• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lightroom: Problem mit Darstellung der Farben

Moin.

Der neue link bei Adobe geht mit copy/past nicht weil die URL in meinem oberen Beitgag nur gekürzt dargestellt wird.

"http://img292.imageshack.us/img292/2020/original50li5.jpg"

So gehts, natürlich ohne die "".

Grüße,
Jens

Edit: Habs gerade im Adobeforum verlinkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach' zusammen,

ich habe ein neues "Farbproblem" in der Beta 4.1 (Windows) festgestellt: Wenn ich mit LR drucke, dann kommt alles mögliche zu Papier, aber nicht das, was ich auf dem Bildschirm habe :-)

Ich habe es mit einigen Bildern (natürlich mit viel Rot ;-) probiert und obwohl bei denen in LR selber alles OK ist (gleiche Anzeige in Library und Develop, Farben der Bilder sehen am (kalibrierten) Bildschirm OK aus), ist der Ausdruck nicht farbecht. Je nach gewählten Einstellungen (Druckerprofile manuell gewählt, Farbprofil vom Drucker wählen lassen, Farbmanagement im Drucker an, Farbmanagement im Drucker aus und alle Kombinationen daraus) kriege ich recht unterschiedliche Farben im Ausdruck, allerdings keine, die wie die Fotos aussehen :-) Und das Beste ist: Wenn ich das gleiche Foto mit allen LR Einstellungen als JPEG exportiere und dann z.B. aus PSE drucke, ist alles OK. Soll heissen: Das Druckmodul hat anscheinend auch 'nen Hau.

Kann das mal einer von euch versuchen nachzuvollziehen?! Vielleicht mache ich ja nur was falsch...

Was ich grundsätzlich beobachtet habe, ist dass Ausdrucke aus LR mit Farbmanagement im Drucker (also ICM aus) vollkommen daneben gehen (bei meinem IP5200 viel zu dunkel und mit massiven Gelbstich). Das ist definitiv ein LR "Feature", siehe oben, da die genau gleichen Fotos aus anderen Applikationen (PSE, TP...) mit diesen Einstellungen wunderbar ausgedruckt werden.

Ansonsten bin ich hochzufrieden mit LR, der Workflow gefällt mir wirklich gut. Lediglich logische Verknüpfungen von Schlagworten für Suchabfragen fehlen mir, aber vielleicht hab' ich das nur noch nicht gefunden?! Hoffentlich kriegen die das Farbmangement noch in den Griff...

Gruss,
Dirk
 
Habe den Fehler bei mir nun auch festgestellt - in der Final 30-Tage-Testversion :mad:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1622730&postcount=168

Na toll :mad:

Du solltest den Fehler unbedingt an Adobe berichten, mit Verweis auf die Fehlerbeschreibung, die wir bereits im Beta-Forum eingestellt hatten (link in diesem thread der letzte von JUH funktioniert). Die sollen mal erklären, warum sie bekannte Fehler nicht behoben haben :mad:

Gruss,
Dirk
 
Du solltest den Fehler unbedingt an Adobe berichten, mit Verweis auf die Fehlerbeschreibung, die wir bereits im Beta-Forum eingestellt hatten (link in diesem thread der letzte von JUH funktioniert). Die sollen mal erklären, warum sie bekannte Fehler nicht behoben haben :mad:
Würde ich ja gerne. Ich habe mich dort mal registriert, finde aber keine Möglichkeit auf Deinen Beitrag eine Antwort zu schreiben...?!? Bin ich blind?

Gruß Thomas
 
Ich hab bei der 30-Tage Testversion ein ähnliches Problem.

Wenn ich Bilder in Lightroom importiere, dann werden die komplett anderst dargestellt wie die Windows XP Bildervorschau oder Picasa 2 das tun. Wenn ich ein Bild aus Lightroom also exportiere, dann sieht es letztlich in anderen Programmen (und auch in Internet-Galerien, für die ich häufig exportiere) ganz anderst aus als ich es mir in Lightroom gedacht habe. Lightroom hat dabei die Tendenz viel wärmer und heller auszusehen. Bilder die ich also korrigiere kommen letztenendes viel zu dunkel und zu blaustichig heraus.

Ich vermute das hat irgendwas mit den Farbräumen zu tun, hab aber keine Ahung wie genau. Die Bilder sind mit meiner D70 als JPEG in normaler Qualität aufgenommen worden. Ich hab dabei alle drei Farbräume ausprobiert, sRGB Ia, Adobe RGB und sRGB IIIa. Auch beim Exportieren aus Lightroom hab ich sowohl sRGB als auch Adobe RGB versucht. Trotzdem hab ich sowohl Unterschiede zwischen der Original-Form in JPEG und in Lightroom sowie der bearbeiten Version in Lightroom und als Export in Windows oder Picasa.

Hat irgend jemand eine Idee woran das liegt ? Ich finde das Programm eigentlich sehr komfortabel, muss mich aber darauf verlassen können, dass am Ende auch das als JPEG rauskommt was ich haben möchte.

So, ich hab noch ein paar zusätzliche Tests gemacht:

Diesesmal dienten als Grundlage drei RAW-Bilder im NEF-Format, wieder in den unterschiedlichen Farbräumen siehe oben.

Lightroom: Bilder importiert, in den verfügbaren Farbräumen (sRGB und Adobe) exportiert und mit Windows angeschaut, Fazit: Unterschied zwischen RAW und JPEG in Lightroom was die Farben und Helligkeit betrifft

RAW Shooter Essentials: Bilder importiert, in den verfügbaren Farbräumen (sRGB und Adobe) exportiert und mit Windows angeschaut, Fazit: Auch hier Unterschiede zwischen RAW und JPEG, ähnlich wie bei Lightroom

Picasa 2: Bilder importiert, in den verfügbaren Farbräumen (sRGB und Adobe) exportiert und mit Windows angeschaut, Fazit: Absolut keine Unterschied zwische RAW und exportierter JPEG. Allerdings auch keine Möglichkeit gehabt Farbraum zu wählen.

Achja, als Webbrowser findet Opera Verwendung.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten