Ich möchte mich auch bei Harry bedanken, von User Reports lebt das Forum!
Hier auch noch einer TZ3 und F100
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1033&message=27267183
Winzige Ausschnitte wie der oben mit entsprechender Kritik finde ich allerdings eher verwirrend als förderlich.
Man muß den Ausschnitt nur klein genug wählen um jede Kamera alt aussehen lassen zu können.
Und bei der ISOzahl wird dir keine aktuelle Kamera dieser Klasse auf Pixelebene bessere Ergebnisse bringen!
Die NICHT MEHR AKTUELLE F31/30/20 ist sicher besser, hat aber keine 28/140mm und vollbringt dann wenn man hohe ISOs braucht,
also bei Nacht auch keine Wunder
s.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=190520&highlight=rauschfilter+f30
Dennoch ist es richtig, die F100 glättet zumehmdes Rauschen mit steigender ISOzahl immer mehr weg,
das haben wir auch schon festgestellt anhand kitamura Bilder.
Das Ergebnis ist aber immer noch besser wie bei den meisten anderen Modellen wie es aussieht. Je nach Licht!
Die Frage ist wie relevant ist das auch bei ISO100 und 200 (nutzt man am meisten!)
bei gutem Restlicht (bei Nacht schwächeln alle!) im Verhältnis zu anderen Kompakten (!!).
Ich denke nicht sehr!
Hier mal zur Veranschaulichung wie groß das Bild bzw der Ausschnitt im Orginal war damit klar wird
wie weit wir hier auf Pixelebene kritisieren!
So ein enger Ausschnitt sieht auch bei einer Sony, Canon, Lumix oder Ricoh schlecht aus!
Super Fuji-Beispielbild. Bei ISO 320 bügelt die schon derart drüber dass mir alles vergeht.
Das bekomme ich bei meiner F20 auch bei ISO100- bei weitem nicht immer aber doch gelgentlich.
eine Usererfahrung zu F100 - TZ3
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1033&message=27267183