• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Der große Adobe Photoshop Lightroom Thread

...
Wie Photoshop wo man das Bild auf einem und die Paletten auf dem anderen Monitor hatte klappt das aber nicht.

Moin Backbone,

Sicher? Das wäre schade. Gerade die Möglichkeit alle (nötigen) Paletten offen, und trotzdem das Bild auf der gesammten Bildschirmgröße zu haben find ich sehr angenehm.

grüße Dirk
 
Tja wie schon geschrieben, ich habs auch nur aus dem Lightroomforum, dort kannst du es ja genauer nachlesen. Ich gebe allerdings zu bedenken, dass die Beta 5 ja nicht öffentlich war und laut der Gerüchteküche deutliche unterschiede zur Beta 4 aufweisen soll.

In vier Wochen wissen wir mehr.

Backbone
 
Hallo, habe nun den ganzen Thread überflogen und wunder mich warum
das was ich beobachte noch niemand angesprochen hat.
Da ich nicht sooooooo gut in englisch bin um alles in der Beta 4.1 Version zu
verstehen habe ich eine deutschsprachiges Video für Lightroom gefunden.
Aber zwischen dem Video und der Beta-Version sind einige Unterschiede.
Besonders aufgafallen ist mir gleich am Anfang der Bildimport. Im Video wird
beschrieben wie es drei Arten von Import gibt. Am Speicherort belassen und
nur die Bildinformationen werden geladen, die Bilddatei wird in Lightroom
abgespeichert oder es wird im neuen Bildstandartformat abgespeichert.
In der Beta-Version habe ich von alle dem nichts gefunden, immer wenn ich
auf Import klicke, egal wo, geht ein Fenster auf mit meinem
Festplattenverzeichnis und es lässt sich nur jedes Bild einzeln importieren und
nicht ganze Ordner wie im Video vorgeführt.
Liegt es nun an mir weil ich da was nicht raffe, oder kann die Beta nur einzelne
Bilder importieren?

gruß fluuu
 
In der Beta-Version habe ich von alle dem nichts gefunden, immer wenn ich
auf Import klicke, egal wo, geht ein Fenster auf mit meinem
Festplattenverzeichnis und es lässt sich nur jedes Bild einzeln importieren und
nicht ganze Ordner wie im Video vorgeführt.

File->Import->Choose Files dann Ordner wählen und dann auf "Choose Folder" klicken, nicht auf "Öffnen".

HTH,
Dirk
 
Sorry, dier 4er-Version habe ich schon längst im Einsatz (dachte, es sei die 3er).
Hat sich also mit Beta 4.1 gegenüber 4.0 etwas Erwähnenswertes geändert?

Natürlich kann ich sie selbst testen, aber mir würde vielleicht nicht alles, was neu oder anders ist, auffallen - daher die Frage.

Wenn ich mich recht erinnere - ist ja schon ein paar Monate her- waren das nur ein paar kleinere Bugfixes zur Beta 4. Neues kam nichts dazu.

Jürgen
 
Gibt es eigentlich schon einen Erscheinungstermin für die fertige Version 1.0 ?

Man rechnet allgemein innerhalb der nächsten Wochen damit. Sollte da was schwerwiegendes dazwischenkommen, ist inoffiziell von Thomas Knoll schon eine Lösung angekündigt worden. Inoffiziell deshalb, weil er es mehr so zwischen den Zeilen im Adobe-Forum verklausuliert hat.
In dem Fall würde wohl nochmal eine Beta nachgeschoben werden, vermutlich aber mit einer kürzeren Laufzeit. Würde jedenfalls Sinn machen.

Im Adobe-Forum kann man auch nachlesen, was für die Version 1.0 zu erwarten ist und was nicht. Der Thread hat inzwischen schon hunderte von Beiträgen, ist aber glücklicherweise am Anfang zusammengefaßt.

Jürgen
 
Also ich werde nach dem Test der Beta definitv Lightroom weiterverfolgen!

Ich hab bisher einige RAW-Konverter gesehen aber LR hat mich bisher mit den besten Ergebnissen überzeugen können wobei halt beste Ergebnisse relativ sind!

Eine Sache vermisse ich in LR noch...und zwar die Möglichkeit wie bei DXO verschiede Dateiformate und Grössen auf einmal erstellen kann.
 
Ich besitze die Pixmantec RawShooter Pro Version. Adobe hat ja mal geschrieben, dass ich als RS-User gratis auf die Lightroom Version 1 updaten kann. Gibt es dazu neue Infos/Verfahrensweisen oder muss ich warten bis die Version 1 da ist?

Meinen die Beta-User unter uns, dass Lightroom die RawShooter Funktionen mit erschlägt? Ich hatte bisher nicht den Eindruck, hab aber noch nicht so extrem viel getestet. Mein Eindruck war, es wird sehr viel Wert auf das Archivieren und Auffinden von Bildern gelegt als auf die komfortable Bearbeitung. Mein Bibble hat für die Raw-Bearbeitung erheblich mehr Funktionen.
 
Ich besitze die Pixmantec RawShooter Pro Version. Adobe hat ja mal geschrieben, dass ich als RS-User gratis auf die Lightroom Version 1 updaten kann. Gibt es dazu neue Infos/Verfahrensweisen oder muss ich warten bis die Version 1 da ist?

Ich habe die Tage beim Stöbern im Adobe-Forum noch gelesen, daß registrierte User (also diejenigen, welche den Kauf direkt bei Pixmantec über Elements 5 abgewickelt haben) automatisch bei Erscheinen von V1.0 eine Mail mit dem Downloadlink bekommen sollen. Mehr Erkenntnisse gibt es noch nicht dazu.

Wie das ganze z.B. mit Gebrauchtkäufern läuft, die sich nicht bei Elements 5 nachregistriert haben, weiß ich aber auch nicht. Sinnvoll wäre halt ein Prüfverfahren, das auf dem Registriercode beruht, den man damals per Mail bekommen hat. So fallen auch nicht die legalen Gebrauchtkäufer hinten runter, wie es jetzt evtl. passieren kann.

Ich denke, man wird beizeiten genaueres erfahren.

Jürgen
 
Ich habe die Tage beim Stöbern im Adobe-Forum noch gelesen, daß registrierte User (also diejenigen, welche den Kauf direkt bei Pixmantec über Elements 5 abgewickelt haben) automatisch bei Erscheinen von V1.0 eine Mail mit dem Downloadlink bekommen sollen.
Hallo Jürgen, vielen Dank für die Info. Ich habe mich über Elements 5 registriert und darf hoffen. :rolleyes:
 
Es gibt ein kostenloses Trainings-Video zur Lightroom Beta unter:
http://www.video2brain.at/products-100-2.htm

Ist übrigens schon etwas zum anvisierten Verkaufspreis von Lightroom durchgesickert? Gibt es schon Händler, die es gelistet haben?

Lightroom scheint mir, so meine jüngsten Erfahrungen, das ideale Werkzeug auch für diejenigen zu sein, die am liebsten nur mit einem Programm arbeiten (RAW-Konverter) und viel in schwarz-weiss machen. Die verschiedenen Profile mit Sofortvorschau und der integrierte Farbkanalmixer haben sich bei mir schon bewährt.
Die Dreh- und Beschneidefunktion ist auch klasse.

Wenn LR zu teuer wird (über 400,- Euro), dann muss ich mit ufraw und MonochromiX für FixFoto weitermachen ...
 
Ist übrigens schon etwas zum anvisierten Verkaufspreis von Lightroom durchgesickert? Gibt es schon Händler, die es gelistet haben?
Googledigoogledigoogle..ah, hier:
http://www.cancom.de/suche/1908661/om/froogle&bn=brutto&wb=1

Unter 200 Schleifen. Sieht doch ganz ordentlich aus.:top:
OK, ist Englisch, aber so als Anhalt..

Unter Froogle habe ich den gleichen Preis auch für die deutsche Version
gesehen, allerdings ohne konkretes Angebot. Scheint aber nicht mehr
lange auf sich warten zu lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten