Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich hab bisher einige RAW-Konverter gesehen aber LR hat mich bisher mit den besten Ergebnissen überzeugen können wobei halt beste Ergebnisse relativ sind!
Mal eine Frage: Ich habe einen XP-PC mit AMD x2 3800+, 1 GB RAM und eine schnelle SATA2-Festplatte. Aber bei 150 RAW-Bildern in einem Verzeichnis macht sich das System tot. Der Prozessor ist wohl nicht das Problem, aber Lightroom schluckt mal eben den kompletten RAM.
Ist das normal?![]()
Ich habe eine Frage zum Fotoimport: scheinbar hat Lightroom eine Größenbeschränkung. So weigert sich meine Beta, Fotos um 100 MB zu importieren. Gibt es dafür einen Workaround?
Findest Du, daß nur das Rot anders ist bei Deinen Beispielen?Das kann ich nicht unterschreiben.
Bei den Adobe Produkten kommt es zu auffälligen Farbverfällschungen in den Rottönen egal welches Produkt, da der Raw Konverter überall gleich ist.
Das kann ich nicht unterschreiben.
Bei den Adobe Produkten kommt es zu auffälligen Farbverfällschungen in den Rottönen egal welches Produkt, da der Raw Konverter überall gleich ist.
Ich stimme dir zu, dass es (in diesem Fall) zwischen SPP und LR zu deutlich unterschiedlichen Farben kommt, ich persönlich bin aber der Ansicht, dass SPP einen Gelbstich in die Bilder bringt und dass LR die Farben IMHO "richtiger" darstellt.
Gruss,
Dirk
Wie groß sind die Bilder denn in Pixel? Lightroom hat eine Größenbeschränkung auf 10.000 Pixel Kantenlänge.
Reicht normalerweise ja auch. Bis die ersten DSLR mit größeren Bildern rauskommen, wird es bestimmt nochmal ein Update geben.
Jürgen
Hier ein anderes Beispiel an dem ich wieder festellen mußte das LR die blau und rot Töne stark verändert. Bitte mal auf das Blaurote Zelt im Hintergrund achten.
Ja, richtig, aber ich finde auch das z.B. Gelb von dem Eimer satter.Hier ein anderes Beispiel an dem ich wieder festellen mußte das LR die blau und rot Töne stark verändert. Bitte mal auf das Blaurote Zelt im Hintergrund achten.
Naja, ich war ja nicht dabei, aber ich finde (wieder) die LR Farbwiedergabe besser/natürlicher.
Just my 2c,
Dirk
Einen Blauen und Roten Gegenstand fotographieren
Mit Spp und LR entwickeln.
Kalibrierter Monitor vorausgesetzt
Dann kannst du direkt am Óbjekt vergleichen ob die Farbtöne identisch wiedergegeben werden.
Bitte teile uns das Ergebniss mit.
Und zwar am 19. Februar (deutsche Version Ende Februar ?).1.0 kommt jetzt raus
Ich hoffe die erinnern sich an die Rawshooter Käufer, denen die 1.0 Version kostenlos versprochen wurde. Die Email hab ich schonmal rausgekramt...
Werden sie schon tun. Die Frage ist letzte Zeit mehrmals im Adobe- und Pixmantec-Forum aufgetaucht und bisher sind alle Aussagen von Adobe, daß sich nichts an diesem Versprechen geändert hat.
Jürgen