...Und die Adobe-Typen 2 Monate später den Hersteller aufgekauft haben, nur um die lästige Konkurrenz loszuwerden. Weil sie das mit ihren überfetteten Programmen im Wege normaler marktwirtschaftlicher Konkurrenz niemals geschafft hätten.....
Also nach meinem Verständnis von Marktwirtschaft und Angebot/Nachfrage gehören zu einem Verkauf immer zwei: Einer der kauft und einer der verkauft.... aber für den Endkunden ist es nicht gerade von Vorteil, wenn große Software-Konzerne unliebsame Konkurrenten einfach aufkaufen mit den von gns geschilderten Folgen.
Diese Art von Monopolbildung oder zumindest Marktmacht ist alles andere als wettbewerbsfördernd.
Warum richtet sich euer Zorn nicht an die "böse" Fa. Pixmantec, die lieber ein paar Millionen von Adobe einsteckt, als ein paar "Peanuts" von uns Endverbrauchern.
Soweit mir bekannt ist, lassen sich die leitenden Entwickler des Raw-Shooters übrigens inzwischen von Adobe bezahlen.
