es schein hauptsächlich bei bestimmten Rottönen vorzukommen.
Egal ob Raw oder Jpg, bei Jpg fällt es etwas stärker auf da die meist schon mit sattern Farben vorliegen.


Grüße,
Jens
 
Ich hab gestern noch ein wenig probiert, auch in Raw.
Es schein hauptsächlich bei bestimmten Rottönen vorzukommen.
Egal ob Raw oder Jpg, bei Jpg fällt es etwas stärker auf da die meist schon mit sattern Farben vorliegen.

Nachdem ich das gestern gelesen hatte, mußte ich das doch auch mal mit ein paar Bildern mit größerem Rotanteil ausprobieren. War dort genauso, allerdings je nach Rotton unterschiedlich stark. Bei hellerem Rot habe ich fast keinen Unterschied gesehen, aber dafür bei etwas dunkleren Tönen.

War mir vorher noch nie aufgefallen, aber vermutlich auch nur, weil ich die Beta zur Zeit nur zum experimentieren einsetze und es eben nur bei ganz bestimmten Konstellationen auftritt.
Hoffen wir mal, daß es in der Version 1 dann behoben ist.

Jürgen
 
Moin.

Danke für die Meldung zu Adobe.

Es müßte nur das verlinkte Beispielbild wo anders eingestellt und dann neu verlinkt werden, denn ohne Anmeldung im DSLR-Forum kann sonst keiner das Bild sehen.

Leider habe ich keinen Webspace, vieleicht findet sich jemand?

Das es am Weisabgleich liegt glaube ich nicht, der Fehler bleibt, nur unterschiedlich stark.

Grüße,
Jens
 
Es müßte nur das verlinkte Beispielbild wo anders eingestellt und dann neu verlinkt werden, denn ohne Anmeldung im DSLR-Forum kann sonst keiner das Bild sehen.

Leider habe ich keinen Webspace, vieleicht findet sich jemand?

Sonst kann man z.B. Imageshack nutzen

Kann es sein, daß Lightroom in der Library-Ansicht das im RAW eingebettete JPG anzeigt (das erstmal anders aussieht als das fertig entwickelte RAW) und das Vorschaubild später durch ne Miniaturversion des fertig entwickelten RAW ersetzt?
 
Es müßte nur das verlinkte Beispielbild wo anders eingestellt und dann neu verlinkt werden, denn ohne Anmeldung im DSLR-Forum kann sonst keiner das Bild sehen.

Hmm... Also ich kann das Bild nach erfolgter Abmeldung im Forum auf der Adobe Labs Seite problemlos öffnen.

Gruss,
Dirk
 
Moin.

Hmm... Also ich kann das Bild nach erfolgter Abmeldung im Forum auf der Adobe Labs Seite problemlos öffnen.

Du bist ja auch im DSLR-Forum angemeldet, wohl ein cookie auf dem Rechner.

Sonst kann man z.B. Imageshack nutzen

Ah, danke.

Hier ein neuer link:
http://img292.imageshack.us/img292/2020/original50li5.jpg

Kann es sein, daß Lightroom in der Library-Ansicht das im RAW eingebettete JPG anzeigt (das erstmal anders aussieht als das fertig entwickelte RAW) und das Vorschaubild später durch ne Miniaturversion des fertig entwickelten RAW ersetzt?

Nein. Hatte ich auch erst vermutet.
Kann man ganz einfach beweisen das der Fehler im Develop-Modul steckt.
Einfach das Bild exportieren (jpg/sRGB) und in einem beliebigen Viewer öffnen.
Nun das "entwickelte" Bild direkt mit dem im Develop-Modul vergleichen.

Das "richtige" Bild wird in der Library oder auch im Print-Modul angezeigt. Nur Develop ist falsch. Also genau der Bereich wo man das Bild eigendlich richtig bearbeiten will.:grumble:

Grüße,
Jens
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten