• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Der Fuji F100, TZ5 oder W170 Thread?"

Ich kann kaum erwarten das es richtige Sony W170 Diskussionen gibt und sie endlich einige haben.

Ich finde die Kamera ist die ideale Hostentaschenkamera, sie hat praktisch alles, da fehlt kein Detail...
10 cm minimaler Makroabstand ist ziemlich schwach, aber maximal 1 Sekunde Belichtungszeit ist ein schlechter Witz.
 
Hastdu auch schon ISO 400 ausprobiert? Wie sieht esmit dem Blitz aus?
Das wären die Punkte, die mich interessieren würden.

Ich hadere gerade mit der Entscheidung TZ5 und Sony H10. Eine Sony H10 mit 720p Modus wäre für mich das Richtige.

ISO 400 habe ich probiert, indem ich ihn fest eingestellt hatte. Bei den ganzen Aufnahmen, die ich heute (Automatikmodi) gemacht habe, ging die Automatik nicht über 200, egal ob mit oder ohne Blitz. Die ISO 400 Bilder sind für meinen Geschmack gut und der Blitz hat für Innenaufnahmen eine ausreichende Kapazität (was sicher hier gleich wieder für diverse Diskussionen sorgen wird, siehe meinen Antwort auf den Beitrag unten). Bilder kann ich leider noch keine zeigen, da für den Zweck (öffentlich/Personenaufnahmen) nicht geeignet. Hoffentlich ist mal die Tage das Wetter besser um einigermaßen (von den Licht und Kontrastverhältnissen, bei denen selbst die Bilder mit meiner DSLR schon arg flau aussehen) ansehnliche Bilder zu machen und diese hier einzustellen. Bei diesen miesen und kontrastarmen Lichtverhältnissen stelle ich lieber mal keine Bilder ein, sonst werden diese gleich wieder von allen Fachleuten hier verissen und es werden wieder Fehler und Schwachstellen gezeigt, die ich gar nicht sehe. Insofern werde ich die Tage eher mal zum Fotografieren und Testen verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist klar und innnerhalb eines Tages hast Du die Kamera so gut kennen gelernt, dass du sie schon empfehlen kannst. Die Bilder oben in #39 sowie andere, die im Netz publiziert wurden, finde ich jedenfalls alles andere als überzeugend.
@Sil.k
dieses Review kursierte schon, kaum dass die Kamera angekündigt worden war. Ich hatte nicht den Eindruck, dass der Verf. sich intensiv mit der Kamera auseinandergesetzt hat. Die Kritik bezieht sich allein auf die Bedienung, die offensichtlich dem Reviewer nicht gefällt. Beispielbilder habe ich nicht gefunden. Bevor ich die Kamera nicht selber in der Hand gehabt habe, werde ich jedenfalls kein Urteil über das Bedienkonzept der F100 abgeben. Generell sind die Fujis da etwas gewöhnungsbedürftig. Momentan bleibt sie noch mein Favorit für eine brauchbare Zweitkamera, die meine Anforderungen an Bildquali erfüllt ('Kalendertauglich bei ca. ISO 200'). Bei den Panas bin ich da mehr als skeptisch.
LG
Arndt

Wenn schon zitieren, dann aber bitte richtig und auch die entsprechenden Texte entsprechend verwenden und nicht den Sinn durch Verwendung von einzelnen Passagen, verändern (ich erwähnte ja, dass "(...) ich noch fleisig am Lesen und probieren bin, was welche Einstellung etc. wie bewirkt".

Ich empfehle die Kamera (und traue mir das auch nach einem Tag zu), weil sie m.E. mit Ihren derzeitigen Funktionen die beste Kamera ist. Handlich, gute Bildqualität, einfache und intuitive Bedienung, funktionsfähige intelligente Automatiken, sehr guter Videofunktion (auch in HD-Qualität), riesiger Brennweitenbereich und zu guter letzt einem wirklich Klasse 3" Monitor, mit der derzeit nicht üblichen Auflösung von 460 Tsd. Pixeln und einer guten Funktion, Bilder auch über Kopf auf dem Monitor zu erkennen (funktioniert wirklich super und geht auch nach unten, bei gedrehter Kamera).

Insofern empfehle ich die Kamera, weil sie, als ich sie nun live erlebt habe, einfach das beste Gesamtkonzept bietet. Und von der Handhabung und den heute gemachten Aufnahmen, bin ich nachwievor überzeugt davon (und wenn ich es davor nicht gewesen wäre, hätte ich sie auch nicht gekauft >würde es aber ehrlich auch sagen, wenn ich nicht zufrieden> und die Kamera halt im Zweifel in Kürze wieder verkaufen und eine andere wählen, was aber nach den zwei Tagen definitiv nicht der Fall sein wird).

Trotz der vielen automatischen Einstellungen, kann man vieles manuell verändern. Dies teste ich gerade und in den nächsten Tagen sicher auch noch intensiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, fun, für deine umfangreiche Analyse. Wahrhaftig sehr informativ und hilfreich. Auch dir Harry P danke ich für deinen Bericht zur TZ5.
Ich denke, ich werde doch warten bis die f100fd da ist und dann entscheiden. Aber ich weiß jetzt zumindest von euch Fachleuten was ich zu erwarten habe. Danke :top:
 
Bei diesen miesen und kontrastarmen Lichtverhältnissen stelle ich lieber mal keine Bilder ein, sonst werden diese gleich wieder von allen Fachleuten hier verissen und es werden wieder Fehler und Schwachstellen gezeigt, die ich gar nicht sehe.

Das ist sehr vernünftig, wobei du "Fachleute" unter Anführungsstriche stellen kannst.

Ich werde noch den imaging-resource Test der TZ5 abwarten und dann mit der H3/H10 vergleichen.
 
Super Fuji-Beispielbild. Bei ISO 320 bügelt die schon derart drüber dass mir alles vergeht. Das bekomme ich bei meiner F20 auch bei ISO100- bei weitem nicht immer aber doch gelgentlich.
ax7a17m1ro0vi6250.jpg
 
Wenn schon zitieren, dann aber bitte richtig und auch die entsprechenden Texte entsprechend verwenden und nicht den Sinn durch Verwendung von einzelnen Passagen, verändern (ich erwähnte ja, dass "(...) ich noch fleisig am Lesen und probieren bin, was welche Einstellung etc. wie bewirkt".

Ich empfehle die Kamera (und traue mir das auch nach einem Tag zu), weil sie m.E. mit Ihren derzeitigen Funktionen die beste Kamera ist. Handlich, gute Bildqualität, einfache und intuitive Bedienung, [...]
Sorry, wenn ich dich falsch verstanden bzw. falsch zitiert habe. Aber du machst es im Rest deines Postings schon wieder. Du empfiehlst ein Produkt nach einer sehr kurzen Einarbeitungszeit und ohne die Konkurrenzprodukte wirklich kennen zu können. Mir ist es egal, ich bilde mir sowieso mein eigenes Urteil anhand echter Reviews und durch Befummeln im Laden. Es trägt halt nicht zur Information und Qualität eines Threads bei, wenn man immer empfiehlt, was man selber gerade gekauft hat. Zeig doch möglichst bald mal schöner Bilder, die du mit der TZ5 gemacht hast. Dann kann man sich wenigstens daran orientieren.
Nichts für ungut!
Arndt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@mersmaa, es gibt hier keinen Grund, auf Harry P herumzuhacken. Er besitzt nun die TZ5, hat positive - und echte! - Erfahrungen mit ihr und kann sie deshalb ruhigen Gewissens empfehlen. Damit ist er allen Leuten hier um Lichtjahre voraus, die hier über Kameras reden, die sie noch nie in Händen gehalten haben, und sie empfehlen, obwohl es sie noch nicht mal zu kaufen gibt.

Ich bin froh, dass Leute wie Harry mit ihren echten Erfahrungsberichten das Forum bereichern.

Weiter so! :top:
 
Stimme fluxxus auch zu.

@Harry P

Danke für Dein Erfahrungsbericht. Habe mir nun auch die TZ5 bestellt.

Grüsse
Meldor
 
Ich bin auch voll auf Harry's Seite. Schließlich gäbe es nicht viel zu lesen hier, wenn sich niemand mit seiner Meinung beteiligen würde.

Übrigens ich habe gerade beim Elektronikhändler meines Vertrauens angerufen und die Auskunft bekommen, dass die f100fd voraussichtlich Angang April geliefert wird :grumble:
 
Ich möchte mich auch bei Harry bedanken, von User Reports lebt das Forum!

Hier auch noch einer TZ3 und F100
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1033&message=27267183


Winzige Ausschnitte wie der oben mit entsprechender Kritik finde ich allerdings eher verwirrend als förderlich.

Man muß den Ausschnitt nur klein genug wählen um jede Kamera alt aussehen lassen zu können.

Und bei der ISOzahl wird dir keine aktuelle Kamera dieser Klasse auf Pixelebene bessere Ergebnisse bringen!

Die NICHT MEHR AKTUELLE F31/30/20 ist sicher besser, hat aber keine 28/140mm und vollbringt dann wenn man hohe ISOs braucht,
also bei Nacht auch keine Wunder
s. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=190520&highlight=rauschfilter+f30

Dennoch ist es richtig, die F100 glättet zumehmdes Rauschen mit steigender ISOzahl immer mehr weg,
das haben wir auch schon festgestellt anhand kitamura Bilder.
Das Ergebnis ist aber immer noch besser wie bei den meisten anderen Modellen wie es aussieht. Je nach Licht!

Die Frage ist wie relevant ist das auch bei ISO100 und 200 (nutzt man am meisten!)
bei gutem Restlicht (bei Nacht schwächeln alle!) im Verhältnis zu anderen Kompakten (!!).

Ich denke nicht sehr!

Hier mal zur Veranschaulichung wie groß das Bild bzw der Ausschnitt im Orginal war damit klar wird
wie weit wir hier auf Pixelebene kritisieren!
So ein enger Ausschnitt sieht auch bei einer Sony, Canon, Lumix oder Ricoh schlecht aus!

20080325-110131-473.jpg
bildercache_80x15.gif


Super Fuji-Beispielbild. Bei ISO 320 bügelt die schon derart drüber dass mir alles vergeht.
Das bekomme ich bei meiner F20 auch bei ISO100- bei weitem nicht immer aber doch gelgentlich.
ax7a17m1ro0vi6250.jpg

eine Usererfahrung zu F100 - TZ3
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1033&message=27267183
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier hat noch jemand die F100 getestet der vorher die F31 hatte. Er meint die IQ der F100 wäre besser was mir im Zweifel auch wichtiger wäre als die Unterschiede bei ISO400 oder 800.

Tolle Bilder auch darunter!

http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1012&message=27305842

hrswggl wrote:
> Well what do you think? Did you own a Fuji f30 in the past? How
> does IQ compare? Can you post 100% crops?
> --

Sure i own F30/F31fd ,i think the IQ of f100fd is better . the color is more natural. no more blue tones. and the anti-shake help me a lot .
28mm capture more things too .

Hier findet sich noch eine ISO-Reihe die bis ISO400 ganz gut scheint.
http://www.mobile01.com/topicdetail.php?f=246&t=562488&last=5435908

und ein direkter Vergleich zur F31
http://www.flickr.com/photos/24959766@N07/
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten