Tach' zusammen,
ich habe ein neues "Farbproblem" in der Beta 4.1 (Windows) festgestellt: Wenn ich mit LR drucke, dann kommt alles mögliche zu Papier, aber nicht das, was ich auf dem Bildschirm habe
Ich habe es mit einigen Bildern (natürlich mit viel Rot ;-) probiert und obwohl bei denen in LR selber alles OK ist (gleiche Anzeige in Library und Develop, Farben der Bilder sehen am (kalibrierten) Bildschirm OK aus), ist der Ausdruck nicht farbecht. Je nach gewählten Einstellungen (Druckerprofile manuell gewählt, Farbprofil vom Drucker wählen lassen, Farbmanagement im Drucker an, Farbmanagement im Drucker aus und alle Kombinationen daraus) kriege ich recht unterschiedliche Farben im Ausdruck, allerdings keine, die wie die Fotos aussehen

Und das Beste ist: Wenn ich das gleiche Foto mit allen LR Einstellungen als JPEG exportiere und dann z.B. aus PSE drucke, ist alles OK. Soll heissen: Das Druckmodul hat anscheinend auch 'nen Hau.
Kann das mal einer von euch versuchen nachzuvollziehen?! Vielleicht mache ich ja nur was falsch...
Was ich grundsätzlich beobachtet habe, ist dass Ausdrucke aus LR mit Farbmanagement im Drucker (also ICM aus) vollkommen daneben gehen (bei meinem IP5200 viel zu dunkel und mit massiven Gelbstich). Das ist definitiv ein LR "Feature", siehe oben, da die genau gleichen Fotos aus anderen Applikationen (PSE, TP...) mit diesen Einstellungen wunderbar ausgedruckt werden.
Ansonsten bin ich hochzufrieden mit LR, der Workflow gefällt mir wirklich gut. Lediglich logische Verknüpfungen von Schlagworten für Suchabfragen fehlen mir, aber vielleicht hab' ich das nur noch nicht gefunden?! Hoffentlich kriegen die das Farbmangement noch in den Griff...
Gruss,
Dirk