• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Der Fuji F100, TZ5 oder W170 Thread?"

Ich bin auch voll auf Harry's Seite. Schließlich gäbe es nicht viel zu lesen hier, wenn sich niemand mit seiner Meinung beteiligen würde.
Yea, ich bin auch auf Harry's Seite! Und dass Erfahrungsberichte klasse sind, bezweifelt ja niemand. Aber ich hätte dann auch gerne etwas Erfahrung, die dem Bericht zugrunde liegt, d.h. praktische Bildergebnisse und fundierte Verwendung der Kamera über einen längeren Zeitraum (sagen wir mal so 1 Woche), um Stärken und Schwächen einschätzen zu können. Aber gut - jeder so wie er/sie es mag.

Arndt
 
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1012&message=27305842

hrswggl wrote:
> Well what do you think? Did you own a Fuji f30 in the past? How
> does IQ compare? Can you post 100% crops?
> --

Sure i own F30/F31fd ,i think the IQ of f100fd is better . the color is more natural. no more blue tones. and the anti-shake help me a lot .
28mm capture more things too .

Der Junge liefert eine eigenwillige Interpretation seines "Tests", zu sehr zugunsten seiner TZ3. Er zeigt herunterskalierte Bilder (was an sich OK ist) und man sieht selbst bei diesen, dass das Ausgangsmaterial dieser down-scale ings bei der F100 deutlich schärfer sein muss und sicher auch ist.
 
Vielen Dank, fun, für deine umfangreiche Analyse. Wahrhaftig sehr informativ und hilfreich. Auch dir Harry P danke ich für deinen Bericht zur TZ5.
Ich denke, ich werde doch warten bis die f100fd da ist und dann entscheiden. Aber ich weiß jetzt zumindest von euch Fachleuten was ich zu erwarten habe. Danke :top:


gern geschehen. es freut mich, wenn ich helfen konnte :)
 
@mersmaa, es gibt hier keinen Grund, auf Harry P herumzuhacken. Er besitzt nun die TZ5, hat positive - und echte! - Erfahrungen mit ihr und kann sie deshalb ruhigen Gewissens empfehlen. Damit ist er allen Leuten hier um Lichtjahre voraus, die hier über Kameras reden, die sie noch nie in Händen gehalten haben, und sie empfehlen, obwohl es sie noch nicht mal zu kaufen gibt.



und das sagst ausgerechnet du, der "hauptsache eine panasonic und keine fuji"-mensch nummer 1 :D
 
zusammen,

ist ja mächtig was los hier, seit ich meine TZ5 habe und diese auch noch öffentlich empfohlen habe. Danke erst mal allen, die meine Hinweise positiv sahen. Immerhin haben sich doch auch manche nun zum Kauf entschlossen, was sicher kein Fehler ist. Allerdings ist meine Meinung immer, jeder muss sich mal für eine Kamera entscheiden. Und ich denke, egal ob nun die Fuji, die Sony W170 oder die TZ5, sie machen alle gute Bilder und sind sicher im Moment das Beste, was es in diesem Segment auf dem Markt gibt. Man kann auch noch ein halbes Jahr alle Test lesen, hundert Meinungen einholen, vielleicht nochmals warten und dann wiederum verunsichert werden, weil ja schon der nächste Nachfolger kommt (vielleicht wieder etwas besser???).

Deshalb nicht zu lange warten, entscheiden, kaufen und viele viele schöne Bilder machen (und die anderen können ja weiterdiskutieren...).

Gerade sehe ich oben die Bilder dieser beiden Frauen, die doch schon sehr arg glattgebügelt wurden. Hier ist die TZ5 wohl besser am Werk. Kann Euch hier leider diese Bilder nicht öffentlich einstellen, aber ich habe an Ostern doch einige private Aufnahmen gemacht. Da sieht man bei ISO 400 vergrößert noch jeden Leberfleck, jeden Pickel ...... Also nichts von Rauschunterdrückung.

Ich habe hier mal ein paar Flaschen (Weizenbier :) ) fotografiert, mit ISO 100, mal 400 und auch 800 und Brennweiten zwischen ca. 28 mm und 260. Würde ich gerne einstellen. Haben leider nur eine Größe von rd. 3,5 bis 4 Tsd. KB. Könnt Ihr mir einen Tipp geben, wie ich diese hier reinbekomme? Ansonsten welchen Anbieter empfehlt Ihr, um Bilder in dieser Größe hochzuladen. Dann könnte ich den Link ja einstellen.

Auf jeden Fall sind diese Bilder, selbst mit ISO 400 noch sehr brauchbar. Und sogar bei 800 ISO, für meinen Geschmack auch noch gut (da sieht man das Rauschen in den unteren Bildbereichen (Ecken) bzw. die Unterdrückung, aber auch nur, wenn man das Bild, dass schon groß ist, am PC weiter vergrößert), insbesondere dort, wo die Bilder scharf sind (in einem breiten Feld, so dass man die Schriften auf der Falsche gut lesen kann), sieht man keine Rauschunterdrückung.

Leider ist das Wetter so mies, dass es kaum Bilder von draussen gibt. Diese sind nicht schlecht, allerdings, bei dem Wetter einfach nicht so berauschend, drum zeige ich diese hier nicht (vielleicht wird das Wetter mal besser??). Hier fällt dann auf, dass insbesondere bei diesen schlechten Lichtverhältnissen bei dichtem Wald (fotografiert von oben mit max Tele 280) die Rauschunterdrückung teilweise auch bei ISO 400 schon in den hinteren Bereichen des Fotos eingreift (die Bäume waren betroffen, jedoch nicht Häuser etc.). Jedoch stört mich das nicht. Auch meine DSLR stellt halt nur einen Bereich scharf, der Rest ist auch hier verschwommen. Ich will hier allerdings auch nicht auschliessen, dass es mir einfach kalt war, ich kein Stativ dabei hatte, der Wind geblasen hat und schlichtweg auch noch eine Verwackelung hinzukam. Zumal gab es keine Kontrast, ich sah keine scharfen Bäume, wie sollte es dann die Kamera, zaubern kann sie auch nicht. Der Bildstabilisator ist sehr gut, das merkt man, wenn man ihn ausschaltet. Allerdings bei 280 mm sollte man die Kamera halt ruhighalten (was bei Sturm, mit kalten Händen und beginnendem Schneefall nicht leicht fällt).

Was gibt es nach ein paar Tagen?
1.)
Der Monitor ist einfach ne Wucht. Die Auflösung mit 460 Tds. Pixeln ist Klasse, die Helligkeit mehr als ausreichend (habe noch auf Normalstellung, wenn ich auf hell stelle, blendet mich der Bildschirm, wird wohl im Sommer sicher mal nötig sein)-

Frage an Euch. Leidet der "Monitor", wenn man Ihn dauern im hellen Modus betreiben würde?

2.
Bedienung gut (Kritik kommt unten). Man hat ja mehrere Einstellungsmöglichkeiten:
-Normalmodus, dann intelligenter Modus und dann die verschiedenen Szenenmodi.

Der Normalmodus funktioniert mit den Einstellungen, die man im Menü gemacht hat.

Der intelligente Modus erkennt verschiedene Szenen (was gut funktioniert), wie z.B. Porträt, Landschaft, Makro etc.

Daneben kann man aber auch 2 Szenen fest auf dem Wählrad einstellen.

Verwirrend ist am Anfang, dass verschieden Modi vorbelegt sind aber auch gleichzeitig wieder geändert werden können. Was ist mir passiert?

Stellte gleich am Anfang im Normalmodus den Autofokus auf Gesichtserkennung. Nun ist der immer aktiviert (ich dachte, erst wenn Personen auf dem Bild sind), in jeder Aufnahmesituation. Im Modus Party ist er automatisch aktiviert. Kann da aber auch deaktiviert werden.

Ihr merkt, man kann an verschieden Dingen Einstellungen ändern und weiß am Ende gar nicht mehr, wo man was geändert hat. Ich muss allerdings hervorheben, dass im Menü z.B. im intelligenten Modus nur wenige Einstellungen möglich sind.

Das hätte man sicher noch etwas anders lösen können. Vielleicht probiere ich einfach am Anfang aber auch zu viel aus. Die Lösung? Reset machen, so wie ich gestern. Dann ist alles wieder wie ab Werk, Bilder sind nicht gelöscht und Datum und Uhrzeit auch noch vorhanden.

Der intelligente Modus funktioniert wirklich gut und es macht Spaß zu erkennen, wie die Kamera reagiert (kommt sie aber auch mit mir zurecht :) )

3. Bildqualität ist gut. Ich war überrascht, wie natürlich gerade auch Aufnahmen in Räumen mit Blitz wirken und wie gut die Bilder aussehen. Perfekte Farben, gute Belichtung und wie oben schon gesagt, auch mit ISO 400 noch sehr gute Details.

Noch ein Hinweis: DSLR Fanatiker bitte nicht draufhinweisen, dass eine DSLR besser ist. Das weiß ich, habe selber eine. Dafür gebt Ihr aber auch mal locker 2 oder mehr Tsd. Euro aus und schleppt mehrere Kilo durch die Gegend, während ich eine Kamera in der Jackentasche habe, die gerade mal 240 gramm wiegt und noch gute Bilder macht.

4. Zum Schluss: Kameraqualität
Auch gut. Aber ich denke, dass ist bei Sony und Fuji auch nicht anders. Ganz ehrlich, Verarbeitung etc. sind tadellos. Allerdings sollte man drandenken, dass in diesem kleinen Teil viel Technik auf engstem Raum gepackt sind. Ich merke auch, dass man damit etwas pfleglicher umgehen muß. Meine Nikon stelle ich mal eben auf den Boden ab, und wenn ich sie da mal etwas härter draufstelle, macht das gar nicht, ob das mit den kleinen TZ5, Fuji etc. geht, weiß ich nicht....

Ok, dass mal von meiner Seite als erster Eindruck. Ich hoffe, es gefällt Euch als erster Eindruck. Wenn Fragen sind, einfach stellen oder rege diskutieren.

Schönen Abend
Gruß Harry
 
Hi Harry,

danke für den erneuten Erfahrungsbericht! :top:

Der Monitor ist einfach ne Wucht. Die Auflösung mit 460 Tds. Pixeln ist Klasse, die Helligkeit mehr als ausreichend (habe noch auf Normalstellung, wenn ich auf hell stelle, blendet mich der Bildschirm, wird wohl im Sommer sicher mal nötig sein)-

Frage an Euch. Leidet der "Monitor", wenn man Ihn dauern im hellen Modus betreiben würde?

Denke ich nicht. Dafür ist der 3''-Monitor ausgelegt, damit man ihn eben auch bei hellem Sonnenlicht gut ablesen kann. Das einzige, was auf Dauer gegen den hellen Modus spräche, wäre wohl, dass in diesem Modus mehr Strom verbraucht wird, also der Akku schneller leer wird.
 
Erstmal vielen Dank für Deinen Bericht, das ist wirklich interessant zu lesen.

Hattest Du eigentlich auch die TZ3 in der Auswahl? Und wenn ja, warum hast Du dennoch die TZ5 genommen?

Ich suche derzeit auch eine Zweitkamera, die leichter als meine Nikon zu transportieren ist und schwanke derzeit stark zwischen der TZ3 und TZ5.

Könnt Ihr mir einen Tipp geben, wie ich diese hier reinbekomme? Ansonsten welchen Anbieter empfehlt Ihr, um Bilder in dieser Größe hochzuladen. Dann könnte ich den Link ja einstellen.

Na klar, hier ist der Name Programm: http://allyoucanupload.webshots.com/

Und noch etwas zur Monitorhelligkeit: hat die TZ5 nicht diesen Modus, der die Helligkeit des Monitors an die Umgebung anpasst?
 
Deshalb nicht zu lange warten, entscheiden, kaufen und viele viele schöne Bilder machen (und die anderen können ja weiterdiskutieren...).

Diskutieren und schöne Fotos machen schließt sich nicht aus :cool:


Gerade sehe ich oben die Bilder dieser beiden Frauen, die doch schon sehr arg glattgebügelt wurden. Hier ist die TZ5 wohl besser am Werk.

Das ist die Frage, bei ISO400 glättet die TZ5 auch. Sie macht es aber weniger, dafür rauscht der TZ-CCD von Haus aus mehr und es wird unsauberer. Würd gerne Bilder von dir dazu sehen!
[/QUOTE]

Hier fällt dann auf, dass insbesondere bei diesen schlechten Lichtverhältnissen bei dichtem Wald (fotografiert von oben mit max Tele 280) die Rauschunterdrückung teilweise auch bei ISO 400 schon in den hinteren Bereichen des Fotos eingreift (die Bäume waren betroffen, jedoch nicht Häuser etc.). Jedoch stört mich das nicht. Auch meine DSLR stellt halt nur einen Bereich scharf, der Rest ist auch hier verschwommen.

Hinten oder vorn unterscheidet die Kamera nicht. Es sind einfach die kleinen Elemente deren Glättung als erstes auffällt. Deutlicher wird das in dunklen Bildteilen weil die Glättung kontrastabhängig ist.

1.)
Der Monitor ist einfach ne Wucht. Die Auflösung mit 460 Tds. Pixeln ist Klasse, die Helligkeit mehr als ausreichend (habe noch auf Normalstellung, wenn ich auf hell stelle, blendet mich der Bildschirm, wird wohl im Sommer sicher mal nötig sein)-

Die 460Tsd Pixel hast DU nur bei der Wiedergabe zur Verfügung. Aber auch 230000 bei 3 Zoll sind gut!

Hattest Du uns schon verraten woher Du die Kamera hast?
 
Und damit es nicht nur um die TZ geht - hier gibts neue Fullsize Pics der F100
http://album.nikon-image.com/nk/NK_ImageView.asp?key=1197135&un=75873

Leider mit 6 Mio wo die F100 weniger scharf ist wie bei 12 Mio wie die Toy-Bilder weiter oben im Thread gezeigt haben.

Und falls der erste Eindruck beim Runterladen in 100% Ansicht nicht ganz perfekt scheint,
viele Bilder sind mit ISO400!
zb das hier
http://album.nikon-image.com/nk/NK_AlbumPage.asp?key=1196610&un=58260

Dafür ist es mehr als gut!

Hier wird die F100 wahrscheinlich verissen weil alle Bilder natürlich "völlig vermatscht". ;-)
Bei dpreview sind die Besucher nicht ganz so streng...
"These samples look stellar!! Great color, tack sharp, decent detail. I see some blurring in the corners but thats to be expected... Looking good so far."

I was worried about CA, as my f10 was plagued with it. But, it looks much better, actually non existent and the ones there.
sej

Pity they didnt put it up against the compromised but simply brilliant and silly expensive Sigma DP1
M/P

Excellent images in terms of colour and sharpness. That F100fd is looking very good indeed. In fact, Fuji just went to the top of my wide-angle compact shortlist, followed by the Canon SD870 and Nikon S600. Panasonic, despite their fantastic feature set, are firmly out of the running, I've seen too many fuzzy images from the new FX models.
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1012&message=27316654




weitere
rose: F100fd,FX35,IXY20IS,IXY910,S600,TZ5,R8
http://album.nikon-image.com/nk/NK_AlbumPage.asp?key=1199723&un=25491

toy: R8,IXY20IS,IXY910,F100fd,S600,FX35,SD9
http://album.nikon-image.com/nk/NK_AlbumPage.asp?key=1196610&un=58260
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke!

Die die sie haben wollen aber auch gleich 30€ Expresszuschlag ?!

Nach den jüngsten Bildern werde ich aber auch erstmal einen Blick auf die F100 werfen!

Die T300 mit dem gleichen CCD der W170 bekommt hier nicht die beste Wertung, vorallem die Farbtreue und Rauschunterdrückung nicht. Hoffentlich hat Sony bei der W170 nicht den gleichen Ansatz gewählt.
http://www.dpreview.com/reviews/sonyt300/page10.asp

In pure image quality terms, the T300 is a little bit disappointing... The T300's insistence on rendering bright reds as eye-searing pinks may just be down to Sony's beliefs about what its customers want from their images, but we fear its always-on, detail-destroying noise reduction will be something we see a lot more of.

The question this camera raises is: if the extra megapixels added are too mushed-up by noise reduction to allow for large prints or cropping-in on images, then what are they good for?
 
Hier das Handbuch zur F100
http://www.fujifilmusa.com/JSP/fuji/epartners/bin/F100fd_e.pdf

Ja, meine diese Bilder, alle 6 Mio!

Der Vergleich mit der TZ5 zeigte das ein Ausschnitt bei ISO100 in der optischen Qualität fast an einen der TZ in der Endbrennweite herankommt.

Ich schätze mal das man bei der F100 so mindestens den Nutzen einer nicht S-CCD-Kamera mit ca. 240mm erreicht bei einer Qualität die selbst noch 20x30 Abzüge erlaubt!

F100, die iso400 Leistung dürfte meist gut genug sein ?!
2361510514_ec3083cd7f_o.jpg


2361508268_6b423d9519_b.jpg


2364416508_19b62193d7_b.jpg


und zur Not geht auch ein ISO800 Foto, nicht ganz so sauber wie bei der F31, aber ok
2361509822_93ae872d3b_b.jpg


2364421382_af65e7f041_b.jpg


http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1012&message=27305577
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.cameralabs.com/reviews/Panasonic_Lumix_DMC_TZ5_TZ15/verdict.shtml

Ich möchte aber noch mal dazu sagen das der cameralabs-Test die Verbesserungen bei der Bildqualität nicht herausgearbeitet hat.

Die TZ5 löst nicht nur höher auf als die TZ3, sie handelt das Rauschen auch besser was sich insbesondere bei den nicht mehr ausgewaschenen Farben bei ISO400 zeigt.
Und auch bei ISO100 wo die TZ3/2 manchmal schon in Schatten Details verschmiert wie hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=229761&highlight=TZ2 ngut zu sehen.
Generell ist alles über ISO400 unbrauchbar aber das gilt wenn man es eng sieht auch für die F100 oben - wenn auch am wenigsten.

Die TZ5 ist neben der F100 die interessanteste neue Klein-Kamera mit 28-140mm (oder mehr) so wie es aussieht und es ist wirklich hart sich zu entscheiden.
Jede hat ihre Vorteile, die TZ5 vorallem das echte 3:2-Format mit "breiteren 28mm" und das lange 280mm-Ende, die F100 die hohe Auflösung und die besseren ISO400 bei gutem Restlicht.
 
Da sieht man bei ISO 400 vergrößert noch jeden Leberfleck, jeden Pickel ...... Also nichts von Rauschunterdrückung.

Ich habe hier mal ein paar Flaschen (Weizenbier :) ) fotografiert, mit ISO 100, mal 400 und auch 800 und Brennweiten zwischen ca. 28 mm und 260. Würde ich gerne einstellen. Haben leider nur eine Größe von rd. 3,5 bis 4 Tsd. KB. Könnt Ihr mir einen Tipp geben, wie ich diese hier reinbekomme? Ansonsten welchen Anbieter empfehlt Ihr, um Bilder in dieser Größe hochzuladen. Dann könnte ich den Link ja einstellen.




diese bilder wuerden mich sehr interessieren. z.b. bei www.bildercache.de kannst du sie in voller groesse hochladen.
 
Fand in den technischen Daten Verschlußzeiten von "1/1.500 s bis 4 s (manuell)". Wie muss ich mir das Vorstellen, wo werden die Zeiten "manuell" eingestellt? Die Kamera hat ja nach Datenblatt nur eine Programmautomatik – ist diese dann shiftbar?

Großes Lob an Fuji übrigens für die Bulb-Funktion.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten