• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Der Fuji F100, TZ5 oder W170 Thread?"

die angeblichen probleme der F10 (/die in gewissem masse ja auch vorhanden sind) , wurden von anfang an von leuten, die die kamera zum grossen teil nie besessen haben, uebertrieben.

Ich hatte sie und ich kann nur sagen das ich selten soviele fehlbelichtete Bilder gerade bei gutem Wetter hatte wie mit der F10. Ich finde im Gegenteil die Hype um die F30 ua Fujis völlig übertrieben, das hat sich echt über die Zeit hochgeschaukelt. Nicht umsonst gibt es viele die die Kamera mit hoher Erwartung wie ich auch erworben haben und sich dann gefragt haben "was ist das denn?"
Da war ich erstmal völlig weg von Fuji aber die F100 ist nach den Bildern die ich bisher hier gesehen habe in jeder Beziehung ein Fortschritt, die sogenannte IQ einer Kamera ist wichtiger als ein bißchen besserer HighIso weil man meistens doch ISO100 und 200 nutzt.

Bei der F100 kommt noch IS dazu für weiteren Spielraum. Auch scheint es tatsächlich eine größere Dynamik zu geben. Die von realit verlinkten Bilder sind der Hammer, vielleicht werd ich da wieder Fujischwach was auch zeigt das ich grundsätzlich nichts gegen Fuji habe. Aber man sollte wie bei der F10/30 vorsichtig sein mit dem Hochloben, auch sie wird Nachteile haben, speziell bei ISOs >400.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hai, moin moin

hier sind Fotos aus der TZ5 Berlin
Alle mit iso 100, Sonne und Vivid

Danke!

Auch wenn man pixelpeepig vielleicht bei ISO100 eine kleine körnigkeit feststellen kann sind die Bilder sehr knackig und scharf.
Für eine 3:2 und 16:9 Schnappschusskamera mit 280mm und 28mm, in der Breite bis "25,5mm", ist das einfach nur gut, F100 hin oder her!
Und die Eckenschärfe gefällt mir besser wie auf den Bildern der FX500 und FX35 hier summasummarum.

Hier sind weitere TZ5er
http://timebandit.smugmug.com/gallery/4604406_cYMFU#271537067
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, ISO800 würd ich mal lassen bei der TZ5 das ist grenzwertig und nur mit Mühe anständig zu realisieren.

Bei Sonne würd ich auch VIVID vermeiden. Das ist zwar nicht so bonbonig wie Chrome bei Fuji aber einfach auch zu knallig. Bei Streulicht finde ich es ganz ok.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, ISO800 würd ich mal lassen bei der TZ5 das ist grenzwertig und nur mit Mühe anständig zu realisieren.

Bei Sonne würd ich auch VIVID vermeiden. Das ist zwar nicht so bonbonig wie Chrome bei Fuji aber einfach auch zu knallig. Bei Streulicht finde ich es ganz ok.

Was ist VIVID? ISO 800 stellt die Kamera selten ein. Fotografiere gerade mit intelligenter Iso und da geht sie selten über 200. Aber selbst mit ISO 800 sind die Bilder noch ok. Und mal ehrlich, wer hat denn früher schon Filme über 400 ISO genommen? Darüber rauschte es bei Nacht auch erheblich.
 
Ich hatte sie und ich kann nur sagen das ich selten soviele fehlbelichtete Bilder gerade bei gutem Wetter hatte wie mit der F10. Ich finde im Gegenteil die Hype um die F30 ua Fujis völlig übertrieben, das hat sich echt über die Zeit hochgeschaukelt.

Genau so isses. Ich habe F30 und F31 wieder verkauft, draußen ständige Fehlbelichtungen, Blaustich, CA's bis zum Abwinken. Der fehlende Weitwinkel fiel da kaum noch ins Gewicht :D

@ coololli, danke für die Bilder, die sehen sehr gut aus :top: (obwohl ich auch auf vivid verzichten würde).
 
Eine Harley ist alles andere als perfekt. Es gibt sicher bessere/günstigere Geräte als den iPod oder das iPhone, etc. Die Liste läßt sich fortsetzen...
 
Eine Harley ist alles andere als perfekt. Es gibt sicher bessere/günstigere Geräte als den iPod oder das iPhone, etc. Die Liste läßt sich fortsetzen...

Bringt uns aber nicht weiter. Ich würde kein Produkt kaufen das nur durch Mythos, durch das was Werbestrategen an Lebensgefühl in einen seelenlosen Gegenstand hineinprojizieren, auffällt wenn nicht auch die technik überzeugt.
Ein IPod oder Beetle würde ich mir nie kaufen, eine F30 auch nicht noch mal, die F100 schon eher. Auch die W170 würde ich vermutlch der F30 vorziehen.
 
Ich habe mich auch für eine F11 entschieden, obwohl die F30 schon am Markt war. Preis/Leistungsverhältnis und wie sich im Laufe der Zeit herausstellte auch andere Dinge waren einfach besser bei der F11 im Vergleich zur F30. Ich würde jetzt wahrscheinlich auch eine F100 statt einer F30/F31 nehmen.
 
Ich habe die Fuji F30, die Fuji E900 und jetzt neu die Panasonic TZ5.
Ich bin (war?) bekennender Fuji Fan aufgrund der natürlichen Farben, der sehr guten Bildqualität und nicht zuletzt der hohen ISO Tauglichkeit.

Aber was Panasonic mit der TZ Serie auf engstem Raum geschaffen hat ist absolut phänomenal.

Mein Fazit:

- sehr gut funktionierender Bildstabilisator
- sagenhafter Zoombereich für diese Größe
- ISO400 taugliche Bilder
- gegenüber Fuji (F100 vielleicht besser?) ein viel zielsicherer Autofokus
- gegenüber Fuji (F100 vielleicht besser?) mehr Belichtungssicherheit
- gegenüber Fuji (F100 vielleicht besser?) viel bessere CA's, vernachlässigbar
- gegenüber Fuji (F100 vielleicht besser?) viel bessere Automatikprogramme
- Bildqualität marginal schlechter gegen die o.g. Modelle, wenn nicht besser
- 16:9 Modus und theoretisch 25mm Weitwinkel bei 16:9
- kaum Ausschußbilder
- riesen Spaßfaktor

Die Panasonic TZ5 hat meine Erwartungen weit übertroffen. Vielleicht haben im Labor und bei diversen Tests die Fuji's die Nase vorne, aber in der Praxis ist die TZ einfach eine Wucht in allen Belangen. Da verzichte ich gerne auf die vielleicht letzten 5%-10% bessere BBildqualität, welche man bei Ausdrucken auf 10x15 ohnehin nicht sieht.

Der neue Pana Fan :top:

Schaun mr mal, was die F100 so bringt.

Gruß, Oli
 
[QUOTE

Aber was Panasonic mit der TZ Serie auf engstem Raum geschaffen hat ist absolut phänomenal.
... [/QUOTE]


Stimmt. Bin wirklich auch sehr begeistert. Eine Kamera für die Jackentasche (incl. Tasche) und dann ein Zoom 28-280.

Gestern hatte ich meine Nikon DSLR dabei und die TZ5. Keiner interessierte sich für die Nikon. Eher kamen die Fragen, warum ich die denn noch mitschleppe, die andere ist doch viel praktischer.... . Naja, werde die Nikon schon nützen, aber die TZ5 ist schon klasse.
 
Hy!
Habe jetzt die TZ5 auch seit 1 Woche und muss sagen ich bin total begeistert! Beim Video Modus bin ich nicht ganz zufrieden. Das Bild erscheint mir etwas Grobkörnig da ist meine alte Canon IS850 von der Feinheit des Bildes besser. Aber vielleicht ist es auch nur der grosse Bildschirm meines IMAC. Ich überlege jetzt ernshaft meine Canon 30D mit 17-85IS zu verkaufen.
Ich kann die TZ5 nur jedem empfehlen.
mfg Sigi
 
Bitte gerne mal weitere Bilder uploaden in voller größe!
Geht über bildercache.de wobei ich glaube das wir uns mal eine andere Adresse suchen müssen, die Werbung nervt extrem in letzter Zeit.

Obwohl ich im Moment mehr bei der F100 bin ist der Gedanke mir eine TZ5 für den Urlaub zu holen nicht vom Tisch.
Vielleicht wenn 299 erreicht ist?!
Aber für die Gürteltasche als immer-dabei Kamera ist die F100 noch etwas angenehmer weil schlanker.
 
@ Harry P: Könntest Du vielleicht bei Gelegenheit ein Paar Bilder in schlechten Lichtverhältnissen (Innenräume) mit ISO400 und ISO800 machen? Das Ergebnis würde mich interessieren...vielleicht reicht es ja für mich. Denn das mit dem violetten Band der f100fd klingt gelinde gesagt nicht gut.
Wie ist das mit der Serienbildfunktion, lädt der Blitz auch so schnell oder geht das nur ohne Blitz?
 
Würde man eigentlich einen Unterschied sehen, wenn man ISO800 Bilder der TZ5 und der F100FD auf 9x13 bzw 10x15 entwickeln ließe oder fällt das höhere Rauschen der TZ5 bei dieser Größe nicht ins Gewicht?
 

Interessanter Vergleich. Zumindest bei diesen beiden Modellen, die der Fotograf hatte, scheint die Linse der TZ5 noch etwas besser abzubilden, dafür hat die FX35 aber den größeren 25mm-Weitwinkel. Bin mal gespannt, wie das bei der FX500 sein wird, die wird ja ein ganz anderes (neues) Objektiv bekommen.
 
Würde man eigentlich einen Unterschied sehen, wenn man ISO800 Bilder der TZ5 und der F100FD auf 9x13 bzw 10x15 entwickeln ließe oder fällt das höhere Rauschen der TZ5 bei dieser Größe nicht ins Gewicht?

Bei ISO800 sehe ich die Fuji klar vorne weil sie zwar in dunklen Blidstellen bös glättet (wie die F30 auch) aber die hellen Bildstellen noch sehr gut auflöst,
s. dir mal Bilder der F100 bei ISO800 an! Bei kleinen Bilder könnte aber auch die TZ noch gut sein.
Der Stabi bei der TZ5 ist aber vermutlich eine Stufe effektiver wie bei der F100 = uU Patt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten